Batterie ausbauen

Ford Focus Mk3

Hat von Euch schon mal einer die Batterie ausgebaut?
Vorn steht der Luftfilterkasten an und nach hinten geht sie unter die Verkleidung.
Gibts da irgendwie Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roomster schrieb am 17. November 2014 um 22:05:02 Uhr:



Bei einer neuen Batterie muss ich alles resetten lassen in der Werkstatt?

Heißt das, einen neuen Batteriewechsel kann ich gar nicht mehr selber machen, sondern muss es in der Werkstatt machen lassen? Wie käme ich denn sonst vom Fleck von zuhause von nach dem Batteriewechsel nichts mehr läuft?

Nein.

Du kannst einen Batteriewechsel auch selber machen. Wenn du es dir zutraust.

Du solltest aber wenigstens den BMS (Battery Monitoring Sensor) (wenn vorhanden) resetten.
Ob du einen BMS hast, erkennst du beim Mk3 daran, dass am MinusPol der Batterie -außer der Batterieklemme- auch ein kleiner Würfel mit einen extra Kabel dran ist. Also mit der Taschenlampe mal Richtung Minuspol leuchten und schauen.

Meines Wissens betrifft das aber beim Focus Mk3 nur diese mit Start/Stop Funktion.

Bevor du den BMS zurücksetzt, schau im Tacho, wo das Batteriesymbol ist. Du siehst es kurz, wenn du die Zündung einschaltest oder den Motor startest. Merken.

BMS zurücksetzten:
1. Zündung einschalten (nicht den Motor starten)
2. Abblendlicht einschalten
3. Schalter für Nebelschlussleuchte 5x drücken, dann
4. Warnblinkschalter 3x drücken .

dann blinkt die Ladekontrolle (das Batteriesymbol) 3x und der BMS ist zurückgesetzt.

Anmerkung:
Nach 5x Nebelschlussleuchte drücken, ist diese eingeschalten (das ist richtig) und
Nach 3x Warnblinkschalter drücken, ist dieses eingeschalten (das ist auch richtig).
Davon nicht irritieren lassen, sondern das Batteriesymbol beobachten.
Wenn das Batteriesymbol geblinkt hat, kannst alles (Nebelschlussleuchte und Warnblinklicht) wieder ausschalten.

Bms
181 weitere Antworten
181 Antworten

Aber Strom ist vorhanden ?
Also Türen gehen mit der Fernbedienung auf und zu, Warnblinkanlage geht?

Hab jetzt nicht alles durchgeprüft, aber ZV, Licht, Lüftung, Radio (sogar ohne Senderverlust!) gehen, Heckklappe und Fensterheber hab ich noch nicht geprüft, würde mich auch wundern, wenn nicht. Sicherungen hab ich (soweit irgendwie mit Motor, Steuergeräte... verbunden) geprüft, alle intakt.
Es ist tatsächlich nur irgendwas mit dem Anlasser. Ich glaube, es kommt auch noch eine Fehlermeldung von der Start-Stop-Automatik, Berganfahrhilfe und der Einparkhilfe, die kamen aber auch schon vorher (sporadisch). Die Meldungen werden aber sofort von der Meldung "Motorstörung - Bitte Service!" überlagert.

Zitat:

@Erdrogan schrieb am 25. April 2019 um 15:18:15 Uhr:


Hab jetzt nicht alles durchgeprüft, aber ZV, Licht, Lüftung, Radio (sogar ohne Senderverlust!) gehen, Heckklappe und Fensterheber hab ich noch nicht geprüft, würde mich auch wundern, wenn nicht. Sicherungen hab ich (soweit irgendwie mit Motor, Steuergeräte... verbunden) geprüft, alle intakt.
Es ist tatsächlich nur irgendwas mit dem Anlasser. Ich glaube, es kommt auch noch eine Fehlermeldung von der Start-Stop-Automatik, Berganfahrhilfe und der Einparkhilfe, die kamen aber auch schon vorher (sporadisch). Die Meldungen werden aber sofort von der Meldung "Motorstörung - Bitte Service!" überlagert.

Fehlercodes auslesen. Sind alle Steuergeräte im Netzwerk??

Hallo, heute Morgen sprang mein Auto nicht an 🙁, hab TDCi 1.6 (116 PS), ist immer noch die 1. Batterie drin, mit Start-Stop-System! SS funktioniert schon länger nicht mehr, da die Batterie zu schwach war.

Baujahr 12/2012 - Inzwischen 179Tkm gelaufen, muss ohnehin bald zur Inspektion, allerdings erst in 4 Wochen! Kann aber bis dahin nicht warten, muss ja irgendwie zur Arbeit kommen 🙂
Hab mir mal angeschaut, der Batteriewechsel ist ja wirklich nicht so einfach, resetten ist hier gemeint?

PS: Wie funktioniert das mit "Fensterheben erlernen"? Hab hier irgendwie keine Beschreibung gefunden!

Ähnliche Themen

Taster Fensterheber down halten bis Scheibe unten, nun up halten bis Scheibe oben. Test mit antippen: Fenster sollte nun allein in Endlage fahren. So du hast Global Open/close: auch das sollte wieder funktionieren. Mehr ist es nicht. Es geht wirklich nur um das Anlernen der Endlagenschalter.

Ah ok danke, ist das nicht die gleiche Funktion wie bei einer Fernbedienung? Wenn ich 3-5 sec. auf "offen" gedrückt halte, fahren alle 4 Fenster automatisch runter, genauso ist es auch beim Schließen, alle 4 Fenster werden autom. hochgefahren wenn ich für ca. 3-5 sec. auf "Türschloss" der Fernbedienung gedrückt halte.

Ich hoffe ich bekomme die Batterie bei Ford heute noch gekauft.

Ich glaube es gibt wohl kaum einen "besseren" Ort eine Batterie zu Kaufen als bei FFH 🙂

....oder hat er so ein super super Sonderangebot😁

Zitat:

@JoergFB schrieb am 3. Mai 2019 um 08:22:09 Uhr:


Ich glaube es gibt wohl kaum einen "besseren" Ort eine Batterie zu Kaufen als bei FFH 🙂

....oder hat er so ein super super Sonderangebot😁

Tja, ich sehe es auch so, wer weiß ob die Batterie aus dem Web genauso gut ist, außerdem kann ich jetzt nicht paar Tage auf die Lieferung warten. Bei SS-System ist auch eine spezielle Batterie erforderlich! Da hole ich mir lieber direkt vom FORD!

Oder habt ihr Bezugsquelle aus dem Internet, welche innerhalb 2-3 Tagen liefert?

Zitat:

@Wuffi2009 schrieb am 3. Mai 2019 um 10:51:47 Uhr:



Zitat:

@JoergFB schrieb am 3. Mai 2019 um 08:22:09 Uhr:


Ich glaube es gibt wohl kaum einen "besseren" Ort eine Batterie zu Kaufen als bei FFH 🙂

....oder hat er so ein super super Sonderangebot😁

Tja, ich sehe es auch so, wer weiß ob die Batterie aus dem Web genauso gut ist, außerdem kann ich jetzt nicht paar Tage auf die Lieferung warten. Bei SS-System ist auch eine spezielle Batterie erforderlich! Da hole ich mir lieber direkt vom FORD!

Oder habt ihr Bezugsquelle aus dem Internet, welche innerhalb 2-3 Tagen liefert?

die bekommst du auch bei ATU gekauft

Zitat:

@Focus_mk3_titanium schrieb am 3. Mai 2019 um 07:55:03 Uhr:


Taster Fensterheber down halten bis Scheibe unten, nun up halten bis Scheibe oben. Test mit antippen: Fenster sollte nun allein in Endlage fahren. So du hast Global Open/close: auch das sollte wieder funktionieren. Mehr ist es nicht. Es geht wirklich nur um das Anlernen der Endlagenschalter.

Edit: Global Open/close = Fernbedienung gedrückt halten.

Also beim Ford gewesen, € 290 soll es kosten, was ich dankend abgelehnt habe. Bei ATU €200, also nicht viel teurer als im Web. Allerdings meinte ATU, ich sollte besser nicht selbst wechseln, da alles neu angelernt werden muss. Schlimmstenfall funktioniert dann gar nicht mehr wenn man nicht zu schnell wechselt. Sie würden € 50 für den Einbau nehmen. Bin jetzt ziemlich unsicher.

Hallo,

https://www.varta-automotive.de/de-de/battery-finder

Gruß

fordfuchs

ATU Einbau: na klar raten die Dir es nicht selbst zu machen, die wollen auch nur Geld verdienen. Ich kann dir aus Erfahrung (mehrmals Batterie abklemmen bei diversen Um/Nachrüstaktionen) sagen: es gibt zwei Sachen die neu angelernt werden. Die erste: Fensterheber. Das zweite: Das IPC (Tacho) vergisst deine ganzen Durchschnittswerte (Verbrauch, Eco Fahrweise). Mehr ist es wirklich nicht.

Danke, ich werde die Batterie bestellen

https://www.ebay.de/.../182938295678?...

oder

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ich denke ich werde Bosch bevorzugen, was meint ihr?

Edit: Was haltet ihr von Batterie von Mixtech?
https://www.autobatterienbilliger.de/...ch-EMF-H7LB4-86Ah-Autobatterie

Nimm eine Markenbatterie von Exide, Varta oder Bosch. Beim richtigen Versender ist die auch am Montag, spätestens Dienstag bei dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen