Batsch, ist mein A3 nun ein Unfallwagen?
Hallo Gemeinde,
nun hats auch mich erwischt, mein 6 Monate alter Sportsback wurde von nem neidischen A6 auf die Hörner genommen 😁
Tatort: Nürnberger Innenstadt, Königstraße/Ecke Theatergasse vor der Kurve am Kaufhof (für die, die sich auskennen). Da alle Parkbuchten belegt waren und mein Magen auf Alarmstufe Rot lief, stellte ich mich ins eingeschränkte Halteverbot, machte Warnblinker rein und stieg aus.
70m entfernt ist da nämlich ne Brezelbude 🙂
Also hin, 2 Brezeln gekauft und wieder zurück. Dauer: 2 min.
Auf dem Rückweg sah ich dann den A6 recht nahe an meinem Auto und befürchtete schon dass da was net stimmt.
Tatsache, der steckte in meinem Auto und hielt immer noch beide Hände am Lenkrad fest. Ein älterer Herr mit Frau im grünen A6, Schwerbehindertenausweis an der WS hängen.
Seine Frau stieg aus, weil er wollte net wegfahren und konnte wohl auch net, denn vor lauter Aufregung hat er seine Hände noch fast 30 Minuten unverändert am Lenker gelassen...
Seine Frau fing mit den Worten an: Also ich weiß auch nicht wie das passieren konnte, wir ham uns grad so angeregt unterhalten und auf einmal hats gekracht... 😛
Lol, ich mußte mein Lachen unterdrücken...aber war sehr nett und rief reibungslos ab...Polizei kam, Opa mußte beiseite fahren, sollte dann mal aussteigen, was dann zu ner echten Nummer wurde, weil seine Fahrertür nicht mehr aufging...
Hat auch leider ne Verwarnung bekommen, was wenns nach mir gegangen wäre nicht hätte sein müssen, der war schon fertig genug.
Auch sonst hats den dicken A6 recht gut erwischt, Motorhaube, Scheinwerfer, Stoßstange, Kotflügel, alles kaputt...
Mehr als bei meinem A3 😁
Schaden siehe Bilder des Gutachtens: beziffert auf ca. 3.000 €
Das gute daran ist, dass an der kaputten Stoßstange ein kleines Loch war, wo mich mal einer mit ner Stange gerammt hat, was nun ebenfalls weg ist.
Das Seitenteil wurde nicht ersetzt, sondern wieder instand gesetzt. Nur die Stoßstange ist neu.
Frage 1: Ist das nun ein Unfallwagen oder noch nicht?
Frage 2: Wenn ich mir das so ansehe, seh ich keine Lücke vom Seitenteil zu den Türen, sondern es sieht so aus, wie wenn das Seitenteil sich über die Türen bis nach vorne zur A-Säule zieht.
Ist das richtig? Was wäre, wenn man das Teil bei einem Crash mal nicht mehr richten kann, muss dann das halbe Auto zerlegt werden?
Gruß
Flo
28 Antworten
Ich würde fast behaupten, dass da ein neues Seitenteil rein muss. Die Ecke ist schon ziemlich weit drin. Deshalb wirds nicht ganz so billig.
Hallo zusammen,
hätte dazu eine Frage.
Wäre der Unfall günstiger ausgefallen, wenn eine AHK verbaut gewesen wäre (das Anhängereisen jedoch abgenommen).
Dort müsste doch das Heck etwas steifer sein oder irre ich mich da?
mfg
Chris
man sagte mir mal wenn einer in ein falsch parkendes auto fährt bekommt man teilschuld, war das bei dir nicht so ?
@Scotty18: Danke, aber zum Glück war bis auf die Stossstange nichts weiter zu ersetzen, und fahren konnt ich im Gegensatz zu meinen 2 letzten Unfällen danach zum Glück auch noch.
Damals war jeweils die Achse gebrochen... Also Glück im Unglück
@Ferkel13: Also die genauen Kosten erfahr ich morgen, weil das mit der Reparatur hat mein Onkel gemanaged, der da sich in der Branche recht gut auskennt... Hab nur irgendwas von ca. 2000 € gehört, aber mal morgen sehn 😉
@Kurier44: Wird sicher mit angegeben, ist Ehrensache auch kleinere Dinge nicht zu verschweigen.
@Stef4n: Danke, hab mir Mühe gegeben 🙂 Aber aufm Bild kommts echt schlecht rüber, dass da das Ex-Paket drin ist...sonst wär das sicher ne gute Nachrüstung gewesen...
@smhb0310: Jop, wie gesagt, wird auf jeden mit angegeben...
@domis_golf & aeronitro: Tja...wäre bei manchen sicher nicht verkehrt, obwohl der ein ganz netter war...Ok, Tatsache war, er hats nicht gerafft, dass mein Auto stand. Sollte man aber schon, ist ne Zone wo man nur ganz langsam fährt und nen Warnblinker sollte man auch nicht übersehen...
@Businessman: Nee, kein neues Seitenteil, wurde wieder gerichtet, fahre auch schon wieder mit meinem Auto 🙂
@ZZ69: Schuld fast ausschließlich beim Gegner. Das war übrigens ne 2-spurige Einbahnstraße, also ich hab nicht die einzige Spur behindert.
Zum "Parken": Im eingeschränkten darf man ja 3 Minuten stehenbleiben.
Der Polizist sagte, es könne sein, dass die gegnerische Versicherung sich dadrauf bezieht, dass wenn man das Auto verläßt, es nicht mehr halten ist sondern Parken, dann könnte im Minimal-Eventual-Fall ne Teilschuld kommen. (schloss er aber fast aus)
Dann hörte ich, sofern man in Sichtweite des Autos ist, ist es dann doch kein Parken, sondern eben halten. Klingt für mich auch logisch, denn wenn ich halte und 2 Koffer auslade, verlass ich ja auch das Auto 😁
Also denke ich hab nicht falsch "geparkt"...
Mal sehen, wies ausgeht...
Gruß
Flo
PS: Allerdings würd mich schon mal ne Antwort auf Frage 2 interessieren, also wer da mal bitte morgen seinen Sporti anschauen kann... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
man sagte mir mal wenn einer in ein falsch parkendes auto fährt bekommt man teilschuld, war das bei dir nicht so ?
Also zunächst ein mal ist es nun definitiv ein Unfallwagen, da die Bagatellgrenze (i.d.R. um 750 €) weit überschritten werden dürfte.
Und ne Teilschuld ist davon abhängig, inwieweit sein "Falschparken" mit ursächlich für den Unfall war. War das Gahrzeug klar zu erkennen und für den Fahrer bei normaler Aufmerksamkeit zu bemerken und auch genug Raum zum vorbeifahren, dann sollte selbst eine Teilschuld unwahrscheinlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Und ne Teilschuld ist davon abhängig, inwieweit sein "Falschparken" mit ursächlich für den Unfall war. War das Gahrzeug klar zu erkennen und für den Fahrer bei normaler Aufmerksamkeit zu bemerken und auch genug Raum zum vorbeifahren, dann sollte selbst eine Teilschuld unwahrscheinlich sein.
Hi, also FZ war mehr als klar zu erkennen, Tageslicht, kein Regen oder sonstige Sicht-trübende Verhältnisse.
Absolut früh zu erkennen, auch durch die WBA.
Dazu wie gesagt 2-spurige Einbahnstraße mit 1 1/2 freien Spuren, da es dort sehr breit ist und ich natürlich absolut am Rand hielt...
Na ja, schaun mer mal, wie der Franz sagte...
Apropos Fussball, komm grad von FCN-Hannover 96. Was ein Spiel, zumindest im Elfmeterschießen.
Ist zufällig ein A3 Treffen in Berlin im Zeitraum des DFB-Pokal-Finales geplant? 😁
Greets
Flo
Zitat:
Original geschrieben von flospe
PS: Allerdings würd mich schon mal ne Antwort auf Frage 2 interessieren, also wer da mal bitte morgen seinen Sporti anschauen kann... 😉
Jepp, haste recht. Flex raus und neues Seitenteil einschweißen..
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von flospe
Hi, also FZ war mehr als klar zu erkennen, Tageslicht, kein Regen oder sonstige Sicht-trübende Verhältnisse.
Absolut früh zu erkennen, auch durch die WBA.
Dazu wie gesagt 2-spurige Einbahnstraße mit 1 1/2 freien Spuren, da es dort sehr breit ist und ich natürlich absolut am Rand hielt...
Na ja, schaun mer mal, wie der Franz sagte...
Apropos Fussball, komm grad von FCN-Hannover 96. Was ein Spiel, zumindest im Elfmeterschießen.
Ist zufällig ein A3 Treffen in Berlin im Zeitraum des DFB-Pokal-Finales geplant? 😁Greets
Flo
Dann sollte die gegnerische Versicherung schon mal ne gute Begründung für ne Teilschuld suchen, aber ich glaube nicht, dass sie das ernsthaft versuchen werden. 😉
Und ein A3-Treffen in Berlin zum Pokalendspiel wäre ja mal was. Wer besorgt die Karten!? 😁
Grüsse von einem Derby-Sieger! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Kosten ca. knapp 1100 €
GF
das reicht hinten und vorne nicht, mir fuhr in saalfelden beim training ein ausparkender volvo vorne rein. nur plastikschaden, kein blech war betroffen. unter dem plastik allerdings die biegeträger und aufprallkörper.
und das machte schon fast 2000
ich tipp hier auf 3-4000
Erstmal mein Beileid.
Meinen A3 hats auch neulich erwischt..letzten Freitag..vielleicht sollte ich mal Fotos reinstellen...der Kostenvoranschlag ist noch per Post unterwegs...
Scheinbar ist es extrem schwer auf Deutschlands Straßen sein Auto heil zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Meinen A3 hats auch neulich erwischt..letzten Freitag..vielleicht sollte ich mal Fotos reinstellen...der Kostenvoranschlag ist noch per Post unterwegs...
Was ist denn bei Dir passiert?
Sollte mal über ne Unterkategorie "Unfälle" nachgedacht werden... 😁
Ich habe auf einer absolut freien und über 1.000m einsehbaren Bundesstraße einen anderen Verkehrsteilnehmer überholt.
Als ich neben ihm war, kam er auf die Ideen seinen Vorgänger zu überholen.
Daraufhin berührten sich die Spiegel und sein Spiegel ist an der Beifahrerseite meines Fahrzeugs entlang gestriffen.
Schaden:
Spiegel defekt
Lackschaden von vorne bis hinten inkl Dellen. Das Blöde ist noch, dass es nicht ein paar kleine Dellen sind, sondern dass von vorne bis hinten entlang des Kratzers durch den Spiegel eine Delle entstanden ist.
Werkstatt meint: Ausbeulen geht nicht, da es über die komplette Seite geht. Also Abschleifen, Spachteln, Neulackieren.
Kostenvoranschlag hab ich noch nicht.
GLück im Unglück: Für die Polizei hatte eindeutig der andere Schuld und seine Versicherung erkennt die Haftung für den Schaden an.
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
...
Zu Frage 1: Klares NEIN. Dieser Schaden muss nicht mitgeteilt werden. Es wurde kein tragendes Teil beschädigt, und es wurde kein KARO-Teil ausgetauscht, das eingeschweißt hätte werden müssen. So urteilen unsere Gerichte.Ich würde dies aber sicher einem Käufer mitteilen. Nach fachgerechter Reparatur bleibt ja nichts zurück. Und daher kann auch keine Wertminderung geltend gemacht werden.
Nachdem nun Deine "Backe" noch sehr jung ist, kannst du versuchen beim Unfallverursacher eine Wertminderung zu erstreiten. Sollte Dir dies gelingen, dann wiederum wärst Du verpflichtet den Schaden einem potentiellen Käufer mitzuteilen.
Gruß Helmut
Der Schaden muß mitgeteilt werden.
Weil dieser Schaden nicht unerheblich ist. Hier ist nicht entscheidend ob tragende Teile ersetzt wurden.
Ein unerheblicher Schaden ist z.B. eine kleine Beule die beim unachtsamen öffnen der Türen in engen Parktaschen entstehen oder ein oberflächlicher Kratzer im Lack.
In diese Kategorie fällt dieser Schaden eindeutig nicht.
Gut finde ich das der TE den Schaden dem potentiellen Käufer melden will unabhängig vom Ergebnis seiner Frage zur "Meldepflicht"
Ehrlich währt am längsten.... 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Erstmal mein Beileid.
Meinen A3 hats auch neulich erwischt..letzten Freitag..vielleicht sollte ich mal Fotos reinstellen...der Kostenvoranschlag ist noch per Post unterwegs...
Scheinbar ist es extrem schwer auf Deutschlands Straßen sein Auto heil zu lassen.
Ohh, das ist aber ein blöder Unfall. Kannst du Bilder posten?