Batsch, ist mein A3 nun ein Unfallwagen?

Audi A3 8P

Hallo Gemeinde,

nun hats auch mich erwischt, mein 6 Monate alter Sportsback wurde von nem neidischen A6 auf die Hörner genommen 😁

Tatort: Nürnberger Innenstadt, Königstraße/Ecke Theatergasse vor der Kurve am Kaufhof (für die, die sich auskennen). Da alle Parkbuchten belegt waren und mein Magen auf Alarmstufe Rot lief, stellte ich mich ins eingeschränkte Halteverbot, machte Warnblinker rein und stieg aus.

70m entfernt ist da nämlich ne Brezelbude 🙂
Also hin, 2 Brezeln gekauft und wieder zurück. Dauer: 2 min.

Auf dem Rückweg sah ich dann den A6 recht nahe an meinem Auto und befürchtete schon dass da was net stimmt.

Tatsache, der steckte in meinem Auto und hielt immer noch beide Hände am Lenkrad fest. Ein älterer Herr mit Frau im grünen A6, Schwerbehindertenausweis an der WS hängen.

Seine Frau stieg aus, weil er wollte net wegfahren und konnte wohl auch net, denn vor lauter Aufregung hat er seine Hände noch fast 30 Minuten unverändert am Lenker gelassen...

Seine Frau fing mit den Worten an: Also ich weiß auch nicht wie das passieren konnte, wir ham uns grad so angeregt unterhalten und auf einmal hats gekracht... 😛

Lol, ich mußte mein Lachen unterdrücken...aber war sehr nett und rief reibungslos ab...Polizei kam, Opa mußte beiseite fahren, sollte dann mal aussteigen, was dann zu ner echten Nummer wurde, weil seine Fahrertür nicht mehr aufging...

Hat auch leider ne Verwarnung bekommen, was wenns nach mir gegangen wäre nicht hätte sein müssen, der war schon fertig genug.

Auch sonst hats den dicken A6 recht gut erwischt, Motorhaube, Scheinwerfer, Stoßstange, Kotflügel, alles kaputt...

Mehr als bei meinem A3 😁

Schaden siehe Bilder des Gutachtens: beziffert auf ca. 3.000 €

Das gute daran ist, dass an der kaputten Stoßstange ein kleines Loch war, wo mich mal einer mit ner Stange gerammt hat, was nun ebenfalls weg ist.

Das Seitenteil wurde nicht ersetzt, sondern wieder instand gesetzt. Nur die Stoßstange ist neu.

Frage 1: Ist das nun ein Unfallwagen oder noch nicht?

Frage 2: Wenn ich mir das so ansehe, seh ich keine Lücke vom Seitenteil zu den Türen, sondern es sieht so aus, wie wenn das Seitenteil sich über die Türen bis nach vorne zur A-Säule zieht.

Ist das richtig? Was wäre, wenn man das Teil bei einem Crash mal nicht mehr richten kann, muss dann das halbe Auto zerlegt werden?

Gruß
Flo

28 Antworten

2

3

4

Zitat:

Batsch, ist mein A3 nun ein Unfallwagen?

- ich würd sagen - JA 🙁 - muss auf alle Fälle beim Verkauf angegeben werden!

Mein Beileid .. kenne sowas ^^ .. (bitte keine Erinnerungen *g*)

Gruss
Andy

Ähnliche Themen

Kosten ca. knapp 1100 €

GF

Hallo Flo,

sieht scheusslich aus. Mein Beileid.

Zu Deiner Frage 2 kann ich nix sagen, das müsste man schon "in Natura" sehen.

Zu Frage 1: Klares NEIN. Dieser Schaden muss nicht mitgeteilt werden. Es wurde kein tragendes Teil beschädigt, und es wurde kein KARO-Teil ausgetauscht, das eingeschweißt hätte werden müssen. So urteilen unsere Gerichte.

Ich würde dies aber sicher einem Käufer mitteilen. Nach fachgerechter Reparatur bleibt ja nichts zurück. Und daher kann auch keine Wertminderung geltend gemacht werden.

Nachdem nun Deine "Backe" noch sehr jung ist, kannst du versuchen beim Unfallverursacher eine Wertminderung zu erstreiten. Sollte Dir dies gelingen, dann wiederum wärst Du verpflichtet den Schaden einem potentiellen Käufer mitzuteilen.

Gruß Helmut

Dein Humor hat anscheinend keinen Schaden genommen, schön erzählt 😉

Mal abgesehen davon ob nun mehrere Seitenteile getauscht werden müssen, weil diese verzogen sind würd ich dir raten die SLine Exterieurschürze aufziehen zu lassen! Macht preislich keinen Unterschied, sieht aber vieel besser aus!

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Mal abgesehen davon ob nun mehrere Seitenteile getauscht werden müssen, weil diese verzogen sind würd ich dir raten die SLine Exterieurschürze aufziehen zu lassen! Macht preislich keinen Unterschied, sieht aber vieel besser aus!

Er hat doch sowieso schon das S line Exterieurpaket verbaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kurier44


Zu Frage 1: Klares NEIN. Dieser Schaden muss nicht mitgeteilt werden. Es wurde kein tragendes Teil beschädigt, und es wurde kein KARO-Teil ausgetauscht, das eingeschweißt hätte werden müssen. So urteilen unsere Gerichte.

 

😁

Und ob das ein Unfallschaden ist. Nur geringe Beschädigungen müssen nicht mit angegeben werden. Und der Schaden ist auf keinen Fall mehr als gering zu betrachten. Ich glaube im übrigen, dass der Schaden über 2000€ liegen wird.

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Er hat doch sowieso schon das S line Exterieurpaket verbaut. 😉

wer lesen kann ... 😁

gut bin raus hier 😉

Nie im Leben 2000. Bei mir wurde die komplette rechte Seite lackiert, hintenrum die Heckschürze mit unterem Abschluß (neu) auch lackiert und das lag knapp unter 2000.

GF

Zitat:

Original geschrieben von Kurier44


Hallo Flo,

sieht scheusslich aus. Mein Beileid.

Zu Deiner Frage 2 kann ich nix sagen, das müsste man schon "in Natura" sehen.

Zu Frage 1: Klares NEIN. Dieser Schaden muss nicht mitgeteilt werden. Es wurde kein tragendes Teil beschädigt, und es wurde kein KARO-Teil ausgetauscht, das eingeschweißt hätte werden müssen. So urteilen unsere Gerichte.

Ich würde dies aber sicher einem Käufer mitteilen. Nach fachgerechter Reparatur bleibt ja nichts zurück. Und daher kann auch keine Wertminderung geltend gemacht werden.

Nachdem nun Deine "Backe" noch sehr jung ist, kannst du versuchen beim Unfallverursacher eine Wertminderung zu erstreiten. Sollte Dir dies gelingen, dann wiederum wärst Du verpflichtet den Schaden einem potentiellen Käufer mitzuteilen.

Gruß Helmut

Würde ich jetzt so ohne weiteres zustimmen 🙂 Kenne es auch so, wie hier von Kurier44 beschrieben...

mfg

es soll nicht altenfeindlich wirken aber meiner Meinung nach sollten ältere/behinderte Leute schon noch fahren dürfen ABER in regelmäßigen Abständen Fahrtrainingsunterrichte haben. Die meisten haben NULL Reaktionvermögen und wissen gar nicht was ihnen geschieht... Es kann jetzt jeder sagen "Schauen wir mal wie du in dem Alter fährst" aber ich würde auf jeden Fall so Sachen mitmachen. Es ist einfach zu gefährlich... Mich hat fast einer umgespitzt als ich übern Zebrastreifen lief. Er machte langsam und gab plötzlich Gas... Nochmal: Ich hab nix gegen ältere Leute aber das muss sein !

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


es soll nicht altenfeindlich wirken aber meiner Meinung nach sollten ältere/behinderte Leute schon noch fahren dürfen ABER in regelmäßigen Abständen Fahrtrainingsunterrichte haben. Die meisten haben NULL Reaktionvermögen und wissen gar nicht was ihnen geschieht... Es kann jetzt jeder sagen "Schauen wir mal wie du in dem Alter fährst" aber ich würde auf jeden Fall so Sachen mitmachen. Es ist einfach zu gefährlich... Mich hat fast einer umgespitzt als ich übern Zebrastreifen lief. Er machte langsam und gab plötzlich Gas... Nochmal: Ich hab nix gegen ältere Leute aber das muss sein !

Grüße
Domi

Dito!

Ich hatte auch schon so manche Begegnung mit älteren Mitmenschen, die 'ne Verkehrsinsel oder 'nen Zebrastreifen "übersehen".
Und diese Trainings wären dann ja keine Erniedrigung, sondern ein weiterer Sicherheitsfaktor für alle Verkehrsteilnehmer und den, der das Training bestreitet.
Sicher müsste es dann für die älteren Herrschaften einen Rabatt auf Trainings geben, wenn denn eins nötig wäre, aber das ist wieder ein anderes Thema. Wir wollen ja nicht abdriften 😉.

Gruß
aeronitro

Deine Antwort
Ähnliche Themen