Basisscheinwerfer - Beleuchtung schlecht
Am 09.04.2019 habe ich meinen neuen Q3 40TFSI bekommen. Es war alles gut bis ich zum ersten Mal
nachts raus musste. Ich wohne auf dem Lande ohne große Straßenbeleuchtung. Vorm Auto rechts und links
wird die Fahrbahn nicht ausgeleuchtet. Stehe ich direkt vor einer Straßenkreuzung kann ich die Straße rechts und links nicht Einblicken. Beim Abbiegen sehe ich nicht wohin ich fahre, Hindernisse werden nicht erkannt, mit aufgeblendeten Scheinwerfern ist wenigstens die Straße zu sehen. Dieses Auto ist nachts ein sehr hohes Sicherheitsrisiko und für mich nicht fahrbar. Am 15.04 hatte ich dann einen Termin bei meinem Audi Vertragshändler, dort wurden dann die Scheinwerfer ausgemessen und neu eingestellt. Am späten Abend habe ich dann wieder eine Nachtfahrt gemacht, das Ergebnis hat sich nur Unwesentlich geändert. Der Service Mitarbeiter hat sich dann freundlicher Weise angeboten das Auto nachts selber zu fahren, um mein Problem darzustellen und um sich selbst ein besseres Bild zu machen. Am 25.04. machte er nachts eine ausführliche Probefahrt. Er bestätigte meine Reklamationen und hat auch ein kleines Video gemacht, er konnte es selbst nicht Glauben und sagte nur, das geht gar nicht, sowas darf es nicht geben.
Ich weiß nicht ob es Kunden gibt die nachts mit einem neuen Auto eine Probefahrt machen, ich jedenfalls hätte dann so ein Auto mit so einem Licht niemals gekauft. Die Basisbeleuchtung ist für mich nachts Lebensgefährlich und ein großes Sicherheitsrisiko. Ich habe einen anderen Q3 mit der besseren LED Ausführung gefahren und alles war gut. Nun meine Frage an Euch, wer hat noch die Basisbeleuchtung und ist das bei euch auch so. Von Audi selbst kommt wie immer nichts, man verweist auf den Vertragshändler. Dort wurde eine Anfrage beim Technischen Dienst gestellt, ein Umrüsten auf eine höhere LED Ausstattung ist angeblich nicht möglich.
Beste Antwort im Thema
Moin,
klingt beim erstenmal Durchlesen unglaublich, aber lebensgefährlich ist wohl etwas übertrieben..😎
81 Antworten
Zitat:
[ Darf ich fragen wie viel du in deinen Audis für Extras investiert hast und ob du es selbst bezahlen müsstest oder ob Geld keine Rolle spielt ?
Du darfst fragen. Ich habe ca. 15 K€ ab Extras drin und es ist kein Firmenwagen oder habe ich einen Sponsor. Ich muss das Geld für den Wagen selber verdienen Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann wäre es kein Q3 geworden.
Geschaut habe ich auch nach Volvo oder Range Rover. da ich aber auf dem Land wohne, hätte ich da immer 45min zum Freundlichen gehabt. So habe ich zu mindestens noch einen VW-Händler mit Audi-Service.
Und um zum Licht zu kommen, ich habe die Matrix-LED. Es gibt so Dinge, da sollte man nicht dran sparen und dazu zählt für mich auch gutes Licht, da es Sicherheitsrelevant ist. Hätte das Geld dafür nicht mehr gereicht, ja , dann wäre ich wohl auch wieder bei VW gelandet.
Zitat:
@ampfer schrieb am 25. Juli 2019 um 07:48:05 Uhr:
Zitat:
@AdlerMike schrieb am 14. Juni 2019 um 13:39:34 Uhr:
Um Gottes Willen, das klingt ja furchtbar. Wir haben die Basisscheinwerfer gewählt, in der Annahme, bei einem neuen Fahrzeug werden die schon ausreichend bzw. ganz gut sein (auch weil das Upgrade ja mal richtig teuer ist) ...
Wir bekommen unsere Kuh am 12.07. ...Und, schon nachts gefahren?
Das Forum lebt vom Input, also hau mal einen Erfahrungsbericht raus 😉.
Naja, allzu viel Nachtfahrten hatte ich bisher noch nicht. Aber was ich sagen kann ist, dass es nicht ganz so schlimm wie befürchtet aber auch nicht supergut ist. Die Ausleuchtung ist - sagen wir mal - gewöhnungsbedürftig. Ich halte es für ausreichend, wenn man nicht sehr viel Nachts unterwegs ist. Allerdings würde ich mich heute anders entscheiden und auf jeden Fall die LED-Scheinwerfer als Upgrade wählen ...
Ähnliche Themen
Nach fast 4 Monaten hat jetzt endlich ein betroffener Q3 Käufer mit Basisbeleuchtung sein Eindruck geschildert. Seine Aussage, gewöhnungsbedürftig und ausreichend, wenn man nachts wenig Unterwegs ist, hat mich doch sehr gewundert. Für mich gibt es nur gut oder nicht gut, und gut ist das Basislicht definitiv nicht. Aber jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so. Ich jedenfalls kann und werde mit diesem Licht nicht leben. Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Das Basislicht auf Matrix LED von einer Fremdfirma umbauen lassen. Der Umbau soll ca. 2000 Euro kosten, aber was ist dann mit der Garantie? Oder aber mit der Basisbeleuchtung leben. Das Audi nicht weiter Hilft und nur auf den Vertragshändler verweist habe ich ja schon geschrieben. Wer die ARD Reportage über Audi im Fernsehen gesehen hat weiß auch warum. In der Reportage wird ausführlich berichtet wie Audi Jahrelang systematisch seine Kunden beschissen hat. Da wurde gelogen betrogen und vertuscht. Das Kraftfahrzeug Bundesamt und der Staat haben zugesehen und nichts unternommen. Aber Schuld sind wir selber, solange wir die völlig überzogenen Preise von Audi bezahlen wird sich nichts ändern, dabei gibt es Alternativen in Skoda und Seat mit gleicher Leistung und Ausstattung für satte 10000 Euro weniger, ist aber halt kein Audi. Ich habe mich dann vor 6 Wochen mit meinem Vertragshändler zusammen gesetzt und alle Möglichkeiten durchgespielt. Er hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht. Ich gebe meinen Audi Q3 zurück und bestellte den gleichen Wagen mit Matrix LED wieder. Den gleichen Wagen musste ich wieder nehmen, sonst hätte ich zu viel verloren. Ich will nicht mit einem unguten Gefühl nachts ins Auto steigen, und wer weiß wie sich der Wagen mit dem Licht später verkaufen lasst. Der Neue soll im September geliefert werden, bis dahin fahre ich diesen weiter.
Für mich ist das Thema hiermit erledigt, Audi allerdings auch.
@oldieuser: Konnte dein Vertragshändler dir erklären, warum ein nachträglicher Umbau auf die "mittlere" LED-Ausstattung nicht möglich ist?
Mir fehlt leider etwas das Verständnis dafür, wieso das nicht möglich sein sollte.
Danke und Gruß.
Hallo ubemy, das Verständnis fehlt mir schon lange.
Mein Vertragshändler hat direkt beim technischen Dienst von Audi angerufen. Von dort kam die Aussage, es gibt keine Umrüstmöglichkeit und es wird auch keine geben. Solche Aussagen von Audi kenne ich mittlerweile, vor diesem Audi hatte ich ebenfalls einen Q3 2.0L TFSI mit 180PS. Da war die LED Beleuchtung Spitze, aber die Rückkamera so gut wie nicht brauchbar. Mal schaltete sie sich nicht ein mal garnicht mehr aus und wenn war das Bild grottenschlecht. Auch da habe ich mich an die Vertragswerkstadt und an Audi gewand. Da wurde mir dann nach kurzer Zeit mittgeteilt, der Fehler ist uns bekannt wir arbeiten an einem Update. Der Fehler wurde nie beseitigt. Fazit: der normale Kunde kann von Audi keine Hilfe erwarten.
Ein freundliches Servus,
Ich fahre nicht viel bei Dunkelheit, habe aber auch festgestellt, dass das LED Licht sehr schlecht die Fahrbahn ausleuchtet. Hatte vorher einen Q3 mit Xenonlicht das war wesentlich besser. Werde mal zum Händler fahren und mal hören was der sagt.
Gruß HerbyTT
Zitat:
@HerbyTT schrieb am 17. August 2019 um 10:36:24 Uhr:
Ein freundliches Servus,Ich fahre nicht viel bei Dunkelheit, habe aber auch festgestellt, dass das LED Licht sehr schlecht die Fahrbahn ausleuchtet. Hatte vorher einen Q3 mit Xenonlicht das war wesentlich besser. Werde mal zum Händler fahren und mal hören was der sagt.
Gruß HerbyTT
Darf man erfahren, welches LED Licht Du hast?
Servus,
das ganz normale. Hatte gedacht, dass das besser wäre wie Xenon.
Gruß
HerbyTT
[quote
Zitat:
@HerbyTT schrieb am 17. August 2019 um 10:36:24 Uhr:
Ein freundliches Servus,Ich fahre nicht viel bei Dunkelheit, habe aber auch festgestellt, dass das LED Licht sehr schlecht die Fahrbahn ausleuchtet. Hatte vorher einen Q3 mit Xenonlicht das war wesentlich besser. Werde mal zum Händler fahren und mal hören was der sagt.
Gruß HerbyTT
Darf man erfahren, welches LED Licht Du hast?
Also ich finde das LED Licht (die mit dynamischem Blinklicht Heck) sehr gut, perfekte Ausleuchtung auch auf Autobahnen, auch die Kombination mit dem Fernlichtassi - da gibts wirklich nix zu meckern,
das haben mir auch mitfahrende Bekannte bestätigt
viel besser als das Xenon beim A4 (BJ 2012) und auch besser als das LED vom A3 (BJ 2017)
Zitat:
@devo666 schrieb am 18. August 2019 um 18:09:16 Uhr:
Also ich finde das LED Licht (die mit dynamischem Blinklicht Heck) sehr gut, perfekte Ausleuchtung auch auf Autobahnen, auch die Kombination mit dem Fernlichtassi - da gibts wirklich nix zu meckern,
das haben mir auch mitfahrende Bekannte bestätigtviel besser als das Xenon beim A4 (BJ 2012) und auch besser als das LED vom A3 (BJ 2017)
Darum geht es hier aber nicht?
Ich besitze das Matrixlicht, aber ich finde das Rückfahrlicht extrem schwach. Fällt jetzt in der Jahreszeit besonders auf.
Gibt es da u.U. eine Lösung?