Basisscheinwerfer - Beleuchtung schlecht
Am 09.04.2019 habe ich meinen neuen Q3 40TFSI bekommen. Es war alles gut bis ich zum ersten Mal
nachts raus musste. Ich wohne auf dem Lande ohne große Straßenbeleuchtung. Vorm Auto rechts und links
wird die Fahrbahn nicht ausgeleuchtet. Stehe ich direkt vor einer Straßenkreuzung kann ich die Straße rechts und links nicht Einblicken. Beim Abbiegen sehe ich nicht wohin ich fahre, Hindernisse werden nicht erkannt, mit aufgeblendeten Scheinwerfern ist wenigstens die Straße zu sehen. Dieses Auto ist nachts ein sehr hohes Sicherheitsrisiko und für mich nicht fahrbar. Am 15.04 hatte ich dann einen Termin bei meinem Audi Vertragshändler, dort wurden dann die Scheinwerfer ausgemessen und neu eingestellt. Am späten Abend habe ich dann wieder eine Nachtfahrt gemacht, das Ergebnis hat sich nur Unwesentlich geändert. Der Service Mitarbeiter hat sich dann freundlicher Weise angeboten das Auto nachts selber zu fahren, um mein Problem darzustellen und um sich selbst ein besseres Bild zu machen. Am 25.04. machte er nachts eine ausführliche Probefahrt. Er bestätigte meine Reklamationen und hat auch ein kleines Video gemacht, er konnte es selbst nicht Glauben und sagte nur, das geht gar nicht, sowas darf es nicht geben.
Ich weiß nicht ob es Kunden gibt die nachts mit einem neuen Auto eine Probefahrt machen, ich jedenfalls hätte dann so ein Auto mit so einem Licht niemals gekauft. Die Basisbeleuchtung ist für mich nachts Lebensgefährlich und ein großes Sicherheitsrisiko. Ich habe einen anderen Q3 mit der besseren LED Ausführung gefahren und alles war gut. Nun meine Frage an Euch, wer hat noch die Basisbeleuchtung und ist das bei euch auch so. Von Audi selbst kommt wie immer nichts, man verweist auf den Vertragshändler. Dort wurde eine Anfrage beim Technischen Dienst gestellt, ein Umrüsten auf eine höhere LED Ausstattung ist angeblich nicht möglich.
Beste Antwort im Thema
Moin,
klingt beim erstenmal Durchlesen unglaublich, aber lebensgefährlich ist wohl etwas übertrieben..😎
81 Antworten
Hatte seit 2008 Xenon und jetzt LED im Q2 ...
sehe keinen gravierenden Unterschied, LED vielleicht einen Tick besser
aber mit weniger wollte ich nicht mehr unterwegs sein !
Obwohl von Audi so nicht kommuniziert, scheint es in der Tat einen qualitativen Unterschied zwischen der Basis- und der "mittleren" Lichtvariante zu geben, die es gemäß der Prospektinhalte so eigentlich nicht geben dürfte. Beide haben LED Leuchtmittel, ohne kommunizierte Unterschiede in der Lichtleistung verbaut. Die Unterschiede dürften sich eigentlich nur auf zusätzliche Ausstattungsgimmicks wie Kurvenlicht, Autobahnlicht ect. beschränken.
So war der Unterschied vom vorher gefahrenen A7 mit Standard LED Licht, das ich entgegen der zu lesenden Lobhudeleien über die vermeintliche Qualität des LED Lichtes nicht berauschend empfand, zu dem des Q3 mit "mittlerem" Licht wirklich nicht unerheblich.
Bei einer längeren nächtlichen Etappe vorgestern war ich wieder einmal mit der Leuchtkraft rundum zufrieden (und erinnerte mich unwillkürlich an das deutlich kümmerliche Licht im A7 - und den vorherigen Xenon Audis).
Merkwürdig nur, dass dies von Audi nicht deutlicher herausgestellt wird, da es bei manchem Interessenten sicher die Akzeptanz für den verlangten Mehrpreis erhöhen würde.
... gut formuliert von aramis13
Man muss sich schon intensiv mit der Preisliste/Ausstattung auseinander setzen. Basisscheinwerfer in LED-Technologie ... warum also € 890 extra ausgeben ? Der erste Satz beim Aufpreis gibt da die Auskunft ... LED-Scheinwerfer sorgen für eine tageslichtähnliche Ausleuchtung ... spätestens jetzt muss man stutzig werden, gibt es da Unterschiede ? Genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Was ist da verbaut ? Ist es ein Eigengewächs von Audi ? Gibt es dafür eine DIN ? Klarheit kann hier nur der ADAC oder Gutachter bringen, wo Nachtfahrten als unbedenklich eingestuft werden. Andernfalls hat Audi ein Problem ...
Man sieht das die serienmäßige Variante keine Linse sondern nur Spiegel verwendet. Dadurch ist die Lichtverteilung wesentlich schlechter als mit der aufpreispflichtigen Variante.
Ähnliche Themen
Zitat:
@oldieuser schrieb am 16. Mai 2019 um 09:59:40 Uhr:
Am 09.04.2019 habe ich meinen neuen Q3 40TFSI bekommen. Es war alles gut bis ich zum ersten Mal
nachts raus musste. Ich wohne auf dem Lande ohne große Straßenbeleuchtung. Vorm Auto rechts und links
wird die Fahrbahn nicht ausgeleuchtet. Stehe ich direkt vor einer Straßenkreuzung kann ich die Straße rechts und links nicht Einblicken. Beim Abbiegen sehe ich nicht wohin ich fahre, Hindernisse werden nicht erkannt, mit aufgeblendeten Scheinwerfern ist wenigstens die Straße zu sehen. Dieses Auto ist nachts ein sehr hohes Sicherheitsrisiko und für mich nicht fahrbar. Am 15.04 hatte ich dann einen Termin bei meinem Audi Vertragshändler, dort wurden dann die Scheinwerfer ausgemessen und neu eingestellt. Am späten Abend habe ich dann wieder eine Nachtfahrt gemacht, das Ergebnis hat sich nur Unwesentlich geändert. Der Service Mitarbeiter hat sich dann freundlicher Weise angeboten das Auto nachts selber zu fahren, um mein Problem darzustellen und um sich selbst ein besseres Bild zu machen. Am 25.04. machte er nachts eine ausführliche Probefahrt. Er bestätigte meine Reklamationen und hat auch ein kleines Video gemacht, er konnte es selbst nicht Glauben und sagte nur, das geht gar nicht, sowas darf es nicht geben.
Ich weiß nicht ob es Kunden gibt die nachts mit einem neuen Auto eine Probefahrt machen, ich jedenfalls hätte dann so ein Auto mit so einem Licht niemals gekauft. Die Basisbeleuchtung ist für mich nachts Lebensgefährlich und ein großes Sicherheitsrisiko. Ich habe einen anderen Q3 mit der besseren LED Ausführung gefahren und alles war gut. Nun meine Frage an Euch, wer hat noch die Basisbeleuchtung und ist das bei euch auch so. Von Audi selbst kommt wie immer nichts, man verweist auf den Vertragshändler. Dort wurde eine Anfrage beim Technischen Dienst gestellt, ein Umrüsten auf eine höhere LED Ausstattung ist angeblich nicht möglich.
Ich habe eben in einem anderen Thread ebenfalls die Frage gestellt, ob man auf eine höhere Scheinwerfer Ausstattung upgraden kann. Daraufhin hat man mir den folgenden Link geschickt, weshalb ich jetzt eigentlich in der Hoffnung war, dass man die Scheinwerfer gegen eine bessere Ausstattung austauschen kann. Hat noch jemand Erfahrungen damit?
https://www.kufatec.com/.../...namischen-blinker-fuer-audi-q3-f3-43800
Wie du es schon selber geschrieben hast, hast du einen Thread dazu eröffnet, dann reicht es auch, dass man darüber das Ganze diskutiert.
Bitte also nur in einem Thread die Frage stellen und diskutieren, Danke.
Bevor ich mir jetzt schon große Gedanken um eine Umrüstung machen würde, würde ich erst mal sehen ob für dich das Licht nicht ausreichend ist.
Wer wenig nachts fährt und größtenteils in der beleuchteten Stadt, für den sollte im allgemeinen auch die Basis ausreichen denke ich.
Zitat:
@AdlerMike schrieb am 14. Juni 2019 um 13:39:34 Uhr:
Um Gottes Willen, das klingt ja furchtbar. Wir haben die Basisscheinwerfer gewählt, in der Annahme, bei einem neuen Fahrzeug werden die schon ausreichend bzw. ganz gut sein (auch weil das Upgrade ja mal richtig teuer ist) ...
Wir bekommen unsere Kuh am 12.07. ...
Und, schon nachts gefahren?
Das Forum lebt vom Input, also hau mal einen Erfahrungsbericht raus 😉.
Eigentlich schade das man im Jahr 2019 über die (fehlende?) Scheinwerferleistung eines Pkw einer (Ex- ?) Premiummarke diskutieren muß.
Haben einen "alten" Q3, Bj. 2017 , mit LED , finden die Lichtausbeute gut.
Da wir den "alten" Q3 behalten werden, können wir ab Dienstag mal genaue Vergleiche bzgl. Haptik, Fahrverhalten, Lichtausbeute (der Neue hat allerdings Matrix-LED), tec. ziehen.
Wann merkt ihr endlich, dass man bei Audi abgezockt wird und mindestens 15 - 20.000 € in Extras investieren muss damit ein neuer Q3 akzeptabel ausgestattet ist ?
Interessant ,das so etwas von einen VW Fahrer kommt
Zitat:
@ora4ever schrieb am 29. Juli 2019 um 20:10:50 Uhr:
Wann merkt ihr endlich, dass man bei Audi abgezockt wird und mindestens 15 - 20.000 € in Extras investieren muss damit ein neuer Q3 akzeptabel ausgestattet ist ?
Das ist auch ein Teil unserer freien Gesellschaft. Jeder kann sein Geld für das rausschmeißen was er will.
Zitat:
@urq schrieb am 29. Juli 2019 um 20:16:06 Uhr:
Interessant ,das so etwas von einen VW Fahrer kommt
VWs sind an sich schon billiger und die Extras sind nicht so von einander abhängig wie bei Audi. Beispiel ist AID welches ich beim Tiguan extra bestellen kann. Probier mal bei Audi ein Virtual Cockpit für sich alleine zu konfigurieren.
muss damit ein neuer Q3 akzeptabel ausgestattet ist ?
Das ist auch ein Teil unserer freien Gesellschaft. Jeder kann sein Geld für das rausschmeißen was er will.
Das stimmt. Wenn ich genug Geld hätte dann wäre mir die Preispolitik von Audi auch egal. Darf ich fragen wie viel du in deinen Audis für Extras investiert hast und ob du es selbst bezahlen müsstest oder ob Geld keine Rolle spielt ?
Zitat:
@ora4ever schrieb am 29. Juli 2019 um 23:59:50 Uhr:
Zitat:
@urq schrieb am 29. Juli 2019 um 20:16:06 Uhr:
Interessant ,das so etwas von einen VW Fahrer kommtVWs sind an sich schon billiger und die Extras sind nicht so von einander abhängig wie bei Audi. Beispiel ist AID welches ich beim Tiguan extra bestellen kann. Probier mal bei Audi ein Virtual Cockpit für sich alleine zu konfigurieren.
Das Gleiche könnte man bei VW nennen, wenn man mit Seat oder Skoda vergleicht,die sind noch mal günstiger