Basisscheinwerfer - Beleuchtung schlecht
Am 09.04.2019 habe ich meinen neuen Q3 40TFSI bekommen. Es war alles gut bis ich zum ersten Mal
nachts raus musste. Ich wohne auf dem Lande ohne große Straßenbeleuchtung. Vorm Auto rechts und links
wird die Fahrbahn nicht ausgeleuchtet. Stehe ich direkt vor einer Straßenkreuzung kann ich die Straße rechts und links nicht Einblicken. Beim Abbiegen sehe ich nicht wohin ich fahre, Hindernisse werden nicht erkannt, mit aufgeblendeten Scheinwerfern ist wenigstens die Straße zu sehen. Dieses Auto ist nachts ein sehr hohes Sicherheitsrisiko und für mich nicht fahrbar. Am 15.04 hatte ich dann einen Termin bei meinem Audi Vertragshändler, dort wurden dann die Scheinwerfer ausgemessen und neu eingestellt. Am späten Abend habe ich dann wieder eine Nachtfahrt gemacht, das Ergebnis hat sich nur Unwesentlich geändert. Der Service Mitarbeiter hat sich dann freundlicher Weise angeboten das Auto nachts selber zu fahren, um mein Problem darzustellen und um sich selbst ein besseres Bild zu machen. Am 25.04. machte er nachts eine ausführliche Probefahrt. Er bestätigte meine Reklamationen und hat auch ein kleines Video gemacht, er konnte es selbst nicht Glauben und sagte nur, das geht gar nicht, sowas darf es nicht geben.
Ich weiß nicht ob es Kunden gibt die nachts mit einem neuen Auto eine Probefahrt machen, ich jedenfalls hätte dann so ein Auto mit so einem Licht niemals gekauft. Die Basisbeleuchtung ist für mich nachts Lebensgefährlich und ein großes Sicherheitsrisiko. Ich habe einen anderen Q3 mit der besseren LED Ausführung gefahren und alles war gut. Nun meine Frage an Euch, wer hat noch die Basisbeleuchtung und ist das bei euch auch so. Von Audi selbst kommt wie immer nichts, man verweist auf den Vertragshändler. Dort wurde eine Anfrage beim Technischen Dienst gestellt, ein Umrüsten auf eine höhere LED Ausstattung ist angeblich nicht möglich.
Beste Antwort im Thema
Moin,
klingt beim erstenmal Durchlesen unglaublich, aber lebensgefährlich ist wohl etwas übertrieben..😎
81 Antworten
Das ist mir auch schon aufgefallen.... Matrix vorne ist super, aber hinten finde ich auch sehr schwach.
Zitat:
@katermiau schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:31:37 Uhr:
Ich besitze das Matrixlicht, aber ich finde das Rückfahrlicht extrem schwach. Fällt jetzt in der Jahreszeit besonders auf.
Gibt es da u.U. eine Lösung?
Ich habe mich direkt bei der Probefahrt für die Rückfahrkamera entschieden. Auch wegen der weniger guten Ausleuchtung. Als Workaround hilft vielleicht die Nebelschlussleuchte einzuschalten ?
Hiiii,
Kurze Frage zur Lichtautomatik bei den HD-LEDs, muss die Fernlichtautomatik bei jedem Motorstart neu aktiviert werden oder reicht es diese einmal zu aktivieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maufred schrieb am 30. April 2020 um 20:59:04 Uhr:
Hiiii,Kurze Frage zur Lichtautomatik bei den HD-LEDs, muss die Fernlichtautomatik bei jedem Motorstart neu aktiviert werden oder reicht es diese einmal zu aktivieren?
Hallo,
ich habe nur die LEDs mit dynamischem Heckblinker BJ 2020, aber bei mir merkt sich das Auto die letzte Einstellung der Automatik.
LG,...
Zitat:
@carman74 schrieb am 1. Mai 2020 um 03:58:44 Uhr:
Zitat:
@Maufred schrieb am 30. April 2020 um 20:59:04 Uhr:
Hiiii,Kurze Frage zur Lichtautomatik bei den HD-LEDs, muss die Fernlichtautomatik bei jedem Motorstart neu aktiviert werden oder reicht es diese einmal zu aktivieren?
Hallo,
ich habe nur die LEDs mit dynamischem Heckblinker BJ 2020, aber bei mir merkt sich das Auto die letzte Einstellung der Automatik.
LG,...
Bei dir bleibt die Fernlichtautomatik an, wenn du das Fahrzeug aus hattest und danach wieder startest?
Hier noch ein Erfahrungsbericht von mir: Ich habe die mittlerer LED Ausstattung und bin zufrieden. Ich habe das Licht immer auf Automatik und mache damit so gut wie nichts, außer Fernlicht. Den Fernlichtassistenten finde ich nicht so gut. Ich hatte davor einen A3 Baujahr 2016 mit Xeon Licht und war auch zufrieden. Das die Basisversion bei einer vermeintlichen Premiummarke so schlecht ist, ist für mich eine Frechheit.
Ich habe auch die mittlere LED Ausstattung und finde den Fernlichtassi super. Was ist denn daran "nicht so gut"?
Klappt denn das Ausblenden einzelner Fahrzeuge im Gegenverkehr bei den Materix-LEDs gut? Wieviel % fährt er denn dann so mit Fernlicht?
Zitat:
@Maufred schrieb am 1. Mai 2020 um 11:38:45 Uhr:
Klappt denn das Ausblenden einzelner Fahrzeuge im Gegenverkehr bei den Materix-LEDs gut? Wieviel % fährt er denn dann so mit Fernlicht?
Im Gegenverkehr klappt es normalerweise gut. Ab und an beklagen sich Lkw-Fahrer, da diese zu hoch sitzen und dort wohl "Fernlicht" ankommt, während der untere Teil des Lkw (dort sind ja seine Scheinwerfer!) ausgeblendet wird. Etwas mehr Probleme habe ich mit vorausfahrenden Fahrzeugen (v.a. weiße Kleinlaster), da wird wohl häufig nicht genug ausgeblendet.
Die Frage kann man im Grunde so nicht beantworten, denn eigentlich ist immer das Fernlicht an, nur eben nicht immer alle LEDs. Je nach Gegenverkehr bzw. vorausfahrenden Fahrzeugen sind mal mehr, mal weniger LEDs aktiv.
Hallo zusammen,
bitte kommt hier wieder zum eigentlichen Thema "Basisscheinwerfer - Beleuchtung schlecht" zurück. Wenn jemand nach diesen Stichworten sucht, möchte eher weniger Infos zum Verhalten der Matrix-Scheinwerfer finden. Bitte nutzt dafür andere Threads oder erstellt solche.
Hier bitte wieder back to topic, danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation