BAS/ESP und ABS

Mercedes A-Klasse W168

Ich brauche noch mal eure Hilfe.

Im Cockpit leuchtet die Leuchte BAS/ESP und die Leuchte ABS. Lt. des freundlichen soll es das Steuergerät sein. Lt. Bekannten wäre das eine Schwäche des Steuergeräts.

Ist dem so? Also, kann ich damit rechnen? Und wenn ja, sinds vielleicht nur ein paar kalte Lötstellen? Wo ist das für diese Fehleranzeige zuständige Steuergerät verbaut?

Danke schon mal, hw-schrauber

32 Antworten

Zitat:

@OnkelHotte27 schrieb am 10. März 2019 um 15:22:54 Uhr:


Immer dieses, "Da ist das Steuergerät kaputt !" -Gerede,.....typisch Freundlichen-gebabbel, weil's das teuerste wäre.

Tja, wenn man schlau genug ist, das Ding einfach gebraucht zu kaufen für 20 Euro, dann ist hier Try and Error oft das Einfachste. Das ESP-Steuergerät ist in wenigen Minuten gewechselt ... wenn man hingegen anfängt, erst an den Radsensoren rumzuspielen, wird man sein blaues Wunder erleben. Die Schrauben reissen zumindest vorne meistens ab. Und die Sensoren sind tatsächlich beim W168 sehr selten kaputt.

Zitat:

@muebermuth schrieb am 11. Juli 2019 um 09:49:49 Uhr:


Habe den auch den Delphi, aber ABS antwortet nicht und am ABS kommt keine Spannung an. Da kann es auch nicht antworten. Frage ist nun warum kommt da kein Strom/Spannung an.? Ideen wo ich anfangen kann? Sicherung 40 ist ok

Was heisst denn bitte "am ABS kommt keine Spannung an" - wo misst Du genau?

Dass sich das ABS-Steuergerät nicht auslesen lässt, ist nicht unbedingt aussagekräftig, ich komme mit meinem Tester auch oft nicht rein.

Zitat:

@OnkelHotte27 schrieb am 10. März 2019 um 15:22:54 Uhr:


Immer dieses, "Da ist das Steuergerät kaputt !" -Gerede,.....typisch Freundlichen-gebabbel, weil's das teuerste wäre.

Tja, wenn man schlau genug ist, das Ding einfach gebraucht zu kaufen für 20 Euro, dann ist hier Try and Error oft das Einfachste. Das ESP-Steuergerät ist in wenigen Minuten gewechselt ... wenn man hingegen anfängt, erst an den Radsensoren rumzuspielen, wird man sein blaues Wunder erleben. Die Schrauben reissen zumindest vorne meistens ab. Und die Sensoren sind tatsächlich beim .....

Aber wenn man ausliest, und der sagt Raddrehzahlsensor vorne links,unplausibeles Signal, permanent, So wie bei mir, dann ist der Sensor nun mal kaputt und dein ESP steuergerät fürn Arsch gekauft. 😉

Nach Langer Suche und einiger Neuteile fiel mit auf, dass es mit der Parktronik zu tun hat.
Heisst, wenn die Einparkhilfe funktioniert, hab ich die Meldelampe im Display (BAS/ESP und ABS).
Sicherung 16 (parktronik / Spiegelheizung) raus, Meldelampe weg.
Somit habe ich mich entschieden auf die Parktronik mal zu verzichten.
Hatte wer das gleiche Porblem?
Überleg das Parktronik Steuergerät zu tauschen.
Werd mitteilen wie es weiter lief, falls wer Infos dazu hat bin ich Dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen