BAS /ESP/ABS Leuchte leuchtet immer !
Hallo habe ein großes Problem mit abs und esp Leuchte .
Habe den Wagen mit 208000 km gekauft . Fahre einen 200 er Kompressor slk r170 Bj 2003 .
Wollte mir den Wagen ein Bischen herrichten für den Sommer .
Nun habe ich folgende Fehlermeldungungen siehe Bild .
Batterie hat volle Spannung also nicht defekt .
Wie kann man als erstes Vorgehen also prüfen was defekt sein könnte .
Bremslichtschalter glaube ich nicht dass der kaputt ist weil alle Bremslichter funktionieren oder hängt das nicht mit den zusammen , ich bitte um Hilfe , wie man am besten vorgeht als erstes .
Vielen Dank für eure Antworten und Grüße aus Bayern .
65 Antworten
Hast Du denn auch die Masse direkt an die Karosserie angelegt?
Nur dann funktioniert das mit externer Batterie wenn alles richtig an 12 Volt Plus angelegt wird.
Die Plusleitung der Innenraumleuchte vom Kofferraum hat immer 12 Volt+ Dauerspannung anliegen und die Masse wird durch den Schalter in der Heckklappe zugeschaltet.
Sollte die Sicherung der Leuchte aus welchem Grund auch immer defekt sein geht es natürlich auch nicht.
Hast du 12V und Masse der Batterie nur an der Innenraumleuchte angelegt brennt vielleicht die Leuchte aber die ZV funktioniert selten weil zu wenig Strom fliest damit die ZV Pumpe angesteuert werden kann.
Spannung ist das eine, genug Stromstärke das andere.
Mit einer Rollerbatterie mit 5 oder 8 AH reicht es wenn es richtig gemacht wird.
Hallo Leute ,
Der ADAC öffnete den Wagen ????.
Sperrte einfach mit meinen Schlüssel auf , ich halte es im Kopf nicht aus , der sprühte Baristol rein hatte die richtige Technik und prompt hat er mein Schloss wieder zum laufen bekommen .
Ich hatte zu ihn gesagt dass ich das allergeringste gemacht habe , na ja Hauptsache das Ding ist wieder offen . Und ABSund ESP leuchtet auch mal wieder ( an aus) immer unterschiedlich. Immer wenn ich Batterie abklemmen dann ist es aus ne zeitlang .
Ich werde damit leben müssen ????
Wenn es bei dir schon daran scheitert 40-80€ in eine StarDiagnose zu investieren, wirst DU wohl damit leben müssen.
Du meinst wohl Ballistol, das Zeug ist wirklich empfehlenswert und allen vergleichbaren Mitteln zb. WD40....deutlich überlegen.
Dein Öffnungsproblem hat sich ja nun erledigt, aber sh. div. YT-Videos soll bei den MB-typischen pneumatischen Systemen Druckluft statt Strom zum Erfolg führen.
Zitat:
@AlexWiesau schrieb am 22. Januar 2020 um 10:46:17 Uhr:
Hallo Leute ,
Der ADAC öffnete den Wagen ????.
Sperrte einfach mit meinen Schlüssel auf , ich halte es im Kopf nicht aus , der sprühte Baristol rein hatte die richtige Technik und prompt hat er mein Schloss wieder zum laufen bekommen .
Rat:
Überdenke mal deine Fähigkeiten und Strategien Probleme zu lösen und lerne daraus für die Zukunft...mehr will ich nicht mehr dazu sagen (betrifft auch die Lampe). Schade um die Zeit der Poster hier.
Ähnliche Themen
Ich werde das Problem auch noch lösen , momentan hab ich nur nicht den Nerv dazu , da ich an die Arbeit gebunden bin.
Werde auch eine Star Diagnose durchführen lassen, wenn ich mehr Zeit habe.
Danke für die Tipps Leute.
Ich denke wenn der Frühling kommt und man Cabrio fahren kann habe ich auch wieder mehr Elan an das ganze ran zu gehen.
Hallo Leute, ist schon ne zeit lang her,
Mein Problem wurde gelöst , beide ABS Sensoren hinten getauscht Lampe kam auch nicht nach 1000 km !
Hat mir 115 Euro gekostet und das Problem war erledigt.
Ich bin so froh darüber dass alles funktioniert ausser meine Spiegelblinker die sind noch defekt da komme ich noch nicht weiter.
MFG
ALEX