ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Bank2 Gemischadaption (add.) System zu mager

Bank2 Gemischadaption (add.) System zu mager

Audi A8 D3/4E

Hallo, hab seit vorhin den Fehler 17546.P1138 Bank2 Gemischadaption (add.) System zu mager bei meinem 8er. (add. = additiv bedeutet, daß sich der Fehler nur im Leerlauf auswirkt.)

Könnt ihr mir dazu was hilfreiches sagen wo ich ansetzten soll zum suchen? Was ich vorhin mal gemacht habe ist das ich ihm mit Bremsenreiniger abgesprüht habe, oberhalb was so zugänglich gewesen ist und die Drehzahl ist nicht angestiegen.

Danke schon mal für eure tip's.

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 6. September 2016 um 8:13

ja das versteh ich auch nicht warum das problem (add.) leerlauf nur auftritt.

 

Themenstarteram 6. September 2016 um 8:16

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 6. September 2016 um 08:28:05 Uhr:

Wie alt sind deine Luftmassenmesser?

Die MWB deuten darauf hin, dass ein LMM zu niedrige Werte liefert. Die andere Bank ist auch schon an der Grenze.

Die Screenshots deuten von den Werten her eher auf ein Problem Mult. Auf Bank 1.

Der Tipp mit dem KGE passt allerdings auch. Ist eine Problemzone des 4.2er.

Ich hab nur einen LMM und der ist jetzt ca. 1,5 jahre alt. Damals als er kaputt war hab ich das problem mit zu mageres gemisch auf beiden bänken gehabt.

 

Ok, dann passt das nicht. Hatte im Kopf, dass der 4.2 auch zwei LMM hat.

Add.-Fehler deutet auf Falschluft hin.

Abgasanlage ist dicht? Eine Undichtigkeit in Höhe der ersten Lambda oder vorher kann auch zu magerlauf-Fehlern. Normalerweise allerdings nicht auf die Leerlauf-Lambdaregelung beschränkt.

Du kannst per VCDS die Alterung der Lambdasonden prüfen.(MotorStG und dann Grundeinstellung, oder Anpassung. Eines von beiden ist das)

und was muss ich da gucken bei MOTOR STG Grundeinstellung bzw. Anpassen ??

Sollte Grundeinstellung sein.... Da gibt es dann ein DropDown mit verschiedenen Tests. Steht auch immer dabei, was zu machen ist.

ok ich schau nachher mal nach. danke

Sooo ich wollte mal kurz rückmeldung machen, ich habe am samstag mal den LMM ausgebaut und gereinigt und das ventil oben von der Kurbelgehäuseentlüftung ausgebaut und reingeguckt ob es versifft ist mit ölschlamm aber war nicht drin ausser ein bisschen ölig vom ölnebel was ja normal ist. So und was soll ich sagen seit samstag kommt auch der fehler mit System zu mager auch nicht mehr. Schon komisch das der Dicke steckt immer wieder voller überraschungen.

Hallo ich nochmal... pustekuchen... fehler kommt jetzt doch wieder aber diesmal auf der anderen Bank 1 und System zu mager (multi)

 

was zum geier ist das das der fehler wandert und??? bin echt ratlos... habt ihr eine idee?

Ich würde sagen da ist dein LMM einfach mal wieder grenzwertig, dass er mal hier und mal da meldet. Ist es ein Markenteil? Alles was nicht Bosch ist, kannst fu gleich knicken.

ja ist original bosch und der ist grad mal 2 jahre alt. :(

Luftfilter original oder getunt?

 

original

Okay hast Du erhöhten Spritverbrauch?

Reagiert das Auto beim Gasgeben anders als vorher bzw. hat der die typischen Anzeichen eines defekten LMM?

Leider kann es wirklich passieren dass der sehr früh den Geist aufgibt.

ja vor 2 jahren als der LMM kaputt war hatte ich den fehler auf beiden Bänken system zu mager. Mich irritiert halt das es erst auf bank 2 war und jetzt bank 1 und wie gesagt immer nur eine bank.

 

ja etwas erhöter verbrauch ist vorhanden. Weiß nicht so recht aber könnte sein das er sich etwas träger anfühlt beim beschleunigen. ist halt ein schleichender prozess daher schwer zu erkennen.

Gab es bei dir nun eigentlich eine Lösung zu dem Problem?

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Bank2 Gemischadaption (add.) System zu mager