Bang Olufsen Probleme

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen ich hab seid 1nem Monat festgestellt das meine Sound Qualität im A5 misserabel geworden ist und der ganze Bass weg ist.

Hier der Fehlerspeicher

Steuergerät-Teilenummer: 8T0 035 223 M HW: 8T0 035 223 C
Bauteil und/oder Version: DSP Prem H12 0280
Codierung: 020101
Betriebsnummer: WSC 12336 024 394758
VCID: 3873ABE31B538BC3
1 Fehler gefunden:

02247 - Subwoofer (R148/R157)
007 - Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 52
Kilometerstand: 130029 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.21
Zeit: 00:35:58

Freeze Frame:
Spannung: 11.90 V
Temperatur: 24.0°C
Temperatur: 32.0°C
Binärwert: 00000100

Ist nun der Subi kaputt oder ist es der Verstärker?

Kann man den Verstärker reparieren lassen?

Danke

Beste Antwort im Thema

eher der Sub- alten ausbauen und austauschen
Blende oben muss dazu gelöst werden und ausgebaut werden- danach die schrauben von oben losdrehen und den lautsprecher nach oben rausheben

Imag0375
Imag0381
49 weitere Antworten
49 Antworten

stimmt, ich weiß leider nicht ob da einzelne Bauteile sehr teuer sind oder ob nur der zeitliche Aufwand sehr hoch ist.
Es reicht ja schon das der billig Lüfter hin ist um die Endstufe zum überhitzen zu bringen oder ein Schluss zwischen zwei leiterbahnen durch Regen...in so einem Fall sollte es "relativ" einfach zu beheben sein.

meist sind es die Netzteile die Überspannung produzieren und dann div. Stufen durchhauen etc.
daher rechnet sich das ganze in der Regel nicht zeit wie kosten; gerade wenn man sowas als Firma anbietet

Bis auf wenige Ausnahmen sind Reparaturen am B&O unwirtschaftlich...
Man bekommt die Teile nicht und Schaltunterlagen haben nur Insider, die unter Vertragsstrafe stehen...
Wie Scotty schon schreibt, durch Fehler an den internen Netzteilen verrecken oft viele Bauteile dahinter bzw. brennen Löcher in die Multilayerplatine... Reparatur so gut wie unmöglich...

das lustige ist das viele Firmen erstmal pauschal 50-70€ nehmen
schrauben auf- gucken- und dann wars das.. für 10min Arbeit;

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris_audia5 schrieb am 15. Oktober 2013 um 18:39:40 Uhr:


Das heisst der verstärker ist auch sehr warscheinlich im arsch?

wass hast du gemacht damit alle drei eingänge wieder funktionieren ?

Hi,

ich hab auch ein Problem mit meinem B&O System.
Hab das Auto erst vor knapp zwei Wochen gekauft und gestern durch Zufall festgestellt, dass der Tieftöner in der Beifahrertür nicht geht.
Das hab ich erst gemerkt als ich den Fader nach ganz vorne rechts geschoben habe.
Einige Zeit später ging dann auf der vorderen Seite gar nix mehr (also überhaupt kein Ton vorne rechts) heute morgen gingen wieder alle Lautsprecher bis auf der Tieftöner.

Was kann das sein? Ich hab einen BJ2012 Facelift MMI Plus mit dem Verstärker ohne Lüfter nach oben.
Wassereinbruch glaub ich ned - hab jedenfalls nix feststellen können und hab auch kein Schiebedach.

lies mal den Fehlerspeicher aus

Ja werd in die Werkstatt fahren und auslesen lassen!
Was könnte im schlechtesten Fall sein? Hoffentlich nicht der Verstärker? Oder eher Kabelbruch/Wackelkontakt?

wenn nur in der Tür alles tod ist; tippe ich eher auf Kabel oder den LS ...
wobei dann hättest du ggf noch mehr ausfälle in der Tür ?

Also Stand heute morgen war jetzt so:
Es geht rechts oben der Mitteltöner (der oben zur Frontscheibe gerichtet ist) und der Hochtöner im Spiegeldreieck der Tür geht auch.
Der Tieftöner unten in der Tür geht nicht.
Gestern ging jedenfalls vorübergehend als ich den Fader ganz nach vorne rechts verschoben habe auf der Seite überhaupt kein Lautsprecher.

So gestern mal die Fehler ausgelesen:
Vorne rechts hatten gestern alle drei Lautsprecher: 011 - Unterbrechung
Der Mitteltonlautsprecher hinten links: 011 - Unterbrechung - sporadisch
Subwoofer: 011 - Unterbrechung

Also stand gestern war das vorne rechts nix ging und der Subwoofer anscheinend auch nicht mehr.
Heute morgen in die arbeit gefahren Fader verstellt und was ist - die vorderen Mittel und Hochtonlautsprecher rechts oben gehen wieder???
Oh Mann?

Ich kann erst nächste Woche in die Werkstatt und das mal checken lassen hab vorher keine Zeit tagsüber.
Ich hab Anschlussgarantie bis 100.000 KM - wäre da egal was ist von der Garantie abgedeckt?

sollte die garantie abdecken ja

Sollte über Garantie behoben werden

Zitat:

@ghostlord schrieb am 2. August 2016 um 07:05:24 Uhr:


Hi,

ich hab auch ein Problem mit meinem B&O System.
Hab das Auto erst vor knapp zwei Wochen gekauft und gestern durch Zufall festgestellt, dass der Tieftöner in der Beifahrertür nicht geht.
Das hab ich erst gemerkt als ich den Fader nach ganz vorne rechts geschoben habe.
Einige Zeit später ging dann auf der vorderen Seite gar nix mehr (also überhaupt kein Ton vorne rechts) heute morgen gingen wieder alle Lautsprecher bis auf der Tieftöner.

Was kann das sein? Ich hab einen BJ2012 Facelift MMI Plus mit dem Verstärker ohne Lüfter nach oben.
Wassereinbruch glaub ich ned - hab jedenfalls nix feststellen können und hab auch kein Schiebedach.

genau der hat bei mir auch immer gekracht. Ich hin zum AZ, die den Speicher für lau ausgelesen, nix gefunden. Komischerweise hatte der Lautsprecher immer nur bei wärmeren Temp. gekracht. Ich drauf bestanden, daß die mir die Box austauschen. Ok Termin ... Anruf vom 🙂, die Box kracht wieder. Dacht ich mir, was is na da jetzt hin 😕. Dann hat er noch einmal einen bestellt, den eingebaut, der geht etz einwandfrei.

Evtl. hast ja die Box bloß geschossen ... mit Einbau wären das knapp 140,- ( glaub bei mir hat die Box
Hr. Stadler persönlich 😁 gewechselt 🙂

Hallo,

ich habe das gleiche Problem wie chris_audia5.
Was habt ihr gemacht bzw. was war bei euch defekt?
Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen