Bang & Olufsen Hochtöner
Kann mal einer nachsehen, was die 2 versenkbaren Hochtöner von Bang & Olufsen im neuen A8 als Ersatzteil kosten?
Gruß smhb
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ smhb0310 ,
Zitat:
Das ist totaler Quatsch. Jeder Hochtöner ansich klingt gut. Und besser als diese Original Audi Quäken sind die allemal. Das was Audi da verbaut klingt ok, aber selbst das Bose system ist totaler Schrott im Vergleich, was mit Nachrüstlösungen möglich ist.
ich denke nicht, dass du jetzt einfach mal so behaupten kannst, das BOSE gegen andere Soundsysteme Abfall ist und von B&O ganz zu schweigen.
Bestimmt wirst du mir jetzt drauf antworten, dass deine Alpine Anlage mit dem Subwoofer im Kofferraum die eigentliche Krönung der Audio-Technologie ist, aber ich sehe das ein wenig anders und zum Glück auch Audi.
Ich habe leider noch nicht die neue B&O Anlage selbst erleben dürfen im A8, aber ich habe viel davon gelesen und bin mir sicher das es ein hervorragendes Soundsystem ist.
Tschüß und noch ein schönes Wochenende.
317 Antworten
Muss ich mir dann am See mal direkt live zu Gemüte führen! 😉
Irgendwelche geplanten Treffen(-punkte) bekannt? 😉
Ist der Klang eigentlich so "markant" besser ? Das B&O System im S5 finde ich jetzt nicht umbedingt besser als das BOSE im 8PA .
Ähnliche Themen
Treffen gibt es diesen sonntag in hamburg steht ja auch immer bei den beitregen von smhb0310 unten werde da auch kurz vorbei schauen wenn ich es schaffe und mir die hochtöner mal anschauen 😁 hab das bang & olufsen soundsytem im s8 von meinem chef damals gehört ein traum in hamburg gibt es ja auch ein laden von bang & olufsen in der city saturn drinne war da und die meinten das geht nicht nachzürusten naja top ergebniss laut den bildern 😁
mfg andi
Besser sind die hochtöner auf jeden Fall!
Aber um den Klang ging es eh nicht😉
Jede Nachrüstanlage für den preis wird besser klingen 🙂
@ smbh
wieso wolltest du die hochtöner hinten und nicht vorne wo die lüftungsgitter sitzen.
ich persönlich finds weiter vorne schöner.
is da auch genug platz für die hochtöner?
hatte das a-brett noch nicht draußen.
da ist auch noch Platz da da das KI in der Nähe ist, darunter ist Platz, ich dachte du meinst weiter vorne!
Sippel hat die da, allerdings ohne Ausfahrfunktion.
Und es gefiehl mir dort besser... Aber war reines Raten, ob der Platz reicht.. genauso, dass der Q7 HT kompakter gebaut war... Auch der Mensch muss mal Glück haben 🙂
Gerade im Dunkeln nach hause... irgendwas muss da noch passieren.. Man sieht die nachts ja gar nicht 😁
die von sippel hab ich schon gesehen.
aber jetzt schon mal respekt, dass ihr die dinger zum laufen gebracht habt.
Der erste, der die drin hatte war Sippel, der erste mit Ausfahrfunktion Emmi 🙂
Ich brauch jetzt nur noch die Ringe um die Auflagefläche perfekt an das Armaturenbrett anzupassen, dann muss das Steuergerät noch fertig werden und dann ist alles gut 🙂
ja die ringe mach ich mir auf der arbeit selber. aber wie gesagt, erst wenn die ht eingebaut sind, damit ich maß nehmen kann
ach ja meine sollen dann nach vorne, da wo die lüftungsgitter sitzen...