Bang & Olufsen Hochtöner
Kann mal einer nachsehen, was die 2 versenkbaren Hochtöner von Bang & Olufsen im neuen A8 als Ersatzteil kosten?
Gruß smhb
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ smhb0310 ,
Zitat:
Das ist totaler Quatsch. Jeder Hochtöner ansich klingt gut. Und besser als diese Original Audi Quäken sind die allemal. Das was Audi da verbaut klingt ok, aber selbst das Bose system ist totaler Schrott im Vergleich, was mit Nachrüstlösungen möglich ist.
ich denke nicht, dass du jetzt einfach mal so behaupten kannst, das BOSE gegen andere Soundsysteme Abfall ist und von B&O ganz zu schweigen.
Bestimmt wirst du mir jetzt drauf antworten, dass deine Alpine Anlage mit dem Subwoofer im Kofferraum die eigentliche Krönung der Audio-Technologie ist, aber ich sehe das ein wenig anders und zum Glück auch Audi.
Ich habe leider noch nicht die neue B&O Anlage selbst erleben dürfen im A8, aber ich habe viel davon gelesen und bin mir sicher das es ein hervorragendes Soundsystem ist.
Tschüß und noch ein schönes Wochenende.
317 Antworten
Da ist massig Platz drunter.. Schliess Dich mal mit Emmi kurz, vielleicht kann er Dir noch ein paar Tips geben 🙂
Nochmal ein Nachtrag:
4L0035361A - LAUTSPRECH
Preis: 218,96 € incl. 19% Mwst.
4L0035362A - LAUTSPRECH
Preis: 218,96 € incl. 19% Mwst.
Und hier die Bilder:
Einbauposition der Hochtöner, 8,5 cm von der Seite des Armaturenbrettes und 8,5 cm von der Wulst auf dem Armaturenbrett.
schick schick. die ringe hast du aber noch nicht verbaut oder?
und hier die 2009er ht:
4L0035361C - LAUTSPRECH
Preis: 314,16 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 6
Und hier die Bilder zum Umbau.
Ringe kommen erst nächste Woche...
Steuergerät läuft auch schon, muss aber noch schön gemacht werden 🙂
Und wie man sehen kann gibt es keine Möglichkeit den HT nach vorne oder hinten zu verschieben, wegen dem Platz. Habe ich richtig Schwein gehabt 😁
Ähnliche Themen
hier der Blinddeckel für den Taster 🙂 So kann man den jederzeit aus und einfahren und das Steuergerät übersteuern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
jaja... und wo bleibt der ton???😁
damit wollte ich zeigen, dass die super leise sind 😉
Loch ist 8cm Durchmesser, halt ein wenig weniger, als die Abdeckung. Habe ich mit einer Lochfräse + Akkuschrauber gemacht, vorher das Armaturenbrett abkleben 🙂
@ smhb
Sorry für die kleine Zwischenfrage die nicht zum Thema passt, aber hast du dein Armaturenbrett im A3 durch das eines TT's ersetzt? Sieht super aus...
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
hier der Blinddeckel für den Taster 🙂 So kann man den jederzeit aus und einfahren und das Steuergerät übersteuern 🙂
super COOL...respekt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rustam...
@ smhb
Sorry für die kleine Zwischenfrage die nicht zum Thema passt, aber hast du dein Armaturenbrett im A3 durch das eines TT's ersetzt? Sieht super aus...
Nein, nur die Anbauteile sind vom TT
Ich hab das Loch mit nem scharfen skalpell gemacht gibt ne sehr saubere Schnittkante und franst nicht aus. Das Material ist so weich beim 1ten Loch hab ichs gedremelt und ist recht ausgefranst aber unter der Abdeckung sieht mans ja nicht :-)
Greetz