Bang & Olufsen 3D Sound. Erfahrungen.
Hallo, hat jemand hier Erfahrungen oder Empfehlungen bzgl 3D Sound? Welche Einstellungen und vor allem welche Musikquellen empfehlen sich. Tidal zB hat 360 sound files im Angebot.
117 Antworten
Also ich habe einen E-Tron GT mit dem Standart Sound System von Audi und muss sagen ich bin da echt enttäuscht.
Meine vorherigen Audis hatten alle B&O was mir vollkommen gereicht hat.
Der jetzige war auf Lager und hatte alles was ich wollte außer B&O nicht, also habe ich den abstrich in Kauf genommen.
Allerdings finde ich es teilweise echt ätzend, habe das Gefühl es knarzt öfters, zudem wenn man einen Podcast hört kommt es vor das die Höhen mancher Sprecher so ätzend klingen, teilweise rauschend, knarzend und komisch das ich die Podcast gemieden habe.
Ich würde das System am liebsten sofort rauswerfen, kenne mich allerdings leider mit so etwas nicht aus und weiß nicht ob man in Eigenregie da soviel aufwerten kann.
Geh doch einfach zu einem Fachgeschäft und lass Dich dort beraten. Gibt doch in vielen größeren Städten entsprechende Anbieter wie bspw. ACR.
Selber würde ich mit meinen zwei linken Händen nicht herumbasteln, danach würde wohl viel Klappern ??
Wenn man das Auto gekauft hat und nicht geleast würde ich das auch so machen lassen. Wieso auch nicht? Glaube jetzt nicht, dass die Boxen in den Autos gleichwertig zu den B&O Soundanlagen sind. Da ist man wohl mit anderen Herstellern nicht schlechter dran.
Man kann das auch bei Leasing machen, entweder mit der Leasingfirma klären oder mit dem Einbauer so festlegen, dass ein Rückbau wieder möglich ist. Gerade wenn nur Chassis getauscht werden dürfte das kein Problem sein.
Reicht ja in vielen Fällen bereits für eine Verbesserung aus.
Ähnliche Themen
Ok das wusste ich nicht. In Ö durfte ich da viel nicht machen. Aber meistens ist es für die Leasingfirma ja ein Gratisupgrade und für den Weiterverkauf nicht ungünstig.
Ich werde mal schauen ob es hier in Berlin irgendeinen guten Laden gibt der mir da Helfen kann.
Hab aber eigentlich keine Lust das sie dann mein Auto komplett auseinander nehmen, aber gut die müssten da ja geübt sein.
Das Auto ist gekauft / finanziert und es müsste ja eigentlich eine Aufwertung des Autos sein?!
Die Garantie kann dadurch nicht verfallen vom Auto?
Zitat:
@Glyzard schrieb am 18. August 2022 um 08:45:00 Uhr:
Zitat:
@Arcuos schrieb am 17. August 2022 um 19:02:52 Uhr:
Doch zurück zum heutigen B&O: Ich persönlich habe noch nie einen gut klingenden Lautsprecher dieser Marke gehört. Livestyle, Design o.k…. aber Klang?? Wieso sollte also ausgerechnet ein Hersteller wie B&O, welcher sich seine Produkte preislich eh vergolden lässt, dann in einem Auto eine Anlage einbauen, die nur 700.- kostet??? Also was soll man davon erwarten?
Willst du mir jetzt damit sagen ich hab für meine B&O Heimanlage zuviel ausgegeben? xD
Die klingt nämlich genial - mMn.
…ähm… ja!😁
Ist nicht böse gemeint, B&O mag zu Hause ganz gut klingen und sieht meist auch sehr hübsch aus - aber Letzteres steht mMn bei dieser Marke im Vordergrund. Für das Geld bekommt man aber deutlich bessere Lautsprecher, sofern es primär um den Klang geht - Abstriche sind dann aber beim Design (Geschmacksache) zu machen… Also bitte nicht falsch verstehen; wenn man sich B&O leisten will und einem das Design besonders zusagt, dann bekommt man schon ein Package, welches nicht schlecht klingt… aber eben es gibt da Besseres für diesen Preis.😉
…und um nicht ganz Offtopic zu werden; die B&O im Etron gefällt mir eigentlich ganz gut für den Aufpreis, welcher dafür gefordert wird - Wunder sind da aber nicht zu erwarten…
Zitat:
@Arcuos schrieb am 26. Oktober 2022 um 16:45:45 Uhr:
Zitat:
@Glyzard schrieb am 18. August 2022 um 08:45:00 Uhr:
Willst du mir jetzt damit sagen ich hab für meine B&O Heimanlage zuviel ausgegeben? xD
Die klingt nämlich genial - mMn.…ähm… ja!😁
Ist nicht böse gemeint, B&O mag zu Hause ganz gut klingen und sieht meist auch sehr hübsch aus - aber Letzteres steht mMn bei dieser Marke im Vordergrund. Für das Geld bekommt man aber deutlich bessere Lautsprecher, sofern es primär um den Klang geht - Abstriche sind dann aber beim Design (Geschmacksache) zu machen… Also bitte nicht falsch verstehen; wenn man sich B&O leisten will und einem das Design besonders zusagt, dann bekommt man schon ein Package, welches nicht schlecht klingt… aber eben es gibt da Besseres für diesen Preis.😉…und um nicht ganz Offtopic zu werden; die B&O im Etron gefällt mir eigentlich ganz gut für den Aufpreis, welcher dafür gefordert wird - Wunder sind da aber nicht zu erwarten…
Ich bin sogar überzeugt, dass es günstigere Heimsoundanbieter gibt, die einen besseren Klang machen 😁
Wenns dann nur darum geht. Wenn das Design nicht eine Rolle spielen würde, wäre die Marke nicht so erfolgreich.
Und damit haben wir die gesamte Thematik pro Tesla oder pro deutsche BEVs zusammengefasst. 😁
Übrigens finde ich die Soundanlage in meinem MX besser als die B&O im Etron. Die H&K in meinem alten BMW war sicher etwas schlechter. Eigentlich ist es eine Schande, dass man bei so einem teuren Auto die B&O nicht als Standard bekommt.
Ich habe zur Zeit zwei e-tron. Einen e-tron 55 (EZ 09.09.22) und einen e-tron 50 (EZ 29.09.2022). Der e-tron 55 ist gut ausgestattet und hat dementsprechend auch den Bang & Olufsen 3D Sound (B&O), der e-tron 50 ist praktisch ein "nackter Hund" und hat ensprechend den Standard das Audi Sound System (ASS). Und was soll ich sagen, gefühlt klingt das ASS im e-tron 50 besser als das B&O im e-tron 55. Klar, man kann ausser Höhen und Tiefen so gut wie nix einstellen beim ASS, aber der Bass klingt voluminöser und auch bei den Höhen braucht sich das ASS nicht zu verstecken. Schon bei meinem vorherigen e-tron 55 (MY19) war mir die Volumenschwäche des B&O aufgefallen. Die empfinde ich nun auch beim neuen e-tron 55 so. Ich bin zwar kein Musik Experte, aber nach meinem Verständnis sollte man doch beim B&O System irgendwie einen zumindest gefühlt besseren Sound erwarten können. Ich bedauere nun fast beim 55er nicht auch das ASS genommen zu haben. Als Quelle höre ich in beiden Fahrzeugen DAB. Ja, ich weiß, das mag nicht die beste Quelle zu sein, da ich die Quelle in beiden Fahrzeugen nutze kann man das als Ursache ausschließen. Das B&O ist aus meiner persönlichen Sicht eine Farce.
Verglichen mit anderen Herstellern (hier sei insbesondere Volvo mit B&W genannt) hat Audi seit dem Umstieg auf den A6 4G nicht nenneswertes mehr zustande gebracht (Wobei ich die 6000€ Aufpreis beim 4G für die B&O gescheut habe). Das Bose Soundsystem klang genauso volumenlos wie nun das B&O im e-tron.
Naja man muss das einfach nur nüchtern durchrechnen.
Eine Standard B&O 2.1 Soundanlage fängt irgendwo bei 6k an und hat nur ein paar Schallquellen mehr verbaut als sich in einem Auto Soundsystem befinden. Wenn die dann nur 1,5k Aufpreis kostet darf man nicht allzuviel erwarten - leider.
Burmester wäre da dann glaub ich nochmal eine andere Liga. Kostet aber bei allen Marken um ein Eck mehr Aufpreis.
Was ich bei der B&O im Audi als erstes gemacht habe, die meisten „Optimierer“ deaktiviert. Das Sounding fanden meine Ohren gruselig. Also ich nutze kein 3D, sondern eigentlich Stereo auf allen Kanälen und habe Klang und Fader nach meinem Guste angepasst, so passt es für mich und der Bass ist durchaus ok, es fehlt ihm etwas dieses „Loudness“-Verhalten vom B&W Sub im Volvo und er ist leicht zu orten, was heißt, er geht nicht gar so tief runter.
Für eine Updateanlage finde ich das Ergebnis und den Preis ok und in meinem Basis e-tron ist die silberne Spange über dem Gitter eine kleine optische Unterbrechung in der Türfüllung.
Hallo Zusammen,
Ich bin ein wenig verwundert über die negative Berichte über die B&O Anlage. Ich habe diese extra mit bestellt beim Fahrzeug meiner Frau weil ich ab und zu damit fahre und muss sagen das die Anlage wirklich sein Geld wert ist.
Klarer und guter Sound. Klar geht es immer besser usw. Aber sind wir mal ehrlich, was will man mehr? Irgendwie muss man ja auch den Verkehr nicht nur im Blick haben sondern auch Akustisch. Ich kann sie echt empfehlen.
Na klar ist sie ihr Geld wert, wenn man nicht mit dem Standardsound leben will. Ändert aber nichts daran, dass sie die schlechteste B&O ist, die ich bis jetzt in einem Auto gehört hab. Und die haben immer einen ähnlichen Aufpreis gekostet.