Bang & Olufsen 3D Sound. Erfahrungen.

Audi e-tron GE

Hallo, hat jemand hier Erfahrungen oder Empfehlungen bzgl 3D Sound? Welche Einstellungen und vor allem welche Musikquellen empfehlen sich. Tidal zB hat 360 sound files im Angebot.

117 Antworten

Mein Probefahrt E-Tron hatte das B&O. Berauschend war das auch nicht, zumindest nicht im Vergleich zu meinen letzten Fahrzeugen.
Habe es trotzdem bestellt, weil ich befürchtet habe, dass das Standard Soundsystem gar nicht geht.

Das Soundsystem ist für mich die größte Enttäuschung am e-tron. Hier wäre großes Potential gewesen auf Grund der guten Dämmung und fehlenden Verbrennergeräuschen. Beispielsweise ist für mich die B&O aus unserem S3 von 2014 für weniger Aufpreis deutlich angenehmer.

Sehr schwierige Frage, da die Ansprüche ja auch sehr verschieden sind. Eine über 3500€ teure Anlage aber nun mit der Standart B&O zu vergleichen ist vermutlich aber auch nicht ganz fair und bringt keinen weiter, welcher sich entscheiden muss, ob er dieses Zubehör jetzt nehmen soll oder nicht.

Unbedingt nach Möglichkeit beide anhören (Standart und B&O) , am besten mit seiner Lieblingsmusik auf CD oder anständiger MP3-Datei (auf Datenträger) und den Test machen. Ich höre sehr gerne Musik und dies ist ein wichtiger Teil beim Autofahren. Ich finde die 1000.- (CHF) welche das B&O kostet eine sehr gute Investition, zumal der Standartsound sehr mässig ist. Ich bin damit zufrieden und würde es wieder kaufen. Wichtig aber sicherlich, dass die Quelle anständige Qualität hat, ansonsten auch, oder insbesondere eine teure BW kacke tönt..
Wer aber der absolute Audio-Crack ist, sollte sich das Geld sparen und sich beim Spezi für ein Mehrfaches seine Wunschanlage mit einer zusätzlichen Top-Dämmung gönnen. Das kostet dann aber ein paar Euronen mehr. Mehr geht immer, alles eine Frage des Preises!

Ich habe die Standardanlage und finde sie gut. Ist aber subjektiv. Das einzige was mich nervt ist das sie nicht viele Einstellungen bietet. Da hätte ich mehr erwartet. Die BO ist sicher für 700€ nicht mit einer homeanlage zu vergleichen. Aber das man die vernünftig einstellen kann wäre es mir wert.

Ähnliche Themen

Ich hatte die Standardanlage im Audi on Demand und ich fand sie gut. Sehe keinen Sinn mehr Geld auszugeben.

interessant.. ich hardere noch: soll ich oder soll ich nicht....

ich kenne nur die B&O.. der Händler sagt, die Standard ist auch top.. ich habe halt die Standard noch nicht im vergleich gehört... wenns Welten sind macht das schon sinn! wenn das nur Klamauk ist, wäre es Blödsinn noch mal 750 flocken zu verjubeln...

Naja ne kia fährt halt auch, muss ja auch kein Audi sein.

Zitat:

@tesunseeker schrieb am 14. September 2020 um 22:18:54 Uhr:


Ich hatte die Standardanlage im Audi on Demand und ich fand sie gut. Sehe keinen Sinn mehr Geld auszugeben.

Ich fand sie mies.
Aber so ist das halt 🙂

Beim Q5 klingt das normale Audi Sound System bis mittlerer Lautstärke besser, da die Mitten besser betont sind. Das haben wir im A6-Forum schon festgestellt, dass beim B&O die Mitten erst bei mittlerer bis höherer Lautstärke so richtig zur Geltung kommen.

Im eTron SB ist mir aufgefallen, dass das B&O irgendwie noch seichter klingt, als wäre irgendwas nicht in Ordnung. Das dürfte einfach der Spardruck sein. Also verständlicher und klarer im Q5 (den haben wir in der Familie) ist das Audi Sound System, klarer, präziser und stärker ist das B&O in meinem A6 ab mittlerer Lautstärke - da ist das ASS dagegen wiederum schwachbrüstig.

Wenn man blind bestellen muss -> mit B&O. Die ganzen Vorführer haben aber die Höhen beim B&O hochgeregelt, habe noch kein Fahrzeug gehabt wo das nicht so war. Ganz einfache Erklärung, jeder Verkäufer hat gemeint die Kunden haben es sonst bemängelt.

Ich grab das hier mal aus. Komme vom 2019er SQ5, welcher auch B&O hatte. Dort war ich recht zufrieden, auch wenn es nochmal eine Klasse unterm (normalen) Q8 B&O war. Aber im E-Tron bin ich wirklich erschrocken, wie schlecht der Sound, sogar im Vergleich zum SQ5 ist. Auch alle Einstellungsversuche sind vergebens.

Dachte auch I h habe irgendwas falsch eingestellt. Komme vom Q8 und kenne den Klang vom Q5 und dagegen ist der Sound im E-tron richtig mies.
Das kann doch nicht der Ernst von Audi sein. Sowas bei einem Auto was 100.000+ kostet abzuliefern.

Ich finds auch schlecht. Vorher S4, davor S3, alles besser.

Und ich finde den Bose Sound im Q8 schon ziemlich mies im Vergleich zu anderen Bose Fahrzeug-Systemen. Im Taycan ist das Bose dagegen um Welten besser. Das schafft kein Audi so gut, obwohl der Aufpreis ziemlich identisch ist.

Zitat:

@Twinni schrieb am 28. Mai 2021 um 13:45:07 Uhr:


Und ich finde den Bose Sound im Q8 schon ziemlich mies im Vergleich zu anderen Bose Fahrzeug-Systemen. Im Taycan ist das Bose dagegen um Welten besser. Das schafft kein Audi so gut, obwohl der Aufpreis ziemlich identisch ist.

Hab auch das Bose System im Q8 aber das ist eine Wohltat gegenüber dem Kofferradio im E-trim. Klingt wie ein Küchenradio mit Subwoofer. Als ob das keine 3 Wegeboxen sind. Alles matchig und fade

Hoffe mal, das im GT e-tron ist besser. Gibts da schon Testberichte? Hab bisher nichts finden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen