Bald sind zwei Jahre golf 8 GTE herum . . .
Hallo.
Im Oktober sind zwei Jahre unseres GTE im leasing rum.
Nun stellt sich die Frage, beim Kauf bzw leasing wurden die ja so gefördert und fast "verschenkt".
Was meint ihr, wird in der heutigen Zeit ein günstiger Kauf nach leasing möglich sein? Mein Händler meinte, 8 Wochen kann man vorher bei VW anfragen, was der Restwert wäre um das Auto zu kaufen.
Dreht vw auch dort an der Preisscheibe so wie der Gebrauchtwagenmarkt gerade ist und es lohnt sich kein Kauf oder wird das billiger werden als ein gebrauchter und man macht wieder ein schnäppchen?
Unser Modell hatte einen brutto Listenpreis von knapp 43500 und hat im Oktober die 42500 km auf den Punkt. Wenige bis keine Gebrauchsspuren vorhanden. Würden ja gerne wieder einen GTE bestellen, aber zur zeit nicht bestellbar.
Was meint ihr wird der Preis sein nach dem leasing zum Kauf?
141 Antworten
Ich könnte mir vorstellen, wenn ein Leasingnehmer das Fahrzeug übernehmen will, dann schlagen die was rauf. So war das damals beim einzigsten Leasing, was ich bisher hatte, beim Passat.
Finde ich schon dreist, da wollen die nochmal paar Euros einstreichen. Umso schlimmer, wenn man dann mitbekommt, dass der G8 dann weit unter dem Preis weggeht, den man selber zahlen sollte.
Das war mal wirklich ein schlechtes Angebot, aber wir haben ja von mindestens einem anderen Mitglied gelesen, dass es auch mal möglich ist über den Händler ein verbessertes Angebot zu bekommen.
War ja ein Angebot vom Händler, wahrscheinlich hätte man bei größerer Interesse vllt auch direkt bei VW Leasing anfrage und auf Angebote unter 30k hinweisen sollen
Golf GTE und eHybrid gibt es nicht mehr, oder? Jedenfalls ist bei VW nichts mehr konfigurierbar.
https://www.volkswagen.de/.../golf-gte.html?...
j.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jennss schrieb am 18. Januar 2023 um 20:55:52 Uhr:
Golf GTE und eHybrid gibt es nicht mehr, oder? Jedenfalls ist bei VW nichts mehr konfigurierbar.
https://www.volkswagen.de/.../golf-gte.html?...
j.
Sind meines Wissens nach schon seit über einem Jahr nicht konfigurierbar. Jetzt im Q4 hatte VW noch einmal einen ordentlichen Schwung produziert und den Händlern vor die Tür gestellt. Es gab da zig Angebote auf einschlägigen Leasingseiten.
Ich hatte einen eHybrid ergattert. Er hatte noch 2 GTE auf dem Hof und keine Käufer dafür. Er sagte VW würde die BAFA Prämie zwar den Endkunden aus "eigener Tasche" nach dem 31.12. zahlen würde für die Wagen die noch im Dez. weggehen aber der Kauf nicht vor 31.12. vollzogen werden kann. VW würde sich allerdings das Geld vom Händler wiederholen.
Er sagte, sie werden also die GTE's also auf Autohaus zulassen, BAFA abkassieren und die Wagen 6 Monate stehen lassen/Vorführwagen etc.. Solange ist die Haltedauer um BAFA zu bekommen.
Also mit Glück findest du ab 1.7. ein paar Angebote.
Sünde, das Auto ein halbes Jahr ungenutzt zu lassen.
Dass sie nicht mehr konfigurierbar sind, hatte ich vorher noch nicht mitbekommen. Plugins gibt es bald wohl nur noch in der hohen Preisklasse, wo es eh keine Förderung gibt (BMW XM).
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 19. Januar 2023 um 12:52:01 Uhr:
Sünde, das Auto ein halbes Jahr ungenutzt zu lassen.
Dass sie nicht mehr konfigurierbar sind, hatte ich vorher noch nicht mitbekommen. Plugins gibt es bald wohl nur noch in der hohen Preisklasse, wo es eh keine Förderung gibt (BMW XM).
j.
Das stimmt schon Sünde... aber auch schade, dass sie nicht zu konfigurieren sind. Vermutlich werden die nur noch dann produziert wenn noch irgendwelche Abgasziele noch erreicht werden müssen.
Nach 4 Wochen und 700km bin ich mit meinem eHybrid aber sehr zufrieden. Kann auf Arbeit umsonst laden, habe bisher noch nicht einmal getankt. Verarbeitung, Ambiente, Look&Feel, Features stimmt für mich, die Berichte über miese Bedienbarkeit kann ich aber auch teilweise verstehen. Das Touch-Lenkrad des GTE's war ein Killerkriterium gegen den Wagen.
Heute mein Angebot von der Leasing zur Übernahme erhalten. Damalige UVP war 45.000. Der Kilometerstand würde mit 28.000 angegeben. Die wollen als Übernahme knapp 37.000€ haben. Den habe ich mir besserer Ausstattung schon günstiger gesehen beim Händler. Die spinnen was die haben wollen und nennen das noch attraktiv.
Zitat:
Heute mein Angebot von der Leasing zur Übernahme erhalten. Damalige UVP war 45.000. Der Kilometerstand würde mit 28.000 angegeben. Die wollen als Übernahme knapp 37.000€ haben. Den habe ich mir besserer Ausstattung schon günstiger gesehen beim Händler. Die spinnen was die haben wollen und nennen das noch attraktiv.
Das Ding ist max 30000 wert
Zitat:
@Cazzy schrieb am 27. Januar 2023 um 09:56:57 Uhr:
Heute mein Angebot von der Leasing zur Übernahme erhalten. Damalige UVP war 45.000. Der Kilometerstand würde mit 28.000 angegeben. Die wollen als Übernahme knapp 37.000€ haben. Den habe ich mir besserer Ausstattung schon günstiger gesehen beim Händler. Die spinnen was die haben wollen und nennen das noch attraktiv.
war bei mir genau so die VW Bank wollte 36k der Händler 29K
Die müssen doch bekloppt sein, wenn die so einen Übernahmepreis aufrufen. Oder war deine Leasingrate sooooo niedrig?
Zitat:
@Torre2002 schrieb am 27. Januar 2023 um 17:24:05 Uhr:
Die müssen doch bekloppt sein, wenn die so einen Übernahmepreis aufrufen. Oder war deine Leasingrate sooooo niedrig?
Bafa Anzahlung und Leasingrate 162€/Monat über 24 Monate. Also ähnlich hoch wie bei vielen.
Das ist ja bei Finanzierung anders. Übernahmeoption dann vorher festgelegt.
Wenn man weiterfahren wollen würde, ist das die bessere Variante und Leasing ist nicht billig.
Erst locken, dann abkassieren.
Ich dachte mir mal ich frage an ob man das Leasing nach 2 Jahren um 1 Jahr verlängern kann.
Bisher: 175€/Monat mit Service und Wartungspaket
Neues Angebot von VW Leasing: 650€/Monat ohne Service und Wartungspaket.
(beides 15.000 km/Jahr)
🙂