Bald KFZ-Steuer nach Spritverbrauch?
Das ADAC-Konzept: Bisher wurden Autos und Motorräder nach Hubraum besteuert. Die Abgabe soll sich künftig nach dem Spritverbrauch, also dem CO2-Ausstoß richten! Ganz nach dem Motto: Wer eine Dreckschleuder fährt, zahlt drauf. Fahrzeuge, die weniger als vier Liter auf 100 Kilometer verbrauchen, sollen ab 2006 sogar überhaupt keine Kfz-Steuer mehr zahlen!
Wie findet ihr das?
Stand heute in der Zeitung.
Gruß
Billy
27 Antworten
Da kommt der Threat mir ja wie gerufen.
Ich habe mich heute geärgert, daß ich KFZ Steuer nachzahlen muß obwohl ich den Wagen nicht mehr habe.
Warum muß ich eigentlich für einen Diesel mehr Steuern zahlen ? An der CO2 Emission kann es wohl kaum liegen, oder ?
Aber an NOx und PM10. Aber Logik gibts da keine, die Frage kann man auch umdrehen: Warum zahlst du für Diesel weniger Mineralölsteuern als wir Benzinerfahrer 😉
Stickoxide und Feinstaub / Partikel
War im Bezug auf CO2 wo ein Diesel besser ist als ein Benziner 😉
Ähnliche Themen
ach so. Finde ich trotzdem nicht fair da die dieselpreise schon fast den selben preis haben wie benziner.
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
ach so. Finde ich trotzdem nicht fair da die dieselpreise schon fast den selben preis haben wie benziner.
Ja. Da stimmen die Relationen einfach nicht.
Ja aber die Ablösung der KFZ-Steuer durch eine PKW-Maut ist gar nicht mal so unrealistisch.
Ich arbeite bei der Deutschen Telekom AG und einige Kollegen sind für Toll-Collect in Simmern tätig.
Toll-Collect ist ja mehr oder weniger ein Tochterunternehmen der Telekom.
Und laut Aussagen der Kollegen ist sowas schon in Planung und die Regierung überlegt tatsächlich ob es so umgesetzt werden kann und soll.
Die technischen Voraussetzungen sind dafür auf jeden Fall gegeben.
Gruß
Billy
Maut für PKW halte ich für eine schlechte Idee.
Wir haben so viele Arbeitslose und nur wenige sind bereit für Ihren Job zu Pendeln bzw. eine weitere Strecke zu fahren. Falls die Maut kommt sind noch weniger dazu bereit und mit den Arbeitslosenzahlen geht es dann weiter nach oben. Will das die Bundesregierung ? Ich glaube doch nicht. Da werden die bestraft, die bereit sind das zu tun was eigentlich die Bundesregierung begrüßt.
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
Wir haben so viele Arbeitslose und nur wenige sind bereit für Ihren Job zu Pendeln bzw. eine weitere Strecke zu fahren. Falls die Maut kommt sind noch weniger dazu bereit ...Will das die Bundesregierung ? Da werden die bestraft, die bereit sind das zu tun was eigentlich die Bundesregierung begrüßt.
So ist es. Eine derartige Politik wäre absolut widersinnig...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So ist es. Eine derartige Politik wäre absolut widersinnig...🙄
*lach* na dann kommt sowas sicher , den widersinnige politik gibts bei uns doch schon lange 🙁
grüße
nadir
ps - fpr das problem gibts keine lösung , entweder die haushaltskasse leidet oder wir leiden , ich wüsste keine lösung bei der alle zufrieden wären .
Moin alle zusammen,
zum Thema PKW-Maut kann ich nur ein klares Jain sagen:
PKW-Maut für ausländische Fahrzeuge: ein klares JA, denn im Ausland müssen wir ja auch deren Maut bezahlen, auch wenn wir nur einmal 1 km Autbahnfahren müssen.
PKW-Maut für inländische Fahrzeuge: mmh da würde ich sagen Ja, wenn dadurch die KFZ-Steuer komplett wegfällt. ABER es darf für Vielfahrer nicht wesentlich teurer werden.
Mein Vorschlag wäre zwar generell für die PKW-Maut, aber dann bitte soll die KFZ-Steuer darauf angerechnet werden. Also ich meine damit, die Ausländer zahlen brav die Maut an der grenze, und die Deutschen zahlen ihre KFZ-Steuer normal weiter und bekommen so jedes Jahr das Pickel kostenlos zugeschickt. Es würden keine weitern Kosten für die Deutschen Autofahrer geben
Bin sonst auch der Meinung das die Autofahrer mal wieder immer die Dummen waren, sind und auch in Zukunft seien werden.
Schönen gruß von einem der sehr gerne Auto fährt
Andreas
Sehr guter Gedanke, wird nur leider wohl kaum so kommen ... Bei DEN Pfuschern an der Regierung ...
Zur Kfz-Steuer ... Es wäre kompletter Blödsinn, die Kfz-Steuer an den Spritverbrauch zu koppeln, dann kann man sie wirklich besser auf die Mineralölsteuer umlegen ...
Der Verbrauch eines Autos kommt ja erst dann zum Tragen, wenn das Auto gefahren wird, und dann zahlt man für den Sprit eh Mineralölsteuer ...
Wenn einer nen Spritsäufer nur wenig bewegt, warum soll er dann nochmal extra zahlen ?!
Stimme den Augsburger_ing vollkommen zu.
Überall in Ausland müssen wir für Autobahnen zahlen und wenn wir alle ausländische Fahrzeuge abkassieren wollen, dann nur durch eine Maut.
Die Pendler müssten bei der Steuererklärung die Maut geltend machen können!
Die KFZ-Steuer müsste natürlich wegfallen.
Und mit Sprit würde es eher nicht funktionieren, weil auf der Durchreise durch Deutschland eher keiner Tankt, erst in Österreich.