Backup Batterie Störung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich habe seit heute Abend in meinem Display die Fehlermeldung " Backup Batterie Störung".
Fahrzeug fährt aber ohne jegliche Auffälligkeit. Es handel sich um einen W205 220 Blutec BJ/04/2014, 25000

Werde natürlich morgen zum freundlichen fahren.
Kann mir jemand was zu diesen Fehler sagen? Ich wusste gar nicht das mein Fahrzeug eine Backup Batterie besitzt.

Gruß
PGMF1

Beste Antwort im Thema

Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)

Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.

Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.

Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.

Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.

672 weitere Antworten
672 Antworten

Hallo,
ich hatte das problem.
Der W205 hat keine Backup Batterie.
Es ist das vordere Teil ( Sapnnungswandler ) der sich unter dem Fussraum Beifahrer befindet.
Fussraum öffnen / schwarze Kubnsstoff abschrauben an der seite das große schwarze Teil ist es.
Kabel raus neues teil besorgen Kabel rein und problem behoben . Meldung schaltet sofort ab.

Zitat:

@chapman1 schrieb am 29. März 2019 um 12:57:22 Uhr:


Hallo,
ich hatte das problem.
Der W205 hat keine Backup Batterie.
Es ist das vordere Teil ( Sapnnungswandler ) der sich unter dem Fussraum Beifahrer befindet.
Fussraum öffnen / schwarze Kubnsstoff abschrauben an der seite das große schwarze Teil ist es.
Kabel raus neues teil besorgen Kabel rein und problem behoben . Meldung schaltet sofort ab.

Danke für den Hinweis. Das hat jetzt vielen geholfen die bislang nicht wussten was für ein Teil ausgewechselt werden muss.

Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 29. März 2019 um 15:59:14 Uhr:



Zitat:

@chapman1 schrieb am 29. März 2019 um 12:57:22 Uhr:


Hallo,
ich hatte das problem.
Der W205 hat keine Backup Batterie.
Es ist das vordere Teil ( Sapnnungswandler ) der sich unter dem Fussraum Beifahrer befindet.
Fussraum öffnen / schwarze Kubnsstoff abschrauben an der seite das große schwarze Teil ist es.
Kabel raus neues teil besorgen Kabel rein und problem behoben . Meldung schaltet sofort ab.

Danke für den Hinweis. Das hat jetzt vielen geholfen die bislang nicht wussten was für ein Teil ausgewechselt werden muss.

wenn man es weiß ist es ganz einfach.....und man brauch dafür nicht in die Werkstatt die allein fürs ein und ausbauen schon Geld Verlangen. Man kann diesen Spanungswandler entweder hier im Netz - billiger erwerben aber er kostet original bei freundlichen um die 100 mit Garantie... und wenn man es selber macht sollte man da nicht am falschen ende sparen und es neu kaufen.

Zitat:

@NichtAuskenner schrieb am 28. März 2018 um 17:53:33 Uhr:


Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)

Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.

Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.

Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.

Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.

Ähnliche Themen

Ein Lob und ein grosses Dankeschön muss ich aussprechen 🙂 für die tolle und ausführliche Einleitung... Hab den spannungswandler heute Getauscht und siehe da, Meldung verschwunden.

Ist echt kein hexenwerk daaankeschön!!

Hallo, ich habe mir die Beiträge interessiert durchgelesen. Soweit wurden ja alle Aspekte über den sogenannten "Spannungswandler" besprochen.
Soweit ich das überblicken kann, gibt es drei Versionen ( Nummern ) von dem Bauteil.

A2054400073
A2059052809
A2059053414

Der letztere in der Aufzählung dürfte die neueste Version sein. Meine Frage. Welche Unterschiede weisen die verschiedenen "Wandler" auf, oder anders herum gefragt kann man jede der Nummern verbauen? Mein Fahrzeug ist ein C220 Blutec, Bauj. 09/14.

Gruß Trumpfhammer

Welche Teile-Nr. verbaut werden kann bzw. ersetzt wurde kann man zb. hier checken

https://7zap.com/de/catalog/cars/
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/

Die Sprache und Währung muss man händisch ändern.

Hi, habe heute auch mein Spannnungswandler getauscht, aber fehler ist immernoch drin, ideen?
Gruss Flo

Seite 9 letzter Beitrag :
" Die Sicherung ( ich glaub 422 ) ist durchgebrannt und dann kommt die Fehlermeldung "Backup Batterie Störung".
War zumindest bei meinem der Fall .....................

Hallo zusammen,

sitze gerade beim Freundlichen. Es gibt 3 Ursachen für diese Fehlermeldung, man kann es also nicht pauschalisieren.
Entweder Sicherung kaputt, Spannungswandler oder ein anderes Teil (Name gerade entfallen).
Bei mir ist es glaub ich Spannungswandler. Kulanz übernimmt leider nur 50 %. Eine halbe Stunde später bekam ich die positive Nachricht, dass die anderen 50 % die Garantie (MB100) übernimmt.

Was mich bei der Sache wundert: Die meisten schrieben, es kostet über 500 €. Bei mir waren es gerade insgesamt ca. 280 €, wobei ich dachte, ich muss die Hälfte bezahlen. Nun wird alles bezahlt und ich freu mich (Umkreis Nürnberg).

PS: Baujahr 2015

Hallo. Die Beschreibungen hier und die Fotos haben mir sehr weiter geholfen.
Denn auch mein S205 BJ. 09/14 hat seit einigen Tagen die Meldung.
Nun habe ich die Kondensatoren getauscht - leider ohne Erfolg. Denn die Meldung erscheint immer noch. Ein Kondi ist ausgelaufen und hat wohl die SMD Bauteile drumherum zerstört. Es ist einiges an Korrosion zu sehen.
Aber habe ich einen komplett neuen Spannungswandler bestellt, der jedoch erst nächste Woche kommt.
Im Zusammenhang mit dem Tausch ist mir jedoch im Beifahrerfußraum ein Kabel aufgefallen, welches ich nicht zuordnen kann. Ich kann auch erst Mal keine zugehörige Buchse finden. Es ist vierpolig, wobei nur zwei Steckplätze belegt sind (grün/weiss). Ich hänge Mal ein Foto dran.
Kann mir einer von denen, die dort schon geschraubt haben sagen, wo dieser Stecker rein gehört?
Die Fußraum und Ambient - Beleuchtung ist es nicht.
Vielen Dank....

Wahrscheinlich Für dem temperatuur sensor der in die kunstofverkleidung ist verarbeited.

Noch eine Frage zu diesem Thema.

kann man mit diesem Fehler ungefähr alle 3 Jahre rechnen?

Er hat ja jetzt eine andere Teilenummer ...14.
Die werden den doch verbessert haben. Man soll ja positiv denken :-)

Kurz meine Erfahrung: Leider war auch der Spannungswandler defekt. Erst Anfrage durch die Werkstatt als Batterie bei der Jungen Sterne Garantie. Wurde abgelehnt. Ich soll ca. 250€ für den Wandler und ca. 250€ für den Einbau zahlen. Habe ich abgelehnt. Kurze Zeit später kam doch die Info, dass die Garantie komplett den Lohn übernimmt und ich 20% für den Spannungswandler zahlen muss (über 100000km). Macht ca. 40€. Na also - geht doch. Kommt halt drauf an, wie die Werkstatt anfragt. Wäre mein Anteil teurer würde ich es selber tauschen. Geht ja auch recht einfach.
S205 C400 BJ2015

Deine Antwort
Ähnliche Themen