Backup Batterie Störung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich habe seit heute Abend in meinem Display die Fehlermeldung " Backup Batterie Störung".
Fahrzeug fährt aber ohne jegliche Auffälligkeit. Es handel sich um einen W205 220 Blutec BJ/04/2014, 25000

Werde natürlich morgen zum freundlichen fahren.
Kann mir jemand was zu diesen Fehler sagen? Ich wusste gar nicht das mein Fahrzeug eine Backup Batterie besitzt.

Gruß
PGMF1

Beste Antwort im Thema

Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)

Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.

Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.

Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.

Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.

672 weitere Antworten
672 Antworten

Hallo und nochmals danke an alle, die hier versucht haben zu helfen.
Leider war es bei mir nicht der Spannungswandler. Kann jemand noch nähere Auskünfte geben, welche Sicherung defekt sein könnte? Oder das Teil benennen, welches von Jura.C400 angesprochen wurde?
Ich habe den Wandler Mal geöffnet und dabei gesehen, dass ein Kondensator ziemlich dick geworden ist und ausgelaufen war. Das hat wahrscheinlich der Elektronik nicht gut getan. SMD Bauteile sind korrodiert.
Kann also sein, dass da im Stromlauf vor dem Spannungswandler noch mehr kaputt gegangen ist.
Fehlercodes werden über ODB2 nicht ausgegeben.

Erfreuliche Meldung: ??
Die Anzeige ist auch bei mir aus.
Durch den ausgelaufenen Kondensator hat wie schon vermutet die Elektronik Schaden genommen. Diese hat dann einen Kurzschluss verursacht und die Sicherung 448 zum schmelzen gebracht.
Wer also keinen Erfolg mit dem Ersatz des Spannungswandler hat, sollte in jedem Fall die Sicherung 448 ( beim S205 im Kofferraum für die Parkbremse zuständig) prüfen.
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten!

Mal eine blöde Frage:
wie bekomme ich den Teppich raus/nach hinten geklappt?

Einfach anziehen, wenn das Teil oben abgeschraubt ist (Seite 9)?

Oder müssen irgendwelche Verkleidungen demontiert werden?

Grüße

Das ist ein Formteil und muss komplett raus (siehe Anleitung).

Ähnliche Themen

Hat jemand Erfahrung mit den Spannungswandler aus eBay für ca 70 Euro, geliefert aus China?

Heute bei meinem, Bj. 2016 50.000km erst Rot, dann Weis "Backup Batterie Störung" im 5 sec. Takt im KI.
Zum teuren in Wien gefahren dort wurde die Diagnose angesteckt, der Spannungswandler ist der Bösewicht, wurde gleich bestellt und morgen ab 10h wird der Teil ersetzt.
BTW, der Annahme Mensch hat auch Steif und Fest behauptet das ist die kl. Stützbatterie für S/S, meinen Einwand das der 205er keine derartige Batterie hat wurde nicht mal ignoriert. der Werkstatt Mann hat sofort gesagt das daß sicher der Spannungswandler ist. Na egal, alles in Garantie.

Zitat:

@KlausH schrieb am 26. August 2019 um 11:27:09 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit den Spannungswandler aus eBay für ca 70 Euro, geliefert aus China?

Neu, original um 49.-
https://www.ebay.de/itm/264385696957

Zitat:

Hat jemand Erfahrung mit den Spannungswandler aus eBay für ca 70 Euro, geliefert aus China?

Servus,

ich habe es mir vor paar Tagen bestellt wegen den selben "Backup Battery" Problem.
Mal gucken wie es wird ???????

Servus Harry, danke für den Link, aber ein neues Teil mit kaputten Gehäuse möchte ich dann doch nicht kaufen.

Ich habe jetzt bei Amazon noch einige neue nicht originale für 45 Euro gefunden.
Eins davon werde ich auch testen.

Falls jemand sowas schon eingebaut hat, dann würden mich die Erfahrungen interessieren.

Hallo,
Hatte auch das Problem.

Neuen über eBay bestellt. Mit der 14 hinten bei der Teilenummer. Ist die neueste Version und ohne jedwedes Anlernen kompatibel.

Einbau: Sitz nach hinten, Blende am Einstieg abziehen (traut euch!). Deckel oben abschrauben. Teppich einfach nach hinten klappen. Plastikteil über dem Regler weg.
Dann Regler einfach tauschen. Ist nur oben geschraubt.
Alles wieder retour.
Hat mit Werkzeug suchen ca. 30 Minuten gedauert.
Man(n) muss sich nur trauen. So ein Benz ist auch nur ein Auto :-)

Tipp: den geklappten Teppich hat meine Frau vom Fahrersitz aus etwas unten gehalten. Ist dann leichteres Arbeiten. Muss aber nicht.

Zitat:

@winni#1 schrieb am 27. August 2019 um 14:02:45 Uhr:


Hallo,
Hatte auch das Problem.

Neuen über eBay bestellt. Mit der 14 hinten bei der Teilenummer. Ist die neueste Version und ohne jedwedes Anlernen kompatibel.

Einbau: Sitz nach hinten, Blende am Einstieg abziehen (traut euch!). Deckel oben abschrauben. Teppich einfach nach hinten klappen. Plastikteil über dem Regler weg.
Dann Regler einfach tauschen. Ist nur oben geschraubt.
Alles wieder retour.
Hat mit Werkzeug suchen ca. 30 Minuten gedauert.
Man(n) muss sich nur trauen. So ein Benz ist auch nur ein Auto :-)

Tipp: den geklappten Teppich hat meine Frau vom Fahrersitz aus etwas unten gehalten. Ist dann leichteres Arbeiten. Muss aber nicht.

Danke für die Hinweise,

hast du den original Spannungswandler benutzt oder diesen nicht originalen?

Zitat:

@KlausH schrieb am 26. August 2019 um 11:27:09 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit den Spannungswandler aus eBay für ca 70 Euro, geliefert aus China?

Hab es heute eingebaut, die Fehlermeldung ist weg, alles funktionierte bis jetzt prima. Hab so ein Ding für 65,00€ auf eBay.com gekauft von einem Typ Namens "highspeed"

hm...hab den Spannungswandler getauscht und auch die Sicherung 448 geprüft und trotzdem hab ich die Meldung noch im Display!?
Ich hab schon die Befürchtung, dass die Teile aus dem ebäh-Link doch nicht so neu sind wie der Händler beschreibt🙄

EDIT: der alte war definitiv hin.. (siehe Bilder)

Dscn4720
Dscn4721

Ich habe das 45euro Teil von Amazon seit einigen Tagen verbaut und funktioniert wieder alles.
Das alte war auch sicher hin, ein Bauteil auf der Platine ist abgebrannt.

U

Deine Antwort
Ähnliche Themen