Backup Batterie Störung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich habe seit heute Abend in meinem Display die Fehlermeldung " Backup Batterie Störung".
Fahrzeug fährt aber ohne jegliche Auffälligkeit. Es handel sich um einen W205 220 Blutec BJ/04/2014, 25000

Werde natürlich morgen zum freundlichen fahren.
Kann mir jemand was zu diesen Fehler sagen? Ich wusste gar nicht das mein Fahrzeug eine Backup Batterie besitzt.

Gruß
PGMF1

Beste Antwort im Thema

Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)

Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.

Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.

Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.

Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.

672 weitere Antworten
672 Antworten

Muss der Wagen bei Mercedes gekauft sein, um auf Kulanz zu hoffen. Meinen habe ich Privat erworben, mit Lückenlosem Scheckheft.

Natürlich wurde Frauchen informiert das es dauern wird wegen des Frühstücks ... und für die Kids geht es Morgen zum 3D Minigolf mit Familie und Freunden als Wiedergutmachung für die Fehlzeit von Papa ;-)

Hier vor Ort wurde es in den letzten Tagen immer wärmer, die Temperatur lag heute in der Frühe bei etwa 9 Grad Celsius.
Das/die Steuergerät/e hatte/n den Fehler hinterlegt.
Ich habe natürlich vorher die üblichen Dinge ausprobiert, Motor ausstellen und abwarten. Während des Einkaufs stand der Benz so 20 Minuten und jedesmal wurde der Fehler neu angezeigt.

Zitat:

@Daimler1988 schrieb am 9. Februar 2019 um 15:39:12 Uhr:


Muss der Wagen bei Mercedes gekauft sein, um auf Kulanz zu hoffen. Meinen habe ich Privat erworben, mit Lückenlosem Scheckheft.

Nein muss er nicht, der lückenlose Service dürfte entscheidend sein.

Batterien sind normalerweise von Garantie/Kulanz ausgenommen, normalerw… deshalb, weil es Ausnahmen gibt, habe selber ne neue AGM spendiert bekommen, hätte aber gerne darauf verzichtet, wenn mir dafür die Umstände als Liegenbleiber erspart geblieben wären.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jw61 schrieb am 9. Februar 2019 um 18:45:04 Uhr:


Batterien sind normalerweise von Garantie/Kulanz ausgenommen, normalerw… deshalb, weil es Ausnahmen gibt, habe selber ne neue AGM spendiert bekommen, hätte aber gerne darauf verzichtet, wenn mir dafür die Umstände als Liegenbleiber erspart geblieben wären.

Wie lange hat sie denn durchgehalten?

BJ. 10/2015
EZ 03/2016
Austausch 06/2017

Die gekonterte (doppelt gesichert!) Masseverbindung hatte sich gelöst. Vermtl. wurde diese Verbindung durch den Händler gelöst, um die Batterie besser laden zu können o.ä., und später bei der Aufbereitung für meinem Kauf vergessen wieder festzuziehen. Andere Erklärung habe ich nicht, MB hatte auch keine...

Kann mir jemand sagen, wo sich dieser Spannungswandler in der C-Klasse befindet?

Angebliche Daten:

Mercedes A 205 905 34 14 voltage converter (backup batterie Störung)
für Mercedes-Benz C-Klasse W205
C 220 BlueTEC/d 2014/03-2016/04 2143 ccm, 120 KW, 163 PS

Danke im Voraus.

Zitat:

@navi-aerger schrieb am 7. März 2019 um 15:24:33 Uhr:


Kann mir jemand sagen, wo sich dieser Spannungswandler in der C-Klasse befindet?

Angebliche Daten:

Mercedes A 205 905 34 14 voltage converter (backup batterie Störung)
für Mercedes-Benz C-Klasse W205
C 220 BlueTEC/d 2014/03-2016/04 2143 ccm, 120 KW, 163 PS

Danke im Voraus.

Wird hier auf den 17 Seiten genau beschrieben. Sogar mit Bildern.

Meiner (S205 180 Benziner) von 10/2014 ist auch betroffen. Kulanz 50%, Junge Sterne 50%. Alles gut.

Hatte seit ein paar Monaten die blöde „Backup Batterie Störung“ Fehlermeldung, ab und zu war mal für 1-2 Wochen Ruhe.

Austausch war in ca. 40 Minuten erledigt.
Hab nur eine 8er und 10er Nuss verwendet, die obere Verkleidung mit der Torx Schraube habe ich nicht entfernt gehabt.

Riesen Dank an NichtAuskenner für die Anleitung.

265eacc3-2512-424d-8db8-281a585e5943
5c2dbf27-17cf-4785-8222-672dd0ce266b
49ab45d9-a45d-4ea4-a559-140e24880f3b

Guten Abend,
Respekt an alle, die es selbst repariert haben!
Traue ich mir ganz sicher nicht zu.
Ich fahre einen S205 aus 2015. Mein MB wurde bei LUEG in Bochum gewartet. Hat einer von euch Erfahrungen (LUEG Bochum) bezüglich einer möglichen Kulanzregelung?
Danke!

Hallo,
ich habe beide Fehler schon gehabt (W205, 6/2014). Ich glaube nicht, dass der Spannnungswandler etwas mit der S/S zu tun hat, er wurde bei mir vor 2 Jahren ausgetauscht.
Beim W205 sprang die S/S-Funktion den ganzen Winter nicht an. Der BN-Wert war unter 80.
Abhilfe: Ein Wochenende die (normale) Batterie aufladen mit einem normalen Ladegerät,
ohne Ausbau.
Danach ein paar km gefahren und die Start/Stop-Funktion geht wie am ersten Tag.
BN-Wert über 80...

Gruß
hwsn

Zitat:

@Daimler1988 schrieb am 9. Februar 2019 um 10:11:57 Uhr:


Hallo,

Habe seit längerem die Backup Batterie Störung im Display stehen. Es handelt sich um einen 220cdi bluetec aus 2014. Ich fahre täglich 45 km zur Arbeit und zurück. Meine Start/Stop Funktion geht garnicht auf Grün. Ich Anhang habe ich die Batterie Werte fotografiert, ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Im anderen thread habe ich gelesen das bei dem BN Wert die S/S garnicht auf grün springt.

Kann der backup Fehler durch den geringen BN Wert zu stande kommen? Reicht der Wechsel des Spannungswandlers um die Störung bzw das S/S zum laufen zu bringen.

Gibt's bei Mercedes sowas wie den Hardreset? Alles Werte zurücksetzen.

Gruß Daimler1988

Funktioniert nur nicht lange. Nach ein paar Tagen wieder die alte Leier.

Zitat:

Ich glaube nicht, dass der Spannnungswandler etwas mit der S/S zu tun hat...

Stimmt, ist allerdings keine Glaubensfrage sondern das ist definitiv so.

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 28. März 2019 um 11:46:51 Uhr:


Funktioniert nur nicht lange. Nach ein paar Tagen wieder die alte Leier.

Das hängt dann wohl vom Zustand der Batterie ab, evtl. Austausch.
Bei mir hat das Aufladen noch gut und längerfristig gewirkt.

Gruß
hwsn

Deine Antwort
Ähnliche Themen