B9 Top oder Flop
Hallo Kollegen!
Wollte mal schnell wissen wie es euch mit dem neuen A4 so geht. Also mach ich hier mal eine Blitzumfrage.
Top oder Flop?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@meO2-k7 schrieb am 29. Juni 2015 um 15:28:31 Uhr:
TOP
Technisch auf allerhöchstem Niveau.
Der Innenraum kann rein optisch locker eine Klasse höher mitspielen.
Für mich eindeutig der Klassenprimus.Bravo Audi!
Wenn es Mercedes macht :"Flatscreen ist eine billige Lösung."
Wenn es Audi macht: "Klassenprimus - ...eine Klasse höher mitspielen."
Eine Klasse höher steht bis heute weder beim A6, noch bei dem 5er oder
der E-Klasse der Monitor frei.
Wirklich herrlich diese Superfans!
229 Antworten
Also mir gefallen die Bilder die ich vom neuen Modell sehe.
Zitat:
@mr. technik schrieb am 3. Juli 2015 um 22:18:04 Uhr:
Hab schon einen like, Sau0r 😉Nicht aufregen! Ich mag Audi doch auch. Dennoch hätte der Innenraum 'stimmiger' geraten können -unabhängig von Haptik, Monitor etc.
das Lenkrad im B9 ist und bleibt eine Katastrophe!!
Zitat:
@audijazzer schrieb am 4. Juli 2015 um 14:41:08 Uhr:
das Lenkrad im B9 ist und bleibt eine Katastrophe!!Zitat:
@mr. technik schrieb am 3. Juli 2015 um 22:18:04 Uhr:
Hab schon einen like, Sau0r 😉Nicht aufregen! Ich mag Audi doch auch. Dennoch hätte der Innenraum 'stimmiger' geraten können -unabhängig von Haptik, Monitor etc.
Das kann ich nicht nachvollziehen, finde das mit dem kleinen runden Mittelteil sexy.
Was ist denn an einem etwas kleinerem Pralltopf sowie neuer Multifunktionstasten katastrophal?
Ähnliche Themen
Nicht mein Fall, und wie man dieses "Skoda-like"-Teil auch noch "sexy" finden kann...
naja.. 🙄
wie verschieden die Geschmäcker halt sein können..
Zitat:
@audijazzer schrieb am 4. Juli 2015 um 15:44:52 Uhr:
Nicht mein Fall, und wie man dieses "Skoda-like"-Teil auch noch "sexy" finden kann...
naja.. 🙄
wie verschieden die Geschmäcker halt sein können..
Wir reden glaube ich von zwei verschiedenen Lenkrädern. Ich rede vom sline Lenkrad mit dem runden Pralltopf. Das hat imho nichts mit Skoda zu tun.
Naja, so groß ist der Unterschied jetzt wirklich nicht. Und was ist daran "Skoda-like"? 😕
Im großen und ganzen ein gelungenes Auto (weder Top noch Flop).
Positiv ist, dass es kein radikal neues Design gibt sondern außen behutsam weiterentwickelt wurde. Es gibt auch die Meinung in diesem Thread, dass der F30 besser aussieht. Hierzu muss ich sagen, dass die 3er Limo schon immer besser ausgesehen hat als die A4 Limo. Bei den Kombis ist es genau umgekehrt.
Wirkliche Innovationen gibt es nicht (Konnektivität, Assistenzsysteme, etc.). Diese erwarte ich aber auch nicht. Von einem Audi erwarte gnadenlos gute Material- und Verarbeitungsqualität sowie bodenständiges und vor allem im Innenraum ergonomisches Design. Wenn man sich mal in das Auto reinsetzen kann, wird sich zeigen, ob auch dieser Audi diesen Massstab erfüllt hat.
Als negativ möchte ich anmerken, dass Audi leider oftmals nach München schaut, und von dort teilweise manchmal die falschen Dinge übernimmt. Im Innenraum fällt mir auf, dass Audi langsam dazu übergeht, im Armaturenbrett hier mal ne Kante und dort mal noch ne Furche einzuziehen. Hier fällt mir der Bereich um das Display negativ auf. Außerdem gefällt mir die unsymmetrische Ausführung der Mittelkonsole nicht. Linke Seite nichts, rechte Seite eine Zierleiste (Alu, Holz, je nach Ausstattung). Auch das ist so eine Unart, die man aus München übernommen hat.
frage mich: ist es nur gut versteckt, oder verzichtet man in Zukunft vollständig auf ein optisches Laufwerk?
Ich weiß, wir haben 2015, aber ich möchte bei Bedarf schonmal eine CD/DVD abspielen können.
Ist im Handschuhfach.
Zitat:
@Explosivo schrieb am 5. Juli 2015 um 13:51:40 Uhr:
Ist im Handschuhfach.
Gut, so.
Zitat:
@golf5 dsg schrieb am 29. Juni 2015 um 23:56:34 Uhr:
Abend
ich finde ih auch schick.
hier mal ein vergleich Audi A4 B9 vs. C 205 C-klasse
Sollen wir nun den Konzern wechseln? 😁
PS: Die C-Klasse gefällt mir auch sehr gut. 😠
Zitat:
@Explosivo schrieb am 5. Juli 2015 um 13:51:40 Uhr:
Ist im Handschuhfach.
naja ... begeistert mich weniger... also quasi wie beim A3?
Zitat:
@Aldebaran1976 schrieb am 5. Juli 2015 um 11:58:41 Uhr:
Im großen und ganzen ein gelungenes Auto (weder Top noch Flop).Positiv ist, dass es kein radikal neues Design gibt sondern außen behutsam weiterentwickelt wurde. Es gibt auch die Meinung in diesem Thread, dass der F30 besser aussieht. Hierzu muss ich sagen, dass die 3er Limo schon immer besser ausgesehen hat als die A4 Limo. Bei den Kombis ist es genau umgekehrt.
Wirkliche Innovationen gibt es nicht (Konnektivität, Assistenzsysteme, etc.). Diese erwarte ich aber auch nicht. Von einem Audi erwarte gnadenlos gute Material- und Verarbeitungsqualität sowie bodenständiges und vor allem im Innenraum ergonomisches Design. Wenn man sich mal in das Auto reinsetzen kann, wird sich zeigen, ob auch dieser Audi diesen Massstab erfüllt hat.
Als negativ möchte ich anmerken, dass Audi leider oftmals nach München schaut, und von dort teilweise manchmal die falschen Dinge übernimmt. Im Innenraum fällt mir auf, dass Audi langsam dazu übergeht, im Armaturenbrett hier mal ne Kante und dort mal noch ne Furche einzuziehen. Hier fällt mir der Bereich um das Display negativ auf. Außerdem gefällt mir die unsymmetrische Ausführung der Mittelkonsole nicht. Linke Seite nichts, rechte Seite eine Zierleiste (Alu, Holz, je nach Ausstattung). Auch das ist so eine Unart, die man aus München übernommen hat.
volle zustimmung,
dazu kommt die ähnliche unterarmbrechtürablage, die ähnliche kaffeeverschüttablage vorne.
dann kommt die gewichtsersparnis: wahrscheinlich fällt das notersatzrad ganz raus => sind schon mal per se 10 kg.
weil, ich glaube, die gepriesene gewichtseinsparung kommt nicht durch raffinierte lösungen, sondern plump durch materialeinsparungen.
ich bin schon mal gespannt auf den ersten std-einzelfall.