B9 Rückleuchten Umbau auf LED

Audi A4 B9/8W

Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Rückleuchten mit Glühlampe auf LED Leuchten umzubauen?
Ich dachte so an einen einfachen Austausch...oder vielleicht mit Adapterkabeln ähnlich B8 Facelift?
Kann hier im Forum zum Thema nichts finden.

thx spencer3545

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bene28 schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:41:33 Uhr:



Zitat:

ja
nebenbei noch US / EU
und ab 2018er die dunkleren

sind die schwarzen Zubehör-Rückleuchten solche die dynamisch Blinken?

Dazu steht auf der Audi-Seite gar nichts. Danke für die Hilfe 🙂

die audi Zubehör leuchten (die für mich wie ATU Tuning aussehen 😉 ) sind dynamisch

933 weitere Antworten
933 Antworten

led vorne hat aber nicht automatisch dyn blinken hinten ?!

Als ich meinen damals bestellt hatte, hat jeder mit led nen dynamischen Blinker hinten gehabt, nur led matrix hatte dann noch vorne nen dyn blinker

Bei Matrix LED ist der dynamische Blinker auch vorne. Ansonsten genau auf die Ausstattung schauen, Hinten sollte er drin sein.
Edit:? Da war ja jemand schneller 😁

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. März 2018 um 16:53:44 Uhr:


led vorne hat aber nicht automatisch dyn blinken hinten ?!

Hinten statisches blinken (Halogen) = vorne xenon

Hinten dynamisches blinken (LED) = vorne LED

Dynamisches blinken vorne und hinten (LED) = vorne Matrix LED.

Ähnliche Themen

bei mir stand es zu mindest als "Sonderausstattung" drin (led vorne)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. März 2018 um 17:12:03 Uhr:


bei mir stand es zu mindest als "Sonderausstattung" drin (led vorne)

Du hast ja Recht. Wenn man hinten LED plus dynamisches blinken hinten will, muss man LED Scheinwerfer haben. Das hat er ja in seiner Liste drin stehen (und man sieht an den Rückleuchte, das es LED ist).

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. März 2018 um 16:53:44 Uhr:


led vorne hat aber nicht automatisch dyn blinken hinten ?!

Denke Scotty spricht die "Logik" beim 4G an, wo LED vorne = LED hinten OHNE dyn. Blinken - erst mit Matrix-LED vorne, hat's hinten rum dyn. geblinkt. Daher wollten auch viele die "normalen" LED-Heckleuchten gegen jene mit dyn. Blinken tauschen.

Das ist nun beim 8W anders geregelt, siehe auch Screenshot der Sonderausstattungsliste. Sobald man sich für eine LED-Variante vorne entscheidet, hat man hinten das Wischblinken. Dafür haben sie das TFL bei Xenon seitens Lichtgrafik (IMHO unnötig ausgeprägt) sehr altbacken gestaltet - wohl um die Begehrlichkeit das Kreuz bei Bestellung zu setzen möglichst hoch zu setzen 😎

Led

Hallo zusammen,

ich hab heute meinen ganzen Mut zusammen genommen und wollte
die LED-Rückleuchten einbauen. Gekaufte LED-Rückleuchten, Adapter von Kufatec
und Werkzeug für die Montage eingepackt und zum Schwiegervater in die Halle
gefahren.

Ausbauen der alten Rückleuchten ging auch relativ schnell Adapter an die LED-Rückleuchten
angeschlossen und dort kam es dann, das neue Kabel muss irgendwie zum Steuergerät geführt
werden.

Ich frage mich, wie man ohne die Stoßstange zu demontieren an die Durchführung
kommt? Dummerweise hab ich beim Wiedereinbau der alten Halogenlampen auch
noch eine Nase der Abdeckung für die Rückleuchte abgebrochen. Hat jmd. dafür eventuell
die Teilenummer?

Viele Grüße
Tim

geht problemlos ; Gummitülle raus und kabel durchfädeln ; dann wieder die Tülle rein

Ich komme da aber irgendwie nicht ran? Die Gummitülle liegt doch gute 15 cm
in dem Bereich der von der Stoßstange bedeckt ist? Es kann auch sein, dass ich mich
gestern einfach etwas blöde angestellt hab.

von innen kommt man problemlos dran

Du führst das Kabel praktisch bis zur Öffnung und ziehst es von Innen ein oder? Irgendwie sind wir gestern nicht auf die Idee gekommen. Gibt es sonst noch heikle stellen? Bevor ich das noch mal probiere und wieder nicht weiter komme.

Dank dir für die Tipps!

nein nur durch die Tülle wo die RL auch durchgehen (kabel)
wie gesagt von innen kommt man da dran; auf der Beifahrerseite etwas verbauter auf der Fahrerseite aber leicht zugänglich

Hey,

es gab mal einen Thread über die Nachrüstung der (nicht Matrix-) LED-Scheinwerfer vorne. Leider scheint der gesperrt und es ist auch nicht wirklich zu etwas gekommen.

Rückleuchten sind bei mir mittlerweile LED und wüsste gern ob die Umrüstung vorn auch machbar wäre.
Was würde benötigt außer den Scheinwerfern? (könnte ich relativ günstig bekommen komplett inkl. Steuergeräte)
Wo läge man da ca. preislich ohne die Scheinwerfer? Überhaupt machbar?

Danke. PS: Bitte nicht über Sinn / Unsinn hiervon streiten.

Bezüglich preisliche Größenordnung für Umrüstung vorne auf LED hat Scotty weiter vorne im Thread schon mal eine Aussage getroffen:

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 4. Juni 2017 um 14:21:43 Uhr:


rechne grob 3000€ mit Sw locker
Deine Antwort
Ähnliche Themen