B9 Rückleuchten Umbau auf LED

Audi A4 B9/8W

Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Rückleuchten mit Glühlampe auf LED Leuchten umzubauen?
Ich dachte so an einen einfachen Austausch...oder vielleicht mit Adapterkabeln ähnlich B8 Facelift?
Kann hier im Forum zum Thema nichts finden.

thx spencer3545

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bene28 schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:41:33 Uhr:



Zitat:

ja
nebenbei noch US / EU
und ab 2018er die dunkleren

sind die schwarzen Zubehör-Rückleuchten solche die dynamisch Blinken?

Dazu steht auf der Audi-Seite gar nichts. Danke für die Hilfe 🙂

die audi Zubehör leuchten (die für mich wie ATU Tuning aussehen 😉 ) sind dynamisch

933 weitere Antworten
933 Antworten

Heckklappenverkleidung demontieren
Heckklappenseitenverkleidung weg
und kabel entlang der Scharniere runter zum BCM2 links Kofferraum ziehen
dort wird's dann eingepinnt

Zitat:

@jimbolaya schrieb am 31. März 2017 um 21:30:02 Uhr:


So... der Einbau der LED-Heckleuchten in meinem A4 B9 (hat von Werk aus keine LEDs) bei Kufatec ist abgeschlossen mit folgenden Ergebnissen:

- es war KEINE Codierung nötig
- es waren NUR Adapter nötig (die gibts bei Kufatec auch zu kaufen)
- meine LED-Heckleuchten haben zwar dynamischen Blinker, aber der funktioniert in meinem A4 nicht (nur der normale Blinker)

Nach Aussage des Kufatec Geschäftsführers Herr Plammberg ist die Aktivierung des dynamischen Blinkers NICHT per Codierung möglich, sondern es müsste ein Steuerteil (vmtl. das 8W0907064AH) getauscht werden :-(

Hat sonst noch jemand seinen A4 B9 auf LED-Heckleuchten umgerüstet? Wie sieht's aus mit dynamischem Blinker?

Jaaaaa 🙂 habe mein A4 B9 Umgerüstet. Fahre seit Ende 2018 sogar damit 🙂 und es funktioniert natürlich auch das dynamische blinken. Ohne diese Funktion wäre mir die Umrüstung es nicht wert 🙂

Das BCM2 muss für das dyn. Blinken nicht getauscht werden; dafür hab ich Module da
Stg muss dafür nicht getauscht werden
Datensatz drauf
Adpater rein
Fertig

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 12. Juni 2020 um 17:46:58 Uhr:


Das BCM2 muss für das dyn. Blinken nicht getauscht werden; dafür hab ich Module da
Stg muss dafür nicht getauscht werden
Datensatz drauf
Adpater rein
Fertig

Also könnte man zuerst auch die LED Rückleuchten auf LED umrüsten und den kabelsatz einbauen. Dann geht Wenigstens alles im Standard und das dyn. Blinken könntest du mir machen? Stimmt das in der Reihenfolge?

Ähnliche Themen

ohne das der datensatz drauf ist wird deine bremse permanent mit leuchten
daher sollte auch dem einbau der Datensatz drauf
das dyn. blinken ist davon erstmal aussen vor

Also wenn ich das richtig verstehe, braucht man zur Aufrüstung von Standard- auf LED-Rücklichter natürlich die 4 Leuchtenmodule selbst, den Kabelanschlusssatz, den Programmier-Dongle und den Audi-Adapter (ca. 94 €). Ist das richtig? Oder braucht man den Adapter nicht zwangsläufig?

Was ist eigentlich bei den LED-Teilen, wenn man ein Element / eine Diode ausfällt? Theoretisch halten die sehr lange aber wer schon mal mit LEDs zu tun hatte, weiß, dass das auch Markenware mal anders sein kann.

Zitat:

@Fid0 schrieb am 28. Juni 2020 um 21:08:33 Uhr:


Also wenn ich das richtig verstehe, braucht man zur Aufrüstung von Standard- auf LED-Rücklichter natürlich die 4 Leuchtenmodule selbst, den Kabelanschlusssatz, den Programmier-Dongle und den Audi-Adapter (ca. 94 €). Ist das richtig? Oder braucht man den Adapter nicht zwangsläufig?

Was ist eigentlich bei den LED-Teilen, wenn man ein Element / eine Diode ausfällt? Theoretisch halten die sehr lange aber wer schon mal mit LEDs zu tun hatte, weiß, dass das auch Markenware mal anders sein kann.

Mach’s vernünftig und kaufe das bei Audi!
Leuchten bestellen und einbauen
Mit Orginal kabelsatz,
Dann ab zu Audi Parameter draufhauen.
Ps. Lass den Quatsch mit dritthändler!
Evtl. neues Steuergerät
Ich hoffe ich konnte dir helfen...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 12. Juni 2020 um 17:46:58 Uhr:


Das BCM2 muss für das dyn. Blinken nicht getauscht werden; dafür hab ich Module da
Stg muss dafür nicht getauscht werden
Datensatz drauf
Adpater rein
Fertig

Billig atu Tuning Methode für teures Geld! Da kannst gleich das komfortsteuergerät kaufen!
Man oh man ??
Alles Käse !

Würd mal gerne wissen was du für deine 4 Module ohne kabelsatz haben möchtest?
Der kabelsatz muss also dazugekauft werden?
Wie schaut’s aus wenn bei deinen Modulen bei Audi ein stg Update gemacht wird?
Leuchtet die Bremse dann mit Rücklicht und nur außen???
Würde mich echt mal interessieren ????

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. Juni 2020 um 13:58:48 Uhr:


ohne das der datensatz drauf ist wird deine bremse permanent mit leuchten
daher sollte auch dem einbau der Datensatz drauf
das dyn. blinken ist davon erstmal aussen vor

Genau ganz deiner Meinung
Erstmal an die legale Beschaffung der Parameter denken!
Bevor man wie der Kollege Schnürschuh Scotty atu Tuning betreibt.

Was man so sieht, etwa von Magnetti Marelli, ist doch original oder nicht? Das ist ein Erstausrüster der auch für Audi produziert. Bei den Kabeln allerdings hätte ich keine Bedenken "Zubehörqualität" zu kaufen. Beim Dongle auch nicht.
Wenn das ganze nicht für, sagen wir mal, maximal 700 € zu realisieren ist, hätte ich sowieso kein Interesse und würde dann halt die normalen Rücklichter drin lassen.

Zitat:

Was man so sieht, etwa von Magnetti Marelli, ist doch original oder nicht? Das ist ein Erstausrüster der auch für Audi produziert. Bei den Kabeln allerdings hätte ich keine Bedenken "Zubehörqualität" zu kaufen. Beim Dongle auch nicht.
Wenn das ganze nicht für, sagen wir mal, maximal 700 € zu realisieren ist, hätte ich sowieso kein Interesse und würde dann halt die normalen Rücklichter drin lassen.

Beim originalen leuchten mit Kabelsatz hast halt Code mit bei
Was hast für Steuergerät?
Ich kam deutlich günstiger...
Preise nenn ich nicht öffentlich versteht sich von selbst😉

Sende mal pn

Zitat:

@SgtTbone schrieb am 28. Juni 2020 um 22:45:53 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 12. Juni 2020 um 17:46:58 Uhr:


Das BCM2 muss für das dyn. Blinken nicht getauscht werden; dafür hab ich Module da
Stg muss dafür nicht getauscht werden
Datensatz drauf
Adpater rein
Fertig

Billig atu Tuning Methode für teures Geld! Da kannst gleich das komfortsteuergerät kaufen!
Man oh man ??
Alles Käse !

Würd mal gerne wissen was du für deine 4 Module ohne kabelsatz haben möchtest?
Der kabelsatz muss also dazugekauft werden?
Wie schaut’s aus wenn bei deinen Modulen bei Audi ein stg Update gemacht wird?
Leuchtet die Bremse dann mit Rücklicht und nur außen???
Würde mich echt mal interessieren ????

Verstehe nicht wieso man so negativ eingestellt ist und sich äußert 🙄

Ich habe bei meinem B9 ebenfalls von Halo auf LED umgerüstet. Und ja wenn man den original Kabelsatz von Audi weg lässt muss man die Module wie zb von Scotty rein packen allein schon wegen dem Stecker. Warum man die Parameter eintragen muss liegt daran, dass wenn das Licht an ist die Bremse die ganze Zeit mit leuchtet. Die Module machen auch nichts anderes außer das dynamische blinken zu modulieren. Achso und wenn man die Module kauft brauch man kein kabelsatz und kein Steuergerät. Zumindest war es bei mir so und nein meine sind nicht von Scotty. Habe auch den Umbau komplett selbst gemacht. Funktioniert ohne Probleme ohne irgendwelcher Einschränkungen oder Fehler im boardcomputer

so siehts aus 😉 zudem gibt es mit VCP auch nur legale Datensätze und ein datensatz zu bearbeiten ist auch nichts illegales 😉
aber wie dem auch sei
ein BCM2 zu tauschen ist deutlich aufwendiger als ein datensatz zu flashen + apdater und ein paar kabel zu ziehen (die man SO oder SO ziehen muss für die Rückleuchten)
und die org. audi adapter auch nicht anders sind von der Verkabelung her

Hallo,
ich habe hier gelesen, dass ab MJ18 die LED-Rückleuchten etwas dunkler ausgeführt wurden.
Weiß zufällig jemand, ob die Halogen Rückleuchten auch dunkler produziert wurden? Mein schwarzer Avant MJ16 hat die "hellen" Halogen-Rückleuchten und ich hätte sie gern etwas dunkler (will aber nichts lasieren oder folieren).

Gruß
Stefan

soweit ich weis gibts von den halogen nur ein Satz/farbe

Deine Antwort
Ähnliche Themen