B9 - Leasingkonditionen/Angebote
Hey,
auf Wunsch mehrerer User hier im Forum eröffne ich einfach mal das Thema neu, wo speziell nur die Leasingkonditionen und Angebote besprochen werden können. So behält man leichter den Überblick.
Also, zeigt her eure Leasingkonditionen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Airdahl schrieb am 2. September 2015 um 14:34:12 Uhr:
kannste mir Deine Berechnung näher bringen?Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 2. September 2015 um 13:30:47 Uhr:
Respekt - ca. 15000 € Rabatt und dadurch lediglich 5000 € Zinsen (139 € pro Monat)
würde mich echt interessieren
Gerne - interessiert vermutlich nicht nur dich.
Alle Zahlen sind natürlich Zirka-Werte ohne Gewähr.
Zunächst wird das Fahrzeug mittels der Audi Leasingberechnung im Konfigurator der Audiseite berechnet.
Hier genügt die Privatkundenseite, da diese Werte lediglich zur Ermittlung des Restwertes benötigt werden. Dieser liegt bei ca. 36500 € inkl. Mwst.
Weiterhin erfährt man den nominalen Zinssatz von Audi (in dem Fall 3,62 %).
Dieser kann bei Großkunden evtl. niedriger liegen, muss aber beim Leasingangebot (ednlich) ebenfalls angegeben werden.
Mit den Variablen aus Restwert, Zinssatz, Laufzeit, Anzahlung und Leasingrate kann man dann den sogenannten Anfangswert erechnen.
Ich habe dazu ein Programm, aber es geht hier auch online.
Unten auf dieser Seite stehen die zu zahlenden Zinsen, die sind meist heftiger als mancher denkt. U.U. lohnt es sich, für eine Anzahlung einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, um den Abstand zwischen Anfangswert und Restwert (Darlehensbetrag) zu verringern.
Übrigens - der Leasingfaktor wird korrekterweise nicht einfach nur aus dem Verhältnis aus Rate zu Nettoanschaffungswert errechnet, sondern mit der Rentenbarwertformel: (Anzahlung+Rate*Laufzeit+Restwert) / Listenpreis
Viel Spaß
1433 Antworten
Na eben ein Wandlergetriebe.
Das S-TRONIC ist ein automatisiertes Schaltgetriebe. Und das kann sie hier und da nicht verbergen, umso mehr, je höher die Laufleistung - also Verschleiß.
Die S-TRONIC schläft eben ab und an ein, ist nicht so Komfortabel wie ein Automatikgetriebe.
Ruckeln kann es auch nicht immer verbergen.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer zum 8gang ZF greifen.
Also ich habe beides und kann sagen das der Unterschied nicht so spannend ist. Man gewöhnt sich an beide und ich Wechsel ständig
Das zf ruckelt mit steigender Laufleistung auch.. kannst du nicht erzählen das dem nicht so ist. Und wenn man dann kein Ölwechsel macht, weil ja angeblich laut Audi und BMW wartungsfrei, herzlichen Glückwunsch
Ähnliche Themen
Wir hatten hier mal im Haus parallel 40TDI mit 7Gang S Tronic und 45TDI 8 Gang Wandler (beide A4 B9) Der Wandler hatte da nicht nur Vorteile, beim Kickdown aus der Baustelle raus hatte der eine deutlich längere Gedenksekunde bis er mal 2 Gänge runter geschaltet hat.
Audi verbaut keine Wandler von ZF. Insofern kann ich das schon verstehen.
Generell sind es aber Feinheiten und jeder hat nunmal ein anderes empfinden. Locker bleiben 🙂
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 08. Mai 2022 um 20:59:10 Uhr:
Audi verbaut keine Wandler von ZF. Insofern kann ich das schon verstehen.
Aber na freilich.
Jedoch kann Audi keine Getriebe Adaption, das klappt bei BMW hervorragend.
In welchen Audi die jetzt überall verbaut werden und wurden, ist wohl hier im Leasing Thema nicht zielführend.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 8. Mai 2022 um 20:59:10 Uhr:
Audi verbaut keine Wandler von ZF. Insofern kann ich das schon verstehen.Generell sind es aber Feinheiten und jeder hat nunmal ein anderes empfinden. Locker bleiben 🙂
Sicher doch, im b9 befindet sich das zf 8HP
Hm, dann komme ich auch mal mit meinen Konditionen:
BLP 92.050,-
36 Monate
30 tkm/anno
natürlich keine Anzahlung (also mal unter uns Benzin(oder Diesel-)brüdern: eine Leasingrate ohne Anzahlung bildet die tatsächlichen monatlichen Kosten ab. Wenn ich mir die nicht leisten kann, dann MUSS ich mir ein günstigeres Auto suchen, Stichwort Schuldenfalle. Deshalb NIE NIE NIE Leasing mit Anzahlung machen, das ist Selbstverarsche!!!)
Leasingrate 759,-
Wartung und Service 77,-
Den Leasingfaktor fand ich mit 0,82% zwar schon hoch, aber BMW wollte 1%. Das ist Raub und wird nicht unterstützt :-)
Ist das wirklich so , warum nicht eine Anzahlung machen damit das Geld weg vom Konto ist um Strafzinsen zu vermeiden. Und über die dann Reduzierte Leasing Summe lohnt es sich dann über die 36 Monate
???
Jo, so habe ich es auch bei bei meinen 2 Leasings gemacht. Und beim nächsten mache ich es auch wieder so. Ich zahl eine hohe Anzahlung und dann niedrigere Raten. Auf dem Festgeldkonto würde ich Strafzinsen zahlen. Ok wenn ich in den 36 Monaten das zeitliche segnen würde wäre es nicht so günstig. Aber meine Nachfolgen könnten das Auto dann günstig weiterfahren ;-)
Mit einer Anzahlung ist die Gefahr einer höheren Rate bei einem etwaigen folgevertrag gegeben. Strafzinsen würde ich jetzt nicht Argumente sehen; die zahle ich bei meiner Bank erst ab 100 k…
Logisch wird die monatliche Rate beim Folgevertrag höher da sich ja dann keine Anzahlung Reduzierend bemerkbar macht .
Ich will auch nur anmerken das Pauschale aussagen immer schwierig sind .
Ist bei meinen Banken auch , eben !
Zitat:
@thomas49 schrieb am 12. Mai 2022 um 19:22:29 Uhr:
Jo, so habe ich es auch bei bei meinen 2 Leasings gemacht. Und beim nächsten mache ich es auch wieder so. Ich zahl eine hohe Anzahlung und dann niedrigere Raten. Auf dem Festgeldkonto würde ich Strafzinsen zahlen. Ok wenn ich in den 36 Monaten das zeitliche segnen würde wäre es nicht so günstig. Aber meine Nachfolgen könnten das Auto dann günstig weiterfahren ;-)
Ja, wäre ungut, aber auch wenn du die Karre vorzeitig verlierst ist die Anzahlung dahin.