B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!
Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!
Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...
Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?
Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.
Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉
Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.
Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team
P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛
525 Antworten
Von außen finde ich den B10 eigentlich ganz schick. Leider überwiegt im Innenraum das Negative. Als Privatfahrzeug, mit langer Haltedauer, ist das für mich keine Option.
Ja, das neue Lenkrad gefällt mir auch nicht ( habe das unten abgeflachte) und auch die Riesenscreens sind so na ja. Meiner Frau hätte der Beifahrerbildschirm gefallen. In Summe für mich kein " will ich haben" Produkt, vom Preis mal ganz abgesehen. Ich kaufe immer privat und für längere Nutzung, kein Geschäftswagen-Leasing.
Zitat:
@DonaldDuck60 schrieb am 18. November 2024 um 19:44:54 Uhr:
Ja, das neue Lenkrad gefällt mir auch nicht ( habe das unten abgeflachte) und auch die Riesenscreens sind so na ja. Meiner Frau hätte der Beifahrerbildschirm gefallen. In Summe für mich kein " will ich haben" Produkt, vom Preis mal ganz abgesehen. Ich kaufe immer privat und für längere Nutzung, kein Geschäftswagen-Leasing.
...welches Auto gefällt einem auf Anhieb zu 100 % ? Ist nicht immer irgendwo ein
Haar in der Suppe ? Nach einer " Gewöhnungszeit" kauft man den Hobel doch, was
mir schon ein paarmal passiert ist, aber vllt. auch nicht normal ist.
Zitat:
@Foil schrieb am 18. November 2024 um 06:36:25 Uhr:
Man muss aber auch gucken, was in den letzten Jahren für Auflagen hinzukamen und was wir entsprechend mit umher kutschieren. Klar, dass sich das auf's Gewicht auswirkt.
Ich wusste gar nicht, daß diese Auflagen nur für Audi gelten.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 18. November 2024 um 18:47:55 Uhr:
mit Allrad is der Superb auch keine leichte Kost mehr:
Deswegen sollte man die Basisversionen mit Frontantrieb vergleichen:
Skoda Superb 2025 1.5 TSI mit 150 PS: 1550 kg
Audi A5 B10 2.0 FTSI mit 150 PS: 1770 kg
Ähnliche Themen
Finde den Vergleich zwischen Diesel Allrad und Diesel Allrad jetzt nicht weniger verwerflich.
Warum sollte die Gewichtsdifferenz hierbei nicht mehr bestehen?
Hängt ja vom Motor ab, ob mit oder ohne MH u.a.
Wenn ich Allrad mit Diesel möchte, muss ich das beim Vergleich zwischen den Generationen oder auch Herstellern berücksichtigen.
Der Audi A5 B10 2.0 TFSI mit 150 PS wiegt ohne Fahrer 1695kg.
Zitat:
@staij schrieb am 12. November 2024 um 12:42:46 Uhr:
hab mir den b10 jetzt mal in natura angeschaut.
ach ich weiss nicht. auf den bildern sah er noch klasse aus in natura, mhm.
vor allem wie rund der geworden ist.
Das ging mir ähnlich. Aufgrund der Bilder dachte ich: sportlich und ganz anders, und in natura war es eine Enttäuschung. Er sieht aus wie die restlichen Modelle, hat von jedem etwas mitbekommen und optisch leider keine Eigenständigkeit. Bezeichnend: ich bin beim Schlendern übers Ausstellungsgelände beim Freundlichen an einem A5/S5 vorbei gelaufen und habe es gar nicht gemerkt, obwohl ich gezielt nach einem A5/S5 Ausschau gehalten habe. Aus meiner Sicht ist er allenfalls ein Facelift, mit dem er optisch an die übrigen Modelle angeglichen wurde. Ein großer Wurf ist er sicherlich nicht.
Ich habe die A5 Limousine bestellt. Hat mir auf den Fotos schon sehr gut gefallen und in natura wirkte er erst einmal ganz anders. Nach längerem anschauen, hat er mir dann aber gefallen. Das Heck kommt mir in der Realität etwas "pummeliger" vor, aber ich finde, dass das Design gelungen ist. Aber Geschmäcker sind eben unterschiedlich, wobei ich sicher bin, dass sich das Auto gut verkaufen wird.
Zitat:
@Frank50 schrieb am 14. Dezember 2024 um 11:28:20 Uhr:
ich bin beim Schlendern übers Ausstellungsgelände beim Freundlichen an einem A5/S5 vorbei gelaufen und habe es gar nicht gemerkt, obwohl ich gezielt nach einem A5/S5 Ausschau gehalten habe. Aus meiner Sicht ist er allenfalls ein Facelift, mit dem er optisch an die übrigen Modelle angeglichen wurde. Ein großer Wurf ist er sicherlich nicht.
Dann waren deine Erwartungen schlicht zu hoch. So was wie beim B7 -> B8 VFL wird es wohl nicht mehr geben. Und spätestens an der Front muss man den neuen A5 erkennen, sowie an den Rückleuchten. Die Unterschiede sind deutlich sichtbar. Wie ich den Wagen aus ~ 30 Metern Entfernung für einige Sekunden zur Polizei fahren sah, fiel er mir sofort als neuer A5 auf. Wahrscheinlich schon mal ansehen, bevor er als Dienstwagen kommt...
Also der B10 ist vom Design her schon eine deutlich andere Nummer und sehr einfach zu differenzieren. Wer das nicht sieht, für den muss der B11 wohl ein SUV werden, damit es als anderes Auto zu erkenn ist 🙂.
Der B10 sieht vom Innenraum her ganz einfach nur schaizze aus. Enttäuschung pur ist das. Der B9 wird ungeahnt ein langes Dasein bei mir haben...
Gut das Geschmäcker anders sind ich finde den B10 einfach nur schick und Freue mich auf mein S5.
Der vorige hat mir absolut nicht zugesagt so das ich mich damals nicht dafür entscheiden konnte waren ja die letzten Jahre nur minimala unterschiede Optisch... was mit dem b10 endlich anders ist.
Hab den B10 Blind bestellt und war ihn mir auch noch nicht weiter anschauen und werde es erst wenn ich Ihn beim Händler abhole.
Die ewig Negativen gibt es doch immer bei jeder Modelländerung. Was war das für ein Aufschrei vom B8 zum B9, als dieses hässliche Tablet an die Mittelkonsole genagelt wurde und das MMi nicht mehr wunderschön verbaut ist.. Und der Schalthebel erst.
Mittlerweile ist der B9 das Non Plus Ultra in Sachen Design und der B10 das hässliche Entlein. Es muss nur ein wenig Zeit vergehen, dann wird das schon mit dem B10.