B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!
Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!
Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...
Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?
Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.
Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉
Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.
Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team
P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛
529 Antworten
Zitat:@Foil schrieb am 6. Juli 2025 um 20:20:35 Uhr:
Das Verbot wird mit Sicherheit noch gekippt..
Kann sein, kann auch nicht sein. Was passiert, wissen wir beide nicht. Aus meiner persönlichen Sicht sieht es so aus, dass der Termin Bestand hat. Ist aber natürlich auch nur Spekulation.
in Europa liegt der Marktanteil bei 10-15%, in den USA noch weniger. China schafft es mit Zwangsmaßnahmen auf 25% BEV Anteil. Man fragt sich, wie das Verbrennerverbot funktionieren soll.
Vor 10 Jahren waren 300km Reichweite schon viel, heute fahren elektrische LKW durch ganz Europa und können genau so viele Kilometer in der Woche reissen wie Diesel LKW. Bis 2035 ist's noch eine Weile hin. 😉
Trotzdem wird nicht jeder laden können. Gerade in Großstädten kann das zum Problem werden, weil viele keinen festen Parkplatz haben und daher nur irgendwo im Umfeld parken. Wallbox nicht vorhanden und darf ggf. nicht aufgebaut werden, oder kann nicht, weil das Kabel bereits ausgelastet ist (Thema Querschnitt). Das wird sich auch bis 2035 nicht großartig verändern.
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
ich habe eine Frage an euch. Ich Interessiere mich für den S5 Avant. Habe mir einen zusammen gestellt auf der Seite von Audi. Gesamtpreis 100.515€ ich habe in meiner Umgebung 6 Angebote eingeholt. Der günstigste war 85.500€ inkl. Zulassung und Werksabholung. Es handelt sich um einen Privatkauf mit Barzahlung. Findet ihr den Nachlass ok? Oder gibt es noch eine bessere Alternative?
LG
Mit irgendeinem zb. SBR oder sonstigen Rabatt. Wen nein find ich den Preis gut. Ich hab für SQ5 104k€ Brutto mit SBR 86 K€ gezahlt. Ebenfalls Privater Barzahler
S5: Meiner hatte 90 Liste und mit SBR + Nachlass Autohaus zahle ich jetzt 70, auch Privat Barzahler
Zitat:
@mapa64 schrieb am 7. Juli 2025 um 19:03:09 Uhr:
Mit irgendeinem zb. SBR oder sonstigen Rabatt. Wen nein find ich den Preis gut. Ich hab für SQ5 104k€ Brutto mit SBR 86 K€ gezahlt. Ebenfalls Privater Barzahler
Ohne. Haben kein Fremfabrikat und auch keinen Schwerbehindertenausweis.
Dann find ich den Preis echt ok
...vermutlich sollten die meisten Autohäuser angesichts der Lage von Audi und den Problemen, sowie den geringen Verkaufszahlen drauf eingehen, wenn man sagt unter 20% Nachlass kaufe ich es nicht.
Zitat:
@A5-franky schrieb am 7. Juli 2025 um 20:04:09 Uhr:
...vermutlich sollten die meisten Autohäuser angesichts der Lage von Audi und den Problemen, sowie den geringen Verkaufszahlen drauf eingehen, wenn man sagt unter 20% Nachlass kaufe ich es nicht.
stimmt, aber wird kein Autohaus machen.
Scheint ok zu sein. Bei mir waren es im Juni für SQ5 17% Privat Barzahler Normalkunde. Ggf. Gehen bei dir noch 1-2%. Bei Carwow unverbindlich schon Angebote eingeholt? Und frag mal bei Audi Frankfurt nach, die geben meist das beste Angebot ab
Vielleicht ist auch der beiden interessant.
Zitat:
@Insaneecko schrieb am 7. Juli 2025 um 18:59:43 Uhr:
Servus zusammen,
ich habe eine Frage an euch. Ich Interessiere mich für den S5 Avant. Habe mir einen zusammen gestellt auf der Seite von Audi. Gesamtpreis 100.515€ ich habe in meiner Umgebung 6 Angebote eingeholt. Der günstigste war 85.500€ inkl. Zulassung und Werksabholung. Es handelt sich um einen Privatkauf mit Barzahlung. Findet ihr den Nachlass ok? Oder gibt es noch eine bessere Alternative?
LG
Hallo schau dir mal als Alternative den normalen A5 Avant hybrid an der hat auch 367 ps und ich finde der S5 nimmt sich viel, von innen guter Sound, von außen naja 🫤 also ich weiß nicht ob der der Aufpreis zum S5 lohnt.
Kann man den neuen A5 auch codieren und Funktionen freischalten wie bei den Vorgängern auch ?