B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h
Hallo,
also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.
Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.
Viele Grüße
borisk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...
Servus!
NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!
Viele Grüße
Andy-Bundy
1520 Antworten
abgesehen davon dass wir hier zunehmen offtopic diskutieren hast du von BMW offenbar wenig Ahnung. Man kann beim BMW vieles kritisieren, aber sicher nicht Motor und Getriebe (und zusätzlich auch nicht die Sitze). In allen 3 Dimensionen stinkt der Passat nämlich gegen BMW richtig ab, egal welcher. Gilt sogar schon für den 1er.
Und jetzt zurück zum Thema.
Doch die Getriebe kann man kritisieren, die Wandler sind definitiv nichts dolles. Im 2er und x3 beide Anfang des Jahres frisch beim Verleiher für 1woche gefahren.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 18. November 2018 um 00:56:17 Uhr:
abgesehen davon dass wir hier zunehmen offtopic diskutieren hast du von BMW offenbar wenig Ahnung. Man kann beim BMW vieles kritisieren, aber sicher nicht Motor und Getriebe (und zusätzlich auch nicht die Sitze). In allen 3 Dimensionen stinkt der Passat nämlich gegen BMW richtig ab, egal welcher. Gilt sogar schon für den 1er.Und jetzt zurück zum Thema.
du scheinbar auch nicht. bmw verbaut mittlerweile in den kleineren modellen keine zf 8hp mehr.
wie oben bereits beschrieben sind es im x1 z.b. aisin-getriebe, meiner meinung nach ein deutlicher rückschritt, sogar wieder mit teilmechanischen wahlhebeln wie beim passat...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 17. November 2018 um 09:24:44 Uhr:
erschließt sich mir grad nicht was die "tachoptik" mit der höchstgeschwindigkeit zu tun hat ;-)
Das mit der nicht linearen Skalierung bei VW kann schon dazu führen, dass sich das Auto langsamer anfühlt.
So ab 100 wird die Tachonadel langsamer, selbst wenn das Fahrzeug noch "genauso schnell" beschleunigt wie vorher.
Hier gibt es häufiger so die Aussagen: "Ab so und so wird es zäh." usw.
Ein Teil davon ist sicher nur gefühlt, weil es allein im Tacho so aussieht.
Die Tacho Skala mit bis 60 und dann ab 100 also 3 Stufen, ist aber schon seit 15-20 Jahren bei VW so.
Nichts besonderes, dient der besseren Lesbarkeit bei niedrigen Tempo.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 18. November 2018 um 00:56:17 Uhr:
abgesehen davon dass wir hier zunehmen offtopic diskutieren hast du von BMW offenbar wenig Ahnung. Man kann beim BMW vieles kritisieren, aber sicher nicht Motor und Getriebe (und zusätzlich auch nicht die Sitze). In allen 3 Dimensionen stinkt der Passat nämlich gegen BMW richtig ab, egal welcher. Gilt sogar schon für den 1er.Und jetzt zurück zum Thema.
Na die Sitze sind bei BMW ja mal ein absoluter Lacher. Wir haben seit Juli mehrere 316d in der Firma und als ich mir den Sitz einstellen wollte, saß ich erstmal auf dem Boden. Und ohne anzuhalten und zu suchen, wie das denn nun geht, bekommt man den auch nicht mehr hochgestellt. Bei so einem teuren Auto kann man auch eine vernünftige Sitzhöhenverstellung einbauen.
Wenn das hier so weiter geht, müsste man den thread umbenennen, in " BMW=Bayrischer Mist Wagen???"
Getriebe hat ja am Rande noch was mit Topspeed zu tun, Die Tacho ablesbarkeit, kann man sich da auch schön Reden, aber sitze und vieles andere?
Interesannt für mich wären posts von Usern, die ihren Bitdi auf über 300ps haben chippen lassen, in wie fern sich das auf die Topspeed auswirkt, auch da wird es sicherlich qualitative Unterschiede geben.
Wenn man bei Tempo 240 nicht ordentlich sitzen kann^^
Ich mag BMW aber auch nicht, zu klein. Aber ok, hier geht es ja um Beschleunigung und Endgeschwindigkeit
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 18. Nov. 2018 um 14:30:15 Uhr:
Wenn ich bei Tempo 240 nicht ordentlich sitzen kann^^
Das Problem hat man aber direkt beim Ein- und Aussteigen.
Dies geschieht im Regelfall nicht bei Topspeed.
Das gewisse Sitze bei den nichts Taugen obwohl Sportsitze, berichten selbst die BMW Fahrer selber.
Daher soll sie die Probleme in ihren Foren und Thread's dafür besprechen.
Also ich weiß gar nicht was hier alle haben ich ziehe unseren alten e61 gerne mal den Passat vor und lasse den lieber stehen und fahre mit dem Mama Auto. Aber da sieht man was da so Geschmackssache ist. Seine nach GPS 245 schafft er auch noch. Das zum Thema Topspeed
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. November 2018 um 12:48:12 Uhr:
Die Tacho Skala mit bis 60 und dann ab 100 also 3 Stufen, ist aber schon seit 15-20 Jahren bei VW so.
Nichts besonderes, dient der besseren Lesbarkeit bei niedrigen Tempo.
nein in meinem ersten B7 war die Tachoeinteilung noch linenar. Besser Lesbar? Ne komplett verwirrend und unübersichtlich. Müll einfach. Tacho bis 260 muss oben 130 sein , dann ist es ohne zahlen einfach ablesbar. Aber genug ot.
Dann war der B7 aber spar Ausstattung im Punkto Tacho.
Golf 4 und passat 3bg hatten schon die 100 oben.
Letzten Freitagabend (21-22 Uhr) A3 Köln Richtung Frankfurt habe ich einen neuen A6 (durchgehende Lichtleiste) und einen schweizer 3er BMW (Auspuff links rechts) ein paar Kilometer vor mir gehabt, bis sie in den Kurven irgendwann Platz gemacht haben. Auf der Gerade waren wir ungefähr gleich schnell (immer über 220 bis 240), aber in den Kurven bin ich deutlich ran gekommen.
Seit ich das mit dem XDS weiß, gebe ich in den Kurven einfach mehr Gas. Letzte Jahr hatte ich ja mal geschrieben, dass ich in schnellen Kurven ich mich eher unsicher fühle gegenüber meinem A5 davor. Aber man muss eher mehr Gas geben, damit er nicht so untersteuert und schön aus der Kurve rauszieht.
Also für einen Passat Kombi hat das schon ordentlich Spaß gemacht und keines Falls zu langsam. Im Gegenteil: ich weiß garnicht wo ich überhaupt viel schneller hätte fahren können.