B8 mit 190 PS SCR Auslieferungsstop?

VW Passat B8

Hallo,
ich sollte Anfang April eigentlich meinen neuen Passat bekommen. Heute bekomme ich vom Freundlichen einen Anruf, dass Volkswagen die Auslieferung des Autos (2,0 TDI, 190 PS SCR) gestoppt hat. Angeblich wegen der Schadstoffeinstufung. Näheres ist nicht bekannt.
Kennt Ihr ähnliche Vorgänge? Wie lange kann das dauern??

mfg arni64

Beste Antwort im Thema

Hier gibts das gratis :-)

https://www.merkur.de/.../...r-wichtige-diesel-modelle-zr-9901815.html

396 weitere Antworten
396 Antworten

Zitat:

@keihin7 schrieb am 7. Mai 2018 um 12:23:56 Uhr:


Ich dachte hier eher an Werksabholung.....

Auch bei einer Werksabholung dürften da Tage wenn nicht gar 1-2 Wochen dazwischen liegen. Zum einen will der Hersteller da sicher einen Puffer haben ... zum anderen erinnere ich mich, daß es in der Vergangenheit auch mal Wartezeiten auf termine in der Autostadt gab.

Zitat:

Aber wenn der so schnell produziert wird, scheinen die Auftragsbücher nicht sehr voll zu sein.

Ich denke nicht, daß man das daraus schließen kann. Ich denke eher, daß diese "Ersatzfahrzeuge" jetzt dazwischen geschoben werden ... und notfalls auch andere dann auf ein, zwei Tage später geschoben werden.

Zitat:

@keihin7 schrieb am 7. Mai 2018 um 12:23:56 Uhr:


Ich dachte hier eher an Werksabholung.....

Aber wenn der so schnell produziert wird, scheinen die Auftragsbücher nicht sehr voll zu sein.

Autostadt oder Emden/Zwickau?

Der Passat wird soweit ich weiß nicht in Wolfsburg gebaut, braucht also noch ca. 2 Wochen über die Schiene...

Zitat:

@6502 schrieb am 7. Mai 2018 um 12:43:53 Uhr:



Zitat:

Aber wenn der so schnell produziert wird, scheinen die Auftragsbücher nicht sehr voll zu sein.

Ich denke nicht, daß man das daraus schließen kann. Ich denke eher, daß diese "Ersatzfahrzeuge" jetzt dazwischen geschoben werden ... und notfalls auch andere dann auf ein, zwei Tage später geschoben werden.

Jop, dafür gibt es Sonderschichten...
https://www.ndr.de/.../...bter-VW-legt-Sonderschichten-ein,vw4248.html

Wird die 190PS 4wd Variante aber sicher produziert?
In anderen Foren heißt es, dass der 190er evtl. komplett gegen einen 204er Motor ersetzt wird.
Ich habe Anfang Januar die 2wd Variante bestellt und auch ein konstenfreies*Update* bekommen.
Allerdings ohne genaues Lieferdatum.
Leider äußert sich mein Fuhrparkmanagement nicht wirklich, wie der jetzige Stand ist.

Nur aus Interesse: hat man bei so einem Fall theoretisch anrecht darauf, von dem Kauf zurückzutreten?

Vielen Dank und Grüße

Zitat:

@Drunken_Sailor schrieb am 8. Mai 2018 um 10:12:08 Uhr:


Wird die 190PS 4wd Variante aber sicher produziert?
In anderen Foren heißt es, dass der 190er evtl. komplett gegen einen 204er Motor ersetzt wird.
Ich habe Anfang Januar die 2wd Variante bestellt und auch ein konstenfreies*Update* bekommen.
Allerdings ohne genaues Lieferdatum.
Leider äußert sich mein Fuhrparkmanagement nicht wirklich, wie der jetzige Stand ist.

Nur aus Interesse: hat man bei so einem Fall theoretisch anrecht darauf, von dem Kauf zurückzutreten?

Vielen Dank und Grüße

Wenn Dein Kaufangebot zuvor angenommen wurde und entsprechend ein Kaufvertrag zustande gekommen ist, kannst Du auf Erfüllung klagen inklusive Schadenersatz, oder vom Kaufvertrag zurücktreten.

Da hätte ich auch wenig Mitleid mit VW und würde drauf pochen. Schliesslich wären VW im umgekehrten Fall die Gründe auch schnurz. Die kassieren dann 15% vom Autragswert für nix.

Ähnliche Themen

Würde mich mal interessieren wie vw da reagiert wenn man tatsächlich auf vertragserfüllung klagt....

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 8. Mai 2018 um 16:28:20 Uhr:


Würde mich mal interessieren wie vw da reagiert wenn man tatsächlich auf vertragserfüllung klagt....

Das kommt darauf an, mit wem man den Kaufvertrag geschlossen hat ...

Wenn das ein Händler war, an dem VW keine Beteiligung hält, kann sich VW vmtl. ruhig zurücklehnen und abwarten ...

Wird dann so ein Händler auf Vertragserfüllung verklagt, wird es auf Storno & Schadenersatz rauslaufen, da aus Sicht des Vertragspartners Händler eine Unmöglichkeit vorliegt.

Hallo in die Runde,

das wäre ja toll, wenn der 204 PS TDI kommen würde. Das wäre genau die Motorisierung die zum Passat perfekt passt. Weiß man schon wieviel Drehmoment der TDI dann bekommt?

Wieso sind grade 204 ps perfekt? Sind es doch grade mal nur 14ps mehr als der 190ps bietet, bzw. 36ps weniger als man im Passat aktuell bekommen kann.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 8. Mai 2018 um 16:28:20 Uhr:


Würde mich mal interessieren wie vw da reagiert wenn man tatsächlich auf vertragserfüllung klagt....

Gar nicht, da unmöglich. Und man bekommt ja ein großzügiges Angebot seitens VW inkl. Mobilitätserhaltung. Die Klage würde jedes Gericht abweisen.

Zitat:

@Drunken_Sailor schrieb am 8. Mai 2018 um 10:12:08 Uhr:


Wird die 190PS 4wd Variante aber sicher produziert?
In anderen Foren heißt es, dass der 190er evtl. komplett gegen einen 204er Motor ersetzt wird.
Ich habe Anfang Januar die 2wd Variante bestellt und auch ein konstenfreies*Update* bekommen.
Allerdings ohne genaues Lieferdatum.

Nur aus Interesse: hat man bei so einem Fall theoretisch anrecht darauf, von dem Kauf zurückzutreten?

Vielen Dank und Grüße

Mein Händler hat mir neben den Optionen zum Upgrade auf 4Motion , Wechsel zum 1,8 TSI oder 2,0 TSI (jeweils mit signifikanten Preisnachlass) auch angeboten, vom Vertrag zurückzutreten. Aber damit ist ja der Bedarf nach einem alltagstauglichen Auto ja auch nicht gedeckt. Ich hatte zwischenzeitlich einen Ford Mondeo (150 PS Benziner mit HS) und war sehr ernüchtert über Handling, Fahrleistung (10 l Super / 100 km) und der Bedienbarkeit von Navi und Radio. Daher habe ich mich letztlich für die Variante 4 Motion entschieden. Seit heute steht die Ersatzmobilität in Form eines fabrikneuen 150 PS TDI mit DSG und Navi vor der Tür. Er wurde nach Hause geliefert und hatte dabei 200 km auf der Uhr (Fahrstrecke vom Werk bis zu mir,...). Also werde ich nicht weiter klagen, sondern warte ab, wann der bestellte Wagen kommt und welchen Motor er dann haben wird.

War bei mir jetzt auch so. Ersatz- oder Überbrückungsmobilität kostenfrei erhalten. 150 PS Maschine mit NAVI, Freisprech und anderen Extras, 4000km im Monat frei.
Mein Händler sagt, und jetzt abwarten bis zum Facelift...,

Danke für die Antworten.
Das Facelift hätte ich natürlich auch mitgenommen.

Allerdings habe ich jetzt doch die Antwort bekommen, dass es Mitte/Ende Juni soweit ist.
Das wird dann noch vor dem Facelift sein😉

Ich will das Ding nur endlich gerne haben 🙂)

Keine Sorge, das Facelift wird sowieso erst ab KW12 2019 produziert 😉

Hallo zusammen,

anscheinend gibt es verschiedene Meinungen zum Facefilt.

Wie war es bei dem B7? Wann wurde das Facelift im Konfigurator bekannt gegeben?
Weil eigentlich ist bis Juni/Juli nicht mehr lange hin. Ich glaube auch eher das es erst 2019 erscheinen wird.

Grüße

Gibt einen extra Thread zum Thema B8 Facelift. Gibt's was neues zum Lieferstop?

Deine Antwort
Ähnliche Themen