B8 mit 190 PS SCR Auslieferungsstop?
Hallo,
ich sollte Anfang April eigentlich meinen neuen Passat bekommen. Heute bekomme ich vom Freundlichen einen Anruf, dass Volkswagen die Auslieferung des Autos (2,0 TDI, 190 PS SCR) gestoppt hat. Angeblich wegen der Schadstoffeinstufung. Näheres ist nicht bekannt.
Kennt Ihr ähnliche Vorgänge? Wie lange kann das dauern??
mfg arni64
Beste Antwort im Thema
Hier gibts das gratis :-)
https://www.merkur.de/.../...r-wichtige-diesel-modelle-zr-9901815.html
396 Antworten
Ich habe nach Erhalt der 3 og Alternativen einen 150 PS TDI Handschalter neu konfiguriert - ohne Preisvorteil bzw mit Preisnachteil, da der Grundpreis Anfang des Jahres rund 1 TEUR niedriger war (und ich das Auto bei Bestellung im Januar nun schon längst hätte).
Haithamina
Danke für die Antworten zur Neukonfiguration sofern der Passat vom Lieferstop betroffen ist. Ich habe mir die Leasingraten ausrechnen lassen und dabei festgestellt, dass der Leasingfaktor für den 2,0 TSI erheblich von dem eines Diesel abweicht. Das bedeutet, dass trotz des niedrigerem Listenpreis UND dem von VW gewährten Aktionsvorteil die Leasingrate teurer wird. Damit ist der 2,0 TSI keine Option mehr.
Ich hadere jetzt, ob ich den 1,8 TSI mit Frontantrieb oder den 2,0 TDI mit 4 Motion nehmen soll. Was mich ärgert, ist dass der 4Motion eine Vmax von 222 km/h hat und der 2,0 TDI mit Frontantrieb mit 230 km/H angegeben ist. Das ist der Tribut für das Mitschleppen von 150 kg Mehrgewicht und den etliche zusätzliche Lagerstellen.
Ist die Topspeed so entscheidend, weil für mich wäre der 1,8tsi keine Option, nicht wegen dem Motor, aber der hat das kleine dq200 verbaut. Dadurch kann er sein maximal Drehmoment nicht entfalten und du hast eine potentielle störquelle.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Mai 2018 um 16:42:20 Uhr:
Ist die Topspeed so entscheidend, weil für mich wäre der 1,8tsi keine Option, nicht wegen dem Motor, aber der hat das kleine dq200 verbaut. Dadurch kann er sein maximal Drehmoment nicht entfalten und du hast eine potentielle störquelle.
Topspeed alleine ist nicht das Kriterium. Mir geht es um eine ausgewogene Kombination von Fahreigenschaften, Sicherheit und Verbrauch. Mir gefällt das Drehmoment des 2,0 TDI mit dem 7 Gang DSG. Daher stört mich auch das geringer Drehmoment des Benziners. Ich hatte das bisher nicht mit dem Getriebe in Verbindung gesehen.
Da ich viel Autobahn fahre und das auch mal schneller, ist der 4Motion eher hinderlich und daher meine Begeisterung über das Zwangsupgrade nach wie vor verhalten. Tja,...nach aktuellen Stand wird es dann doch der 4Motion....
Ähnliche Themen
Der 1,8 bietet als EU Modell mit Handschaltgetriebe 320Nm, also fast 150ps tdi Niveau. Durch das Spielzeug dsg wird das Drehmoment halt auf 250Nm begrenzt...
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Mai 2018 um 18:18:08 Uhr:
Der 1,8 bietet als EU Modell mit Handschaltgetriebe 320Nm, also fast 150ps tdi Niveau. Durch das Spielzeug dsg wird das Drehmoment halt auf 250Nm begrenzt...
Herzlichen Dank für diesen Hinweis ! Dieser Zusammenhang erschliesst sich so nicht aus den techn. Daten der deutschen Modelle. Ein mutwillig gedrosselter 1,8 TSI ist keine Option für mich. Ich müsste immer daran denken, dass der Motor mehr könnte, wenn er denn dürfte.
Dann bleibe ich beim 2,0 TDI mit 400 Nm und guter Traktion beim Ampelstart und nasser Strasse.
Bin gespannt, wie das Übergangsauto aussehen wird und wann er Passat dann wirklich geliefert wird.
Das Übergangsauto ist bei mir ein 2.0 TDi 150 PS CL mit DSG. Ziemlich magere Ausstattung. Naja, die paar Wochen wird es gehen.
Zitat:
...
Dann bleibe ich beim 2,0 TDI mit 400 Nm und guter Traktion beim Ampelstart und nasser Strasse.
Bin gespannt, wie das Übergangsauto aussehen wird und wann er Passat dann wirklich geliefert wird.
Angeblich max. KW 30 ...
und, wie geschrieben wahrscheinlich 150 PS CL DSG
Ich bin bzgl Weiterbetrieb meines 150 PS TDI HL manuell mit viel Zubehör anscheinend noch gut bedient.
Trotzdem ärgerlich demnächst, dh ca. 4 Monate später als möglich, einen 150 PS TDI manuell für rund 1 k€ mehr zu bekommen. Aber ich wollte den 4M 190 PS TDI nicht, da es hier eh keinen Winter mehr gibt, er im Realbetrieb auf der BAB kaum dem 150 PS 2WD HS überlegen ist, mehr schluckt, teurer ist, ... ebenso wenig den DSG gedrosselten 1,8 TSI mit 250 Nm oder den "Säufer" 2,0 TSI mit DSG6 für meine 30 Tkm pa Juckelei.
haithamina
Zitat:
@arni64 schrieb am 27. April 2018 um 08:13:03 Uhr:
Wofür hast Du dich entschieden, 4Motion oder Benziener?
4Motion. Konnte die Sonderausstattung auch eine Woche nach der Entscheidung noch umfangreich anpassen.
Habe mittlerweile einen neuen Liefertermin erhalten. Juli unverbindlich, demnach wahrscheinlich KW30
Hallo Beisammen!
Habe im März einen Passat TSI Highline und R- Paket mit 180 PS gekauft.
Ein absolutes Traumauto und ein Spitzenmotor: superleise und enorme Beschleunigung.
Tank nicht 66 Liter (Werksangabe), sondern 70 Liter.
Reichweite 1000 km.
Alle Extras: Leder, Activ Info Display, Verona Leichtmetallräder, Standheizung, ACC , DCC, Area View, Parklenkassistent, Skypaket, usw.
Das Auto ist besser als TDIs mit ungewisser Zukunft!
Gruß Franz
@franz-Erwin
Dann wünsche ich dir mit dem dsg allzeit stressfreie fahrt, nicht das dadurch in kurzer Zeit deine positive Erfahrung getrübt wird...
Zitat:
@franz-Erwin schrieb am 4. Mai 2018 um 00:15:45 Uhr:
Das Auto ist besser als TDIs mit ungewisser Zukunft!
Stimmt. Du hast noch 1 Jahr länger Schonfrist. Dann darfst du einen OPF nachrüsten..... 😁
Zitat:
@6502 schrieb am 4. Mai 2018 um 00:24:10 Uhr:
Zitat:
@franz-Erwin schrieb am 4. Mai 2018 um 00:15:45 Uhr:
Das Auto ist besser als TDIs mit ungewisser Zukunft!Stimmt. Du hast noch 1 Jahr länger Schonfrist. Dann darfst du einen OPF nachrüsten..... 😁
Das dürfte das geringere Problem sein im Vergleich zu meinem alten Euro 5 Diesel!
Gruß Franz
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 4. Mai 2018 um 00:23:46 Uhr:
@franz-Erwin
Dann wünsche ich dir mit dem dsg allzeit stressfreie fahrt, nicht das dadurch in kurzer Zeit deine positive Erfahrung getrübt wird...
Danke Dir!
Gruß Franz
Dann viel Glück mit der Steuerkette des alten 1,8TSI....nicht umsonst fliegt der Motor endlich aus der Produktionsliste bei VW.