B47 Motor 316d vs. 318d
Hallo liebe BMW Gemeinde,
ab mitte 2015 wird der neue B47 Dieselmotor im Facelift Modell Einzug halten und mich würde folgendes interessieren:
Wird es beim 316d (116ps) und 318d (150ps) wieder bei einer rein elektronischen Drosselung bleiben, wie beim N47 Motor, oder kann man annehmen das diverse Motorteile (Turbo, Innenleben) auch geändert sein werden?
beste grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 25. April 2015 um 13:53:12 Uhr:
Naja, jeder wie er mag. Ich find nen 150 PS -Auto mit M-Paket und 245er-Reifen ziemlich peinlich 😁
Deine Denkweise ist umso peinlicher .
77 Antworten
Moin,
angesichts der hier teils dargelegten Diskussionskultur musste ich leider eingreifen. Ich möchte Euch bitten, Euch zukünftig in diesem Thread auf die Fragestellung zu konzentrieren und nicht weiter über den Sinn von M-Paketen zu diskutieren oder gar persönlich zu werden.
Die gröbsten Entgleisungen und die Reaktionen darauf werde ich noch entfernen.
Danke und Gruß
BMWRider
Gut reagiert..
Aber so hätte wenigstens jeder mal lesen können wie ein gewisser Herr hier abgeht..
Vielleicht sollten wir mal einen Blog aufmachen.."was ich dir schon immer mal sagen wollte "
Kannst du auch komplett jemanden sperren?
Schönes Wochenende und Gruß
Dirk
Zitat:
@stellabella schrieb am 2. Mai 2015 um 14:52:34 Uhr:
Gut reagiert..
Aber so hätte wenigstens jeder mal lesen können wie ein gewisser Herr hier abgeht..
Vielleicht sollten wir mal einen Blog aufmachen.."was ich dir schon immer mal sagen wollte "
Kannst du auch komplett jemanden sperren?
Schönes Wochenende und Gruß
Dirk
Wieder ganz deiner Meinung! Hamburger Jungs halt. Diesen einen Beitrag hätte ich gern viele lesen gelassen, da er entlarvend, demaskierend und bezeichnend war! Aber so what, ist halt nicht passend in diesem Thread und daher zurecht gelöscht! Möglicherweise gabs ja ne AUFKLÄRENDE PN 😉
Btt: 316d reicht, wenn Einsatz und Zweck ihn als völlig ausreichend sehen. Gern auch mit M-Paket und allem, was dem Fahrer an Optik beliebt! 🙂
Seit gestern 21:00 ist Ruhe vor ihm.,
Müssen wir uns Sorgen machen?
Wir sollten uns mal treffen und eine Strategie entwickeln..
Ich fahre zwar auch nur den popeligen F30 mit BMW Felgen aber ich kann ihn durchaus als meinen sehen..
Hier scheint gerade die Sonne und der Grill
glüht.,🙂
Ähnliche Themen
Habe es auch gelesen und nicht nur in diesem Thema. Das zieht sich durch das ganze Forum.
Ein Thema über Felgen ist auch sehr interessant.
" wer nicht fahren kann und zu dämlich ist Kratzer in seine Alus zu fahren, sollte Stahlfelgen fahren" Zitat Ende!
Gut, dass es ein paar gelesen haben und die Eindrücke auch über andere Themen sich decken! Mal schauen, ob der Fuchs geläutert ist! Schreiben kann hier wer möchte! Nur etwas Respekt, Toleranz und Akzeptanz sollte schon vorhanden sein!
Hatte heut keinen Grill, Dirk, aber durfte auf dem Darß den Geruch diverser Grills bei strahlend blauen Himmel genießen! Morgen startet mein aktivurlaub hier mit Fahrrad und ohne 320d!
Auf ein respektvolles Miteinander hier!
Grüße an alle Gleichgesinnte!
Ich hab eine ganz logische Frage an euch. Wenn die Teilenummern gleich sind von einem 316 und einem 318, und ich nehme an das BMW auch mit einem EDV System arbeitet. Passt auf, jetzt kommts: Wie sollen die Arbeiter oder die Mechaniker oder der Roboter der das Teil in den Neuwagen einsetzt, wissen welches davon das bessere ist? Wie führt man Inventuren durch? Woher soll man als Produktionswerk wissen, welche Teile man nachbestellen muss wenn es die gleiche Nummer hat.
Ich denke das die Teile gleich sind. Es ist für BMW auch günstiger eine Art beim Lieferanten zu bestellen, weil sich über die größere Menge sicher ein besserer Preis beim Lieferanten realisieren lässt. Usw.
Denkt mal darüber nach. Es ist sicher einfacher die Autos gleich zu machen, und sie dann zu kastrieren. Macht Mercedes auch. Als verschiedene Teile zu ordern und diese dann mit gleicher Teilenummer zu versehen, damit niemand von uns auf die Idee der Softwareoptimierung kommt. Glaubt man das wirklich?
von welchem Teil ist die Rede?
Nein, nein und nochmals nein.
Die Teilenummed ist nur bei Reparaturteilen identisch. Denn dann zahlt in den meisten Fällen der Kunde.
In der Produktion gibt es unterschiedliche Teile für 316, 318 und 320d. Und zwar weil man dort, in der Großserie, richtig Geld sparen kann, wenn jeder Motor nur das bekommt, was er auch wirklich braucht. Den 16d und 18d baut BMW ja nicht nur für den 3er. Der hat hohe Stückzahlen, somit lohnt es sich dort auch an solchen Dingen zu sparen.
Wers nicht glaubt, soll seinen 16d auf 184 PS aufblasen und schauen was passiert 😉
habe ich gemacht...170000km ..alles top??
@Metroflex
Hättste nicht noch 4 Tage warten können? Dann hätte der Thread zumindest 5 Jahre ruhen können.
Und 170.000 km sind keine Laufleistung, nicht mal für getunte Fahrzeuge.