B20DTH Steuerkette

Opel Insignia A (G09)

Moinsen zusammen, da unser Insignia jetzt schon über 160tkm hintersich hat spiele ich mit dem gedanken die Steuerkette wechseln zu lassen.
Hätte ich gewusst dass der eine hat, hätte ich es schon mit dem ZR zusammen machen lassen, aber der Meister beim Opel hat es nicht mal angesprochen🙁

Frage, hat es schon mal jemand wechseln lassen? Glaube wir haben 560euro für den ZR Wechsel bezahlt bei Opel was wird es ungefähr kosten die Kette zu wechseln?

Bin für jede Antwort dankbar.

145 Antworten

Also die Seite hab ich mit angeschaut. Die Bilder sind leider alle bei schon frei zugänglicher Kette fotografiert. Die Frrage ist nun nach wie vor ob man den Zustand der Kette zuverlässig kontrollieren kann wenn nur der Ventildeckel ab ist.

LG
Eddie

Zuverlässig? Klares Nein, weil man den Kettenspanner und damit den Durchhang der Kette nicht sehen kann.

Ich dachte evtl. wenn sich die Kette wegen ihrer Längung vom Kettenrad abheben lässt.
So kontrolliert man ja auch die Motorradketten.

Das wäre eine Möglichkeit. Zuverlässig lässt sich das Lebensende des Steuerkettensatzes aber nur bestimmen, wenn man den Kettenspanner sehen kann wie weit der schon ausgefahren ist. Den kann man von oben aber nicht sehen.

Ähnliche Themen

Ich würde da keine Experimente draus machen und die Kette wechseln lassen.
Klar, mag welche geben, die Fahren 250tkm mit der ersten Kette oder ein Taxifahrer hier aus dem Forum hat im Zafira mit dem B20DTH seine 360tkm oder was das war damit geschafft, erst dann sprang die Kette über. Aber das ist mir als Privatperson zu heikel und ich bin da eher prophylaktisch unterwegs. So ein Motorschaden kann ich nicht mal eben aus der Portokasse bezahlen.

Du wirst denke ich beim Händler auch nicht viel erreichen (meine Meinung). Es gibt kein festes Intervall für die Kette und mit einer Vermutung "kann überspringen weil gelängt" wirst du auch keine Übernahme von denen bekommen.

Moin,
meine Steuerkette wurde vor 3 Monaten bei 214.000 km gewechselt.
Ich selbst hatte die Geräusche gar nicht wahrgenommen. Aber beim Bremsenwechsel ist er dem FOH aufgefallen.
1,5 Wochen später war sie gewechselt und ich gut 1.000 € ärmer.

Kennt hier jemand ne Werkstatt im Rhein Main Gebiet die das gut und günstig macht?

Hallo, oder evtl in Raum NRW. Lg

Hallo, ich schleppe nebenbei ab und zu mal Autos ab. Heute habe ich einen Zafira Bj. 2019 mit dem B20DTH Motor mit Kettenriss abgeschleppt. Der hatte allerdings schon 286000 km gelaufen. Langstrecke und Scheckheft gepflegt. Fazit: Meiner Meinung nach trifft das irgendwann jeden...

Zitat:

@hotte5562 schrieb am 12. August 2024 um 19:19:20 Uhr:


Hallo, ich schleppe nebenbei ab und zu mal Autos ab. Heute habe ich einen Zafira Bj. 2019 mit dem B20DTH Motor mit Kettenriss abgeschleppt. Der hatte allerdings schon 286000 km gelaufen. Langstrecke und Scheckheft gepflegt. Fazit: Meiner Meinung nach trifft das irgendwann jeden...

Deinem letzten Satz stimme ich nur bedingt zu. Das trifft irgendwann jeden, der keinen Wechsel vornimmt. So passt das eher. Einer der im Zahnriemen Intervall die Kette mit macht wird das wohl weniger haben.

Zitat:

@hotte5562 schrieb am 30. Juli 2024 um 12:18:45 Uhr:


So selten scheint das nicht zu sein. Die Werkstatt, bei der ich die Kette wechseln ließ, wechselt den Zahnriemem beim B20DTH Motor nur noch in Verbindung mit dem Wechsel der Steuerkette. Die hatten schon mehrere Motorschäden durch defekte Steuerketten bei diesem Motor.

"Survivorship bias"

Natürlich kommen in die Werkstätten mehr Fahrzeuge mit Motorschaden. Die tausende ohne Defekt, fahren ja nicht in die Werkstatt. ;-)

Hat hier eigentlich jemand Erfahrungen was mit Kulanz ist für die Kette wenn Inspektionen bei Opel soweit alle gemacht sind? Meine klappert mittlerweile auch nach dem Start. Hab 96 Tkm drauf, Fzg. ist Bj. 2016.

Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege ist das Wechselintervall für die Steuerkette 80 tkm.
Wurde leider vom FOH übersehen und erst bei 131 tkm gewechselt, hatte allerdings auch keinerlei Probleme.
Grüße

Zitat:

@Oberbayer2 schrieb am 26. August 2024 um 18:44:49 Uhr:


Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege ist das Wechselintervall für die Steuerkette 80 tkm.
Wurde leider vom FOH übersehen und erst bei 131 tkm gewechselt, hatte allerdings auch keinerlei Probleme.
Grüße

Denke du liegst falsch..... für die Kette im b20dth gibts keinen Wechselinterval

Gruss Turerfahn

Haben mir mein früherer und mein neuer FOH bestätigt.
Da mal nachfragen kostet nichts.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen