B20DTH Steuerkette

Opel Insignia A (G09)

Moinsen zusammen, da unser Insignia jetzt schon über 160tkm hintersich hat spiele ich mit dem gedanken die Steuerkette wechseln zu lassen.
Hätte ich gewusst dass der eine hat, hätte ich es schon mit dem ZR zusammen machen lassen, aber der Meister beim Opel hat es nicht mal angesprochen🙁

Frage, hat es schon mal jemand wechseln lassen? Glaube wir haben 560euro für den ZR Wechsel bezahlt bei Opel was wird es ungefähr kosten die Kette zu wechseln?

Bin für jede Antwort dankbar.

155 Antworten

Ja, weil die Wapu oft über den Zahnriemen angetrieben wird. In diesem Fall läuft sie aber über den Rippenriemen und ist jederzeit relativ einfach zu wechseln.

Steuerkette wurde gestern bei meinem gemacht. Die Kette hatte sich schon gelängt und leicht am Zylinderkopf geschliffen. Nicht viel, aber es waren Spuren zu sehen. Absolut richtige Entscheidung hier das Geld in die Hand zu nehmen.

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 22. August 2023 um 10:19:02 Uhr:


Steuerkette wurde gestern bei meinem gemacht. Die Kette hatte sich schon gelängt und leicht am Zylinderkopf geschliffen. Nicht viel, aber es waren Spuren zu sehen. Absolut richtige Entscheidung hier das Geld in die Hand zu nehmen.

Moinsen, darf ich erfahren was es gekostet hat? Und welche Laufleistung dein b20dth hat?
VG,
Snop77

@Snop77
691,07€ brutto. War aber ohne ZR und Co. da dieser erst vor 30tkm (genau 12 Monate) neu kam.
Enthalten sind dort noch 25,21€ netto für den Leihwagen.

Meiner hat jetzt 120tkm runter.

Die Bilder hat man mir noch mitgegeben. Der Spanner ist schon komplett ausgefahren durch die Kettenlängung und drückt diese an den Zylinderkopf.

Ähnliche Themen

Wahnsinn! Habe meinen bei 160k wechseln lassen und die haben mir mit neuen ZR usw ... 1450euro berechnet! Hast ja wirklich top günstigen preis erhalten!

Ein FOH hat mir einen KVA in deiner Höhe nur für die Steuerkette zugeschickt. Ein anderer FOH wollte bis zu 2,2k€ nur für die Steuerkette. Ehm....nein!

Hallo zusammen,
Aus aktuellem Anlass hole ich das Thema mal wieder hervor. Mein Insingia läuft seit einiger Zeit im Leerlauf etwas unruhig, auch wenn er warm ist. Das Phänomen zunehmend öfter auf.

Zum Auto:
B20 DTH, AT, gebaut 11/2015, 99 tkm

Wenn die Fahrstufe eingelegt ist und ich an der Ampel stehe, wird der Motorlauf auch rauher. Insgesamt finde ich ihn seit einiger Zeit etwas "nageliger". Das kann aber auch rein subjektiv sein.

Fehlerspeicher wurde bei Bosch und beim FOH ausgelesen. Keine Fehler. Die Injektoren wurden auch geprüft (wohl einzeln angesteuert bei der Prüfung), sind auch ok.

Wenn ich neben dem Auto stehe, höre ich bei laufendem Motor ein Geräusch, das dem Vernehmen nach von hinten rechts kommt. so, als ob ein Generator summt bzw. brummt....
Wenn ich auf den Schweller hinten links fasse, merke ich auch leichte Vibrationen. Befindet sich die Spritpumpe auf dieser Seite?

Zur Kette: Bisher habe ich kein Rasseln feststellen können.
Kann diese grundsätzlich auch die Ursache für den unrunden Lauf sein? Der Drehzahlmesser zeigt diese Schwankungen nicht an.

Mein FOH in Potsdam hat mir einen KVA für den Kettentausch unterbreitet. 987 EUR brutto.

Ich habe vorhin mal eine Audiodatei aufgenommen. Der Motor lief vorher 2 km. Dieses "Nebengeräusch" kommt von der Kette, oder?

Möchte hier wirklich keine falsche fehrndiagnose abgeben... für mich hört sich es danach an, ob bald deine LM sich verabschieden möchte! Dieses klappern hört sich mehr nach einem keilriemenspanner an. Ich würde wie folgt daran gehen, einfache silikonspray auf die keilriemen besprühen und horchen ob es was gebracht hat. Wenn nicht wietersuchen mit einfachem mittel kannst du Diagnosieren von wo dieses Geräusch kommt.

Danke für schelle Antwort. Die Lima samt Keilriemen wurden 10/2022 bei 83 tkm erneuert. Das Geräusch kommt von der anderen Seite (Kettenseite).

Zitat:

@FanOPR schrieb am 15. November 2023 um 20:17:12 Uhr:


Danke für schelle Antwort. Die Lima samt Keilriemen wurden 10/2022 bei 83 tkm erneuert. Das Geräusch kommt von der anderen Seite (Kettenseite).

Moin, weiste mittlerweile was es war?

Hallo.

Nein, noch nicht. Ich habe den Termin für den Kettenwechsel Anfang Januar.

OK, dann bin ich mal gespannt.

Mein 2018er Insignia B mit 2L Diesel (ebenfalls eim B20DTH) steht auch gerade in der Werkstatt - wegen gelängter Kette, man hat es deutlich gehört. Der Knaller ist der KVA des Opelhändlers: 2.800€ nur für die Diagnose und die Kette allein. Interessanterweise sollen auch die Kraftstoffleitungen alle erneuert werden (ca. 550€ + Steuern), da es angeblich Vorgabe von Opel sei, diese nicht wiederzuverwenden. Komischerweise sagt ein anderer Händler, dass dies nicht nötig ist.
Und jetzt steht mein Insignia mit offenem Motor und ich habe keine Wahl...

Ich hab's grad durch.
1500 Euro inklusive Mehrwertsteuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen