B20DTH Steuerkette

Opel Insignia A (G09)

Moinsen zusammen, da unser Insignia jetzt schon über 160tkm hintersich hat spiele ich mit dem gedanken die Steuerkette wechseln zu lassen.
Hätte ich gewusst dass der eine hat, hätte ich es schon mit dem ZR zusammen machen lassen, aber der Meister beim Opel hat es nicht mal angesprochen🙁

Frage, hat es schon mal jemand wechseln lassen? Glaube wir haben 560euro für den ZR Wechsel bezahlt bei Opel was wird es ungefähr kosten die Kette zu wechseln?

Bin für jede Antwort dankbar.

145 Antworten

Mein FOH hatte letztens einen auf der Bühne, dem das niedliche Kettchen gerissen ist, jedoch hat er mir versichert, dass nur die Kette ab ist und sonst kein Schaden am Motor ist. Wenn das immer so wäre, dann könnte man ohne Bedenken fahren - das ist aber scheinbar nicht immer so. Ich hab die Kette bei 180k vorsorglich beim FOH in Ungarn tauschen lassen.

Zitat:

@aveo phipps schrieb am 22. Mai 2023 um 04:33:54 Uhr:


Mein FOH hatte letztens einen auf der Bühne, dem das niedliche Kettchen gerissen ist, jedoch hat er mir versichert, dass nur die Kette ab ist und sonst kein Schaden am Motor ist. Wenn das immer so wäre, dann könnte man ohne Bedenken fahren - das ist aber scheinbar nicht immer so. Ich hab die Kette bei 180k vorsorglich beim FOH in Ungarn tauschen lassen.

Darf ich fragen was es in Ungarn gekostet hat?
Ich darf 1250euro bezahlen für Kette und Zr. Satz . Obwohl ZR erst 30k alt ist....

@Snop77

Zitat:

Darf ich fragen was es in Ungarn gekostet hat?
Ich darf 1250euro bezahlen für Kette und Zr. Satz . Obwohl ZR erst 30k alt ist....

Aber sicher doch. HUF 192.672,— - umgerechnet ca 510,- eur. ZR haben sie mitgetauscht, jedoch nur den ZR (ohne spann- und umlenkrollen). Die hatte ich ja erst im vorjahr in Ö getauscht.

Hab noch die rechnung, falls es dich interessiert.

510 Euro ist wirklich sehr günstig... hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, nach Polen zu fahren... es sind aber ca. 420km von mir aus... da würde die Aktion knapp umgerechnet 680euro kosten, bei Opel ... mit Ölwechsel.

Egal, ich werde die deutsche Wirtschaft ankurbeln und es hier machen lassen.
Irgendwie tut mir der Betrag schon weh aber dat mit der Kette macht mir Panik und lässt mir keine Ruhe.

Ähnliche Themen

So erledigt hat mich 1640euro gekostet....mit komplett neuen ZR satz und alle dichtung was dazu gehört.... bei Opel....hoffe dass die Investition sich lohnen wird.
Wagen hat mehr als eine Woche im Werkstatt gestanden, da irgendwelche dichtringge für die Hochdruckpumpe nicht lieferbar waren mussten aus Frankreich bestellt werden oder so...

Auto fährt bis jetzt keine Probleme.

1600 Flocken...echt zum Kotzen mit der Kette.

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 14. Juni 2023 um 12:22:51 Uhr:


1600 Flocken...echt zum Kotzen mit der Kette.

Hör mir auf... aber der Meister sagte aber auch, dass die Kette sich wohl gelängt hatte aber noch nicht problematisch ausgesehen hat.

Ich versuche es positiv zu sehen, Sie haben Injektoren, DPF, Hochdruckpumpe, Agr, Ventildeckel, Turbo, ansaubrücke usw. Ausgebaut und gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen ...laut Werkstattmeister hat der geselle mehr wie 10stunden dran gearbeitet anstatt der 4,9studen die im Werkstatthandbuch steht. Ich tröste mich damit, dass im nächst hoffentlich keine großen Reparaturen auf mich zukommen werden. Da wir den wagen behalten wollen, fahre ich jetzt mit einem besseren Gefühl. Und in eins bis zwei Monaten vergesse ich diese Rechnung....hoffentlich;-)

Da ich grade sowieso Weltmeister bin, was das geldausgeben angeht habe ich mir Ganzjahresreifen bestellt, neuen Luftfilter Innenraumfilter und überlege noch die Bremsenscheiben zu wechseln....bin aber noch am recherchieren ob ich auf keramik umsteigen soll...da ich die große bremsanlage habe ...

Gratuliere. Hast ja quasi ein neues Auto. Gute Fahrt

Sooo, weiter gehts.
Von zwei freien Werkstätten warte ich noch auf die Angebote. Die vertrösten mich seit Tagen/Wochen, haben keine Zeit dazu ein Angebot zu machen. Eine dritte hatte direkt abgewunken, haben das Spezialwerkzeug dafür nicht.

Nun hab ich noch einen Bosch Dienst angefragt:
Artikelnummer 95527799 (müsste der Satz sein, den man auch bei myparto bekommt inkl. Kettenspanner etc)
Satz Antriebskette Einlass Nockenwelle
1x 84,34€ netto

Artikelnummer 1679592380
Dichtmittel Motor / Getriebe
1x 29,34€ netto

Artikelnummer 406 385 0
Antriebsketten Einlassnockenwelle ERS.
Menge 4,8 -> 403,20€ netto

Brutto total 615,09€

Klingt erstmal gut.
Hab nun aber von einigen Werken schon gehört, dass da ein Ölwechsel neu muss weil Motor halb offen?
Der würde hier im KVA fehlen.
Einige wollen auch Zahnriemen und Co. direkt mitmachen, ist allerdings erst 1 Jahr/30tkm alt.

Was haltet ihr davon?

Ich muss mal meine Rechnung raussuchen.
Aber dein KVA sieht ja nett aus.

Ich meine noch im Kopf zu haben, dass bei mir einige Dichtungen neu reinkamen (Injektoren- und AGR-Kühler-Dichtung bspw.).
Dann kam noch neues Kühlmittel mit rein.
Und dann noch n bisschen was drumrum.

In Summe waren es dann doch knapp über 1200€ plus ein neuer Ladeluftschlauch, da er schon wieder angefangen hatte Risse zu bekommen.

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 14. Juli 2023 um 10:48:36 Uhr:


Sooo, weiter gehts.
Von zwei freien Werkstätten warte ich noch auf die Angebote. Die vertrösten mich seit Tagen/Wochen, haben keine Zeit dazu ein Angebot zu machen. Eine dritte hatte direkt abgewunken, haben das Spezialwerkzeug dafür nicht.

Nun hab ich noch einen Bosch Dienst angefragt:
Artikelnummer 95527799 (müsste der Satz sein, den man auch bei myparto bekommt inkl. Kettenspanner etc)
Satz Antriebskette Einlass Nockenwelle
1x 84,34€ netto

Artikelnummer 1679592380
Dichtmittel Motor / Getriebe
1x 29,34€ netto

Artikelnummer 406 385 0
Antriebsketten Einlassnockenwelle ERS.
Menge 4,8 -> 403,20€ netto

Brutto total 615,09€

Klingt erstmal gut.
Hab nun aber von einigen Werken schon gehört, dass da ein Ölwechsel neu muss weil Motor halb offen?
Der würde hier im KVA fehlen.
Einige wollen auch Zahnriemen und Co. direkt mitmachen, ist allerdings erst 1 Jahr/30tkm alt.

Was haltet ihr davon?

Respekt wirklich günstiger KVA !
Bei mir war ein Dorf Werkstatt mit 820euro plus x was dazu gekommen wäre der günstigste.

Aber mit Verlaub, da sind so viele Posten nicht mit berücksichtigt... alleine die Dichtungen wie für die Hochdruckpumpe ventildeckel Injektoren Turboschlauch usw... Schrauben Reinigung der ansaugbrücke und und und es sind zwar Kleinigkeiten, die sollten aber gewechselt/gemacht werden!
Sonst ärgert du dich später!

Bin kein Fachmann, aber mein Opelwerkstatt hat laut Werkstattandbuch nur 4,8 Stunden auf die Arbeit gehabt aber im realen haben die mehr wie 10 Stunden gebraucht!
Auch mein ZR war grade mal 40k alt aber habe es trotzdem mitmachen lassen!
Fast 1670euro hat mich der Spaß gekostet. Aber bis jetzt alles top!
Drücke dir die Daumen dat alles super wird.

Danke für das Feedback.
Werde das vorher nochmal mit denen durchsprechen.
Werde wohl doch auch Zahnriemen, Wapu und Co mitmachen lassen, da Wasserpumpen beim Aus- und wieder Einbau gerne undicht werden, weshalb man die i.d.R. neu macht.

Zahnriemen ist ja mit OK,
aber die Wasserpumpe ist im Riementrieb mit verbaut und kann auch ohne größere Aktion separat getauscht werden.

Zitat:

Zahnriemen ist ja mit OK,
aber die Wasserpumpe ist im Riementrieb mit verbaut und kann auch ohne größere Aktion separat getauscht werden.

Das denke ich auch. Bei meinem Astra H z17dth ist die Wapu auch über den Rippenriemen gelaufen. Der hatte mit 370.000 km noch die erste drinnen. Warum soll man ein Bauteil was noch io ist, tauschen?

Hatte das immer so in Erinnerung, dass bei Fahrzeugen mit Zahnriemen direkt alles gemacht werden sollte, also warum + spann- und Umlenkrollen.
Aber gut, so würde ich mir Geld sparen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen