B- Säule kalte Luft
Hallo,
bei mir strömt nur kalte Luft aus den Ausströmern in der B-Säule.
Die Klima steht auf Automatik.
Es handelt sich um eine 4 Zonen Klimaautomatik im 2,0 TDI EZ 2018.
Ich regele alles von vorn,also die Synchrotaste ist an.
Frauchen meckert weil sie fröstelt 🙂
Achso die Ausströmer habe ich jetzt geschlossen,aber das ist ja auch keine Lösung auf Dauer.
Vielleicht hat einer eine Idee.
Gruß Eggi
65 Antworten
meine Frau ist nur ein Jahr jünger als ich und das Haus kam nach den Kindern, bzw. als die erste Giebelwand stand mussten wir ins Krankenhaus und unser Jüngster kam zur Welt. Und ja, ich denke auch das es meckern auf hohem Niveau ist. Wir sollten aber vielleicht wieder zum Thema zurückfinden, bevor wir unser ganzes Leben hier offen legen. 🙂
Jugend forscht:
Ich habe mich in meinen Dicken gesetzt, die 4 Zonen-Klima auf Auto gesetzt und Sync gedrückt, Grundstellung sozusagen.
Die ersten Kilometer kam vorne erst nix, dann lauwarmer Wind, hauptsächlich aus den Düsen links und rechts auf der Armaturentafel. Hinten nichts. Dann bei ansteigender Motortemperatur auch ansteigender Wind, eher warm, dabei beginnend auch hinten, zuerst aus den B-Säulen! Dann nach 15km mit wenig Gebläse gleichmäßig warm aus allen Rohren.
Fazit: Bei Dir ist irgendetwas mit der Klappensteuerung faul.
Grüße vom
Jan
Beachtet bitte bei dem Vergleich der Autos das es auch unterschiedliche Klimaeinstellungen gibt.
Eco, Normal, Intensiv
bei meinem 4G ist es auf Normal gestellt. Interessant wäre zu wissen was bei den anderen Einstellungen anders ist?
Das Kühlmittel wird deswegen ja wohl kaum langsamer oder schneller warm, also kann es ja höchstens um den elektrischen Zuheizer, den Klimakompressor und das Frischluftgebläse gehen.
Ähnliche Themen
Nein hat mit dem Kühlmittel nichts zu tun.
Der Zuheizer hat drei Stufen 500,1000,1500 Watt die je nach Außentemperatur und Kühlmitteltemperatur geschaltet werden.
Bei Eco wird der Innenraum nicht so schnell aufgeheizt wie auf Intensiv z.B. weil er auf geringerer Stufe läuft.
Man kann dies auch schön in der Effizienzanzeige im Mitteldisplay sehen wenn der Zuheizer zuschaltet.
Edt.: Gebläse und/oder Klimakompressor sind natürlich auch "betroffen" je nach Bedarf...
Wieder was dazugelernt.
Das der Zuheizer drei Stufen hat wußte ich bis dato nicht.
Die Klimanlage läuft bei mir auf Normal.
Das mit der Effizienzanzeige werde ich mal anschauen.
@nunkistar
Fazit: Bei Dir ist irgendetwas mit der Klappensteuerung faul.
Ich werde das mal auslesen lassen.
Danke für die Tipps
ich dachte es ginge um das Klimagerät selbst, ich habe gar keinen elektrischen Zuheizer im 4G da es ein Benziner mit Standheizung ist. Um die Standheizung zu schonen habe ich die Zuheizerfunktion ausgeschaltet, ich fahre zu viele Kurzstrecken und da muss nicht jedes Mal die Standheizung angehen.
Wenn mein Diesel Trekker diesen Zuheizer nicht hätte würde es wohl mach 20km erst
ein wenig warm werde.
mein ehemaliger Diesel (2010er 4F 3.0 TDI) hatte auch eine Standheizung, wo die Zuheizerfunktion abgeschaltet war, der Motor war nach ca. 15 km warm. Wenn ich die Standheizung laufen ließ, war der Innenraum schon beim Losfahren temperiert, aber beim Motor dauerte es dennoch 15 km, weil es keine Motor-Vorwärmung gab.
Der Volvo XC60 hatte auch eine Standheizung,das war schon eine schöne Sache,immer schön kuschelig.
Damals bin ich auch noch wesentlich mehr gefahren.Jetzt ,da ich zu Haue bin, schaffe ich man gerade 10.000km im Jahr.
Der Diesel ist eigentlich Quatsch,aber nu ist er da.
ich schaffe nur ca. 5000 km seit ich zu Hause bin, vorher waren es 20.000 km. Deswegen ist der Motor auch etwas größer ausgefallen, was eigentlich auch Quatsch ist. Eigentlich würde mir ein A3 mit kleinem Motor ausreichen, aber man gönnt sich ja sonst nichts 🙂
Auch die Standheizung, die mein Benziner hat, wird wegen der Kurzstrecken kaum benutzt, aber wenn der Innenraum vorgewärmt ist, dann ist das schon angenehm.
etwas größer ist gut,aber Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum.
Hatte viele Jahre den Chrysler 300C,der ging auch ganz gut (mit Gas)
Nun wird man ruhiger und es reichen auch 190PS (meistens) 🙂
Klar, für die Tour in den örtlichen Baumarkt braucht man keinen dicken Motor, aber man(n) ist ja auch schon mal unvernünftig, wenn es um Autos geht. Und im Alter erfüllt man sich schon mal paar Träume. 🙂
Ich bin natürlich auch ruhiger geworden, aber wenn es mich ab und zu mal packt, kann ich auch noch viel Freude mit der Leistung haben 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 3. Dezember 2022 um 15:43:09 Uhr:
ich dachte es ginge um das Klimagerät selbst, ich habe gar keinen elektrischen Zuheizer im 4G da es ein Benziner mit Standheizung ist. Um die Standheizung zu schonen habe ich die Zuheizerfunktion ausgeschaltet, ich fahre zu viele Kurzstrecken und da muss nicht jedes Mal die Standheizung angehen.
Jo, nur wenn Nunkistar z.B. mit seinem 3.0er auf Intensiv fährt kommt ein anderes Ergebnis raus wie bei eirila wenn dieser auf Eco eingestellt hat was Verteilung, wärme ect. angeht.
Das wollte ich eigentlich damit sagen 🙂