ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Klimaanlage ist ausgefallen, es kommt nur noch warme Luft....

Klimaanlage ist ausgefallen, es kommt nur noch warme Luft....

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 21. September 2018 um 8:56

Am Wochenende ist die Klimaanlage plötzlich ausgefallen und es kam nur noch warme Luft.

Kennt das Problem jemand? Wie ist es zu lösen? Ich habe oft von einem Drucksensor gelesen, kann es das sein?

 

Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-05.clb

Teilenummer SW: 4H0 907 064 CP HW: 4H0 907 064 CP

Bauteil: BCM2 2.0 H32 0421

Revision: 00002001

Codierung: 05A92F46000000000000

Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200

VCID: 79FFA96EF0DB698C66-802C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\4G0-820-043-4Z.clb

Teilenummer SW: 4G0 820 043 AE HW: 4G0 820 043 AE

Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H13 0070

Seriennummer: 18061200040094

Codierung: 360200783D

Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200

ASAM Datensatz: EV_AirCondiComfoUDS 002036

ROD: EV_AirCondiComfoUDS_002.rod

VCID: 62CDEE02754D8A5457-8036

2 Fehlercodes gefunden:

0243 - Funktionseinschr‰nkung durch empfangenen Fehlerwert

U1113 00 [009] - -

[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterst¸tzt.]

best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorit‰t: 6

Fehlerh‰ufigkeit: 1

Verlernz‰hler: 187

Kilometerstand: 229985 km

Datum: 2018.09.19

Zeit: 18:11:16

Spannung Klemme 30: 12.08 V

Au?entemperatur: 27.0 ?C

Motordrehzahl: 0 /min

0387 - Funktionseinschr‰nkung durch empfangenen Fehlerwert

U1113 00 [009] - -

[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterst¸tzt.]

best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorit‰t: 6

Fehlerh‰ufigkeit: 1

Verlernz‰hler: 187

Kilometerstand: 229985 km

Datum: 2018.09.19

Zeit: 18:11:16

Spannung Klemme 30: 12.08 V

Au?entemperatur: 27.0 ?C

Motordrehzahl: 0 /min

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\4H0-907-063-V1.clb

Teilenummer SW: 4H0 907 063 CG HW: 4H0 907 063

Bauteil: BCM1 2.0 H12 0130

Revision: 11012002 Seriennummer: 00000001528593

Codierung: 0907201009749FE28181008380001800CF9CE7082E080201000108546F01

Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200

VCID: 6FEB9736BE9F373CC8-803A

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB

Bauteil: WWS57X 120510 H35 0080

Seriennummer: 120524024407

Codierung: 0045F7

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 955 559 B HW: 8U0 955 559 B Labeldatei: DRV\8U0-955-559.CLB

Bauteil: G397_RLFS H06 0002

Seriennummer: 20342572

Codierung: 02006D

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G0 941 531 G HW: 4G0 941 531 G

Bauteil: E1 - LDS H07 0044

Seriennummer: 07 06 2012 00000499

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B

Bauteil: A31 LED Mod1L H03 0006

Seriennummer: 00000015061200010331

Codierung: 110000

Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B

Bauteil: A27 LED Mod1R H03 0006

Seriennummer: 00000013061200010868

Codierung: 110000

Subsystem 6 - Teilenummer SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658

Bauteil: AQ_Hum_Sensor H03 0003

Seriennummer: BE584236000000000001

1 Fehler gefunden:

00256 - Geber f¸r K‰ltemitteldruck/-temperatur (G395)

004 - kein Signal/Kommunikation

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100100

Fehlerpriorit‰t: 3

Fehlerh‰ufigkeit: 1

Verlernz‰hler: 187

Kilometerstand: 229985 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2018.09.19

Zeit: 18:11:00

Ähnliche Themen
22 Antworten

Das gleiche wie hier.

Entweder Druckschalter defekt. (Was ich vermute)

Sicherung für Druckschalter nicht i.O.

Linbus nicht i.O. vom Druckschalter zum Bordnetzsteuergerät.

Klimaanlage ohne Funktion

Zitat:

Funktionseinschr‰nkung durch empfangenen Fehlerwert

Der Fehler hat da nichts mit zu tun.

Themenstarteram 21. September 2018 um 9:20

danke. Wo sitzt denn der Druckschalter, und hat jemand die Teilenummer (2012 Avant 3.0 TDI) , dass ich ggf. einen neuen bestellen kann.

Sicherung überprüfe ich gleich (ist die auch im Sicherungskasten)?

Zitat:

danke. Wo sitzt denn der Druckschalter,

Wird in dem anderen Beitrag beschrieben und nur einen originalen Druckschalter von Audi nutzen.

Zitat:

Sicherung überprüfe ich gleich (ist die auch im Sicherungskasten)?

Am Druckschalter Pin 1+3 messen müssen bei Zündung an 12V Batteriespannung anliegen.

@Polmaster

also ich habe die Anweisungen von Nick-Nickel befolgt, total easy an das Teil hinzukommen. Habs neu und ORIGINAL VW bei EBAY für 32 € bestellt.

Themenstarteram 21. September 2018 um 16:26

Zitat:

@ZR786 schrieb am 21. September 2018 um 13:44:15 Uhr:

also ich habe die Anweisungen von Nick-Nickel befolgt, total easy an das Teil hinzukommen. Habs neu und ORIGINAL VW bei EBAY für 32 € bestellt.

perfekt, kannst du mir sagen wie ich das ding bei ebay finde? wie heißt denn das genau?

Zitat:

@ZR786 schrieb am 21. September 2018 um 13:44:15 Uhr:

also ich habe die Anweisungen von Nick-Nickel befolgt, total easy an das Teil hinzukommen. Habs neu und ORIGINAL VW bei EBAY für 32 € bestellt.

Hoffentlich funktioniert der auch.

Warum nicht? Der ist neu und original. Hab die Teilenummer verglichen. Ich werde aber berichten.

Themenstarteram 21. September 2018 um 16:58

danke, habe ich eben mal bestellt!

Ich wußte noch nicht das man bei Ebay original Audi Ersatzteile kaufen kann?

Höchstens nachgebaute vom selben Hersteller.

4H0 959 126 A ab 2015

4H0 959 126 bis 2014

Wenn es nicht funktioniert könnt ihr bei Audi einen zweiten Drucksensor für ca 60 Euro besorgen.

Mein Geld ist es nicht.

Ich habe extra geschrieben das die Dinger bei Ebay so gut wie nicht funktionieren.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 22. September 2018 um 11:50:03 Uhr:

Ich wußte noch nicht das man bei Ebay original Audi Ersatzteile kaufen kann?

Kann man, Audizentren selbst verkaufen mittlerweile auch über die Bucht.

Höchstens nachgebaute vom selben Hersteller.

Nachgebaute? Seit wann baut Audi eigene Ersatzteile? Die Ersatzteile werden von besagtem Hersteller an Audi geliefert und später oder parallel in den freien Teilehandel. Die Qualität (sollte es sich bspw. um Hella Produkte handeln) ist 100% die gleiche, egal ob im Audi Karton für 60€ oder Hella Original für 30€.

4H0 959 126 A ab 2015

4H0 959 126 bis 2014

Wenn es nicht funktioniert könnt ihr bei Audi einen zweiten Drucksensor für ca 60 Euro besorgen.

Mein Geld ist es nicht.

Ich habe extra geschrieben das die Dinger bei Ebay so gut wie nicht funktionieren.

Zitat:

Nachgebaute? Seit wann baut Audi eigene Ersatzteile? Die Ersatzteile werden von besagtem Hersteller an Audi geliefert und später oder parallel in den freien Teilehandel. Die Qualität (sollte es sich bspw. um Hella Produkte handeln) ist 100% ?

Dann nutze mal bitte die Sufu!

Keiner der eingebauten Druckschalter aus dem Zubehör hat hier funkioniert.

Ob von Hella oder Behr keiner!

Erst nach dem kauf bei Audi funktionierten die Klimaanlagen wieder.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 23. September 2018 um 11:19:54 Uhr:

Zitat:

Nachgebaute? Seit wann baut Audi eigene Ersatzteile? Die Ersatzteile werden von besagtem Hersteller an Audi geliefert und später oder parallel in den freien Teilehandel. Die Qualität (sollte es sich bspw. um Hella Produkte handeln) ist 100% ?

Dann nutze mal bitte die Sufu!

Keiner der eingebauten Druckschalter aus dem Zubehör hat hier funkioniert.

Ob von Hella oder Behr keiner!

Erst nach dem kauf bei Audi funktionierten die Klimaanlagen wieder.

Gepriesen sein die Druckschalter im Original Audi Karton, dieser scheint den Schaltern erst Leben einzuhauchen.

"Ironie aus".

Ich habe die Threads gelesen, aber persönlich war ich bei keinem Tausch der besagten Druckschalter dabei. Vielleicht wurde ja auch ein falscher Druckschalter bestellt und verbaut und keiner will gern zugeben das ihm ein Fehler (Abgleich anhand der OE-Nummer ist nicht immer ein zielführender Indikator) unterlaufen ist. Oder es wurde ein China Schalter bestellt der nicht funktionierte, oder es wurde ein Druckschalter verwendet der zwar für den A6 ist aber nicht für die Motorisierung freigegeben ist.

Nochmals, Audi stellt keine eigenen Ersatzteile her, dies erledigen hunderte von Zuliefern. Und besagter Hersteller des Druckschalters, welcher auch immer es ist, liefert bestimmt nicht unterschiedliche Qualitäten und ruiniert sich damit seine Existenz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Klimaanlage ist ausgefallen, es kommt nur noch warme Luft....