B&O Kein Ton mehr

Audi A5 8T Coupe

Hallo.

Bei mir is folgendes Problem aufgetreten. Ich werde zwar mein Auto eh zum freundlichen schaffen (müssen). Aber vielleicht is ja darüber was bekannt und ich weiss schon mal was da auf mich zu kommt.

Als ich gestern in mein Auto eingestiegen bin, Zündung an, sah ich im Display erst mal ein ewiges "Gerät wird initialisiert, bitte warten . . ." Sprich AMI hat den IPod wieder ewig gesucht. Nachdem das nach 2 min immer noch nich vorbei war, MMI aus und Neustart. Dasselbe wieder, also auf CD umgeschalten, und was passiert? Genau nix. Die CD läuft, zusehen an der Track Zeit aber es kommt kein Ton raus. Egal ob CD oder Radio. Auch völlig wurscht welche Sound Settings ich hin und her gestellt hab. Es tut sich nix. Sicherungen auch alle geprüft. Das Menü funktioniert einwandfrei, nur kommt einfach kein Ton an.

Hat irgendeiner ne Ahnung was das sein kann?

Danke im Vorraus.

56 Antworten

Zitat:

@Timling


Es gibt ja im netz Videos , beim ( kein ton Problem) im Kofferraum aufmachen und den Stecker abstecken vom Zentralrechner und stecken es wieder rein und der Ton ist wieder da.
Ist es das vielleicht, oder ist das ein anderes Problem?

Aber nicht bei Schaden durch Wasser.
Da dringt irgendwo Wasser in das Bauteil ein und Verursacht einen Kurschluss auf der Platine, Entsprechend gehen Bauteile Kaputt weil diese Strom abbekommen welche die nicht Aushalten, oder dergleichen.

Steht eigentlich etwas im Fehlerspeicher ?

Ja, das Steuergerät ist defekt 00003

@Timling
Was ist denn nun genau kaputt?
Ein Steuergerät oder der B&Verstärker( siberfarbenes Teil mit Kühlrippen)?
Der Verstärker wird meist durch einen Wasserschaden auf Grund einer alten Kofferdeckeldichtung zerstört.
Meist ist der Schaden irreparabel. War bei mir auch .
Die Fa. hat 90,- kassiert, um mir mitzuteilen das es sich um einen irreparabelen Wasserschaden handelt.
Der neue B&O Verstärker + Schadenssuche + neuer Kofferdeckeldichtung hat irgendetwas um 1200,-€ in 2015/16 beim Freundlichen gekostet.
Ich habe im Sommer erneut vorsorglich die Kofferdeckeldichtung zum 2. Mal tauschen lassen.
Es wurde damals auch noch eine Abdeckung über dem Verstärker montiert , damit ,falls Wasser eindringt, dieses über den Verstärker hinweg geleitet wird.
Diese Abdeckung ist aber wohl nicht mehr lieferbar.

Welche Möglichkeiten gibt es Komponentenschutz aufzuheben?

Ähnliche Themen

Den Komponentenschutz kannst du nur beim Audihändler aufheben lassen.
Dazu musst du für den neuen Verstärker eine Rechnung oder sonstigen Nachweis haben, das er nicht gestohlen wurde sondern legal erworben wurde.

Ich glaube diese drei dinger sind schuld!

Wisst ihr wo ich die kriegen könnte???

Asset.PNG.jpg

Schon mal IXYS und die Zahlen darunter bei Google eingegeben?

Mich hat es nach einem Link mit der Spezifikation zum Chip als weiteres Ergebnis zu einem Shop wie hier geschickt: https://www.mouser.de/.../DSS6-015AS?...

Das habe ich auch als angebot gekriegt aber weiss nicht ob es das gleiche ist.

Ruf ich am besten an da

Wie erkenne ich eigentlich das LWL defekt ist?

Bei mir ist es so, das beim stecken manchmal das rote weg ist

Zitat:

@Timling schrieb am 4. März 2023 um 09:20:39 Uhr:


Wie erkenne ich eigentlich das LWL defekt ist?

Bei mir ist es so, das beim stecken manchmal das rote weg ist

Das ist normal da er auf der Eingangsseite das Bauteil anpingt ; kommt keine Antwort bzw geht im RING nichts raus geht das Licht irgendwann aus
erneut wird es aktiviert wenn du ein hard reset am mmi machst; oder Zündung ein aus

Ansonsten Ringbruchdiagnose machen; mit allen Bauteilen angesteckt!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 4. März 2023 um 10:57:49 Uhr:



Zitat:

@Timling schrieb am 4. März 2023 um 09:20:39 Uhr:


Wie erkenne ich eigentlich das LWL defekt ist?

Bei mir ist es so, das beim stecken manchmal das rote weg ist

Das ist normal da er auf der Eingangsseite das Bauteil anpingt ; kommt keine Antwort bzw geht im RING nichts raus geht das Licht irgendwann aus
erneut wird es aktiviert wenn du ein hard reset am mmi machst; oder Zündung ein aus

Ansonsten Ringbruchdiagnose machen; mit allen Bauteilen angesteckt!

Bei mir ist das aber so

Das alles funktioniert (MMI) usw

Aber Ton ist nicht da!

Und wenn ich den Verstärker anschließen will mit dem
Stecker vom LWL. Geht an, geht aus wenn ich hin her bewege

hin und her bewegen und dann gehts? - das klingt nicht logisch ..

Wenn alles läuft nur kein Ton ; würde ich sagen Verstärker defekt

Also meinst du das es normal ist, das es wenn mann es hin und her bewegt und es an und aus geht bevor mann es in den steckergehäuse steckt

Zitat:

@Timling schrieb am 4. März 2023 um 20:05:47 Uhr:


Also meinst du das es normal ist, das es wenn mann es hin und her bewegt und es an und aus geht bevor mann es in den steckergehäuse steckt

Deine Aussage verstehe ich jetzt nicht ^

Nein es ist nicht normal wenn man irgendwas hin und her bewegt das mal geht oder nicht geht

Wenn der Most Bus unterbrochen ist; bootet das navi nicht - ergo auch keine Anzeige oder Ton

Ich habe es ausgebaut, reingeguckt, zusammengebaut und wollte es wieder ins Auto verbauen.

Beim verbauen habe ich LWL angefasst wollte es zur richtigen steck Position drehen und dabei habe ich beobachtet das es aus geht( das Rote Licht) und beim weiter drehen eventuell wieder an geht (das Rote licht) ob es einen Wackelkontakt hat.

Aber wie gesagt, alles auser Ton geht immer.

Habe es paar mal so gemacht und es hat immer das gleiche gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen