b&b Automobiltechnik
Hallo
hat jemand schon erfahrung mit der leistungs stufe 2 von b&b 255ps für den Gti?
die schreiben es wird was am abgasvorrohr geändert,wisst ihr was?
schonmal DANKE
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
In allen Tests war Abt immer mit Abstand am schlechtesten.
Das hing aber häufig nicht mit dem Motor zusammen, sondern eher mit dem Fahrwerk. Beim AMS-Test haben die Reifen an den Radkästen geschliffen. Zudem wurde häufig der Sound negativ bewertet (zu laut, zu aufdringlich).
@finale
Hört sicht gut an, wenn das ganze doch nur nicht so verdammt teuer wäre.
@Sandkastengener
Hat er auch, aber für 250 ist er eben nicht ausgelegt. Wie gesagt ... innerhalb der für den Golf ab Werk definierten Paramater ist das Fahrwerk sehr gut gelungen. Verschieben sich die Grenzen nach oben, dann kommt auch das beste Fahrwerk an seine Grenzen.
Guß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
1,4 Liter und 240 PS - na ob das gut geht???!!!
Eine Literleistung von 171 PS!! 😰 😰 😰Gruß,
ks
Wobei die 7,5 Liter Verbrauch ein Hammer sind für 210PS!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Das hing aber häufig nicht mit dem Motor zusammen, sondern eher mit dem Fahrwerk. Beim AMS-Test haben die Reifen an den Radkästen geschliffen. Zudem wurde häufig der Sound negativ bewertet (zu laut, zu aufdringlich).
Guß,
ks
Naja, 240 PS angegeben, 226 PS gemessen.
Das hat wenig mit den Radkästen zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wobei die 7,5 Liter Verbrauch ein Hammer sind für 210PS!
Gruß Martin
Hat die der GTI nicht auch etwa? 😁
Angegeben laut Werk mit 8 Liter und 0.5 Liter soll man doch sapren beim Tuning und nicht genutzter Leistung 😁
Wäre auch 7.5L.
Wobei man halt immer angeben kann was man will. Die Praxis kann ganz anders aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Naja, 240 PS angegeben, 226 PS gemessen.
Das hat wenig mit den Radkästen zu tun.
Mit dem Test hast du ja recht. Ich habe aber ja nicht behauptet, dass es nie der Motor ist, sondern
nicht immerder Motor ist. Es wurden beim Abt auch andere Dinge bemängelt. Ach was soll's: Abt ist Mist ;-)
Gruß,
ks
Jo ich wollte jja die 270PS versieon,habe aber keine Lust einen Heinz-Harald zu sponsorn😉😁
Gruß Martin
hallo
Wetterauer hat geantwortet! sind aber nicht auf die frage eingegangen ob man zusätzlich 0.1bar mehr ladedruck zum normalen chip geben kann.
Sehr geehrter ,
vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse in unsere Produkte.
Bei Ihrem Fahrzeug können wir die Leistung um 45 PS optimieren.
Durch das starke Drehmoment wird die Beschleunigung spürbar verbessert. Und das bei einem niedrigeren Treibstoffverbrauch.
Die Diagnose- und Sicherheitsfunktionen bleiben im Serienzustand.
Wir erreichen die Leistungssteigerung durch elektronische Optimierung der Software des Motorsteuergerätes. Die Einspritzmenge und Luftzufuhr wird verbessert. Dadurch erreichen wir einen stärkeren Füllungsgrad des Brennraumes. Durch das gewonnene Potential wird mehr Kraft auf die Räder umgesetzt und das führt zu mehr Fahrvergnügen.
Wir arbeiten mit den modernsten Technologien. Die Programmierung erfolgt über die vom Hersteller vorbereitete Onboard Diagnose Schnittstelle (OBDII) oder über Inboard Diagnose direkt auf das Steuergerät.
Wir geben auf unsere Produkte 5 Jahre Garantie. Optional bieten wir eine Garantieerweiterung auf Motor, Getriebe und Antrieb, die wir bis zu drei Jahren Laufzeit anbieten. Bei Abschluss sollte das Fahrzeug nicht älter als drei Jahre alt sein und nicht mehr wie 60.000 km gelaufen haben.
Wichtig für Sie ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Wir bieten zu Ihrem Fahrzeug ein Gutachten, da sonst die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt.
Überzeugen Sie sich bei einer unverbindlichen Probefahrt in Ihrem eigenen Fahrzeug von unserer Leistung.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Mit dem Test hast du ja recht. Ich habe aber ja nicht behauptet, dass es nie der Motor ist, sondern nicht immer der Motor ist. Es wurden beim Abt auch andere Dinge bemängelt. Ach was soll's: Abt ist Mist ;-)
Gruß,
ks
Nicht immer 😁
Aber wenn ich zB einen test sehe, wo für 1400 Euro man 6 KM/h mehr Maxspeed bekommt und das Auto 0.1 sec schneller wird, dann weiss ich nicht was die genau fabrizieren dort 😁
Zitat:
Original geschrieben von finale
hallo
Wetterauer hat geantwortet! sind aber nicht auf die frage eingegangen ob man zusätzlich 0.1bar mehr ladedruck zum normalen chip geben kann.
Sehr geehrter ,
vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse in unsere Produkte.
Bei Ihrem Fahrzeug können wir die Leistung um 45 PS optimieren.
Durch das starke Drehmoment wird die Beschleunigung spürbar verbessert. Und das bei einem niedrigeren Treibstoffverbrauch.
Die Diagnose- und Sicherheitsfunktionen bleiben im Serienzustand.
Wir erreichen die Leistungssteigerung durch elektronische Optimierung der Software des Motorsteuergerätes. Die Einspritzmenge und Luftzufuhr wird verbessert. Dadurch erreichen wir einen stärkeren Füllungsgrad des Brennraumes. Durch das gewonnene Potential wird mehr Kraft auf die Räder umgesetzt und das führt zu mehr Fahrvergnügen.
Wir arbeiten mit den modernsten Technologien. Die Programmierung erfolgt über die vom Hersteller vorbereitete Onboard Diagnose Schnittstelle (OBDII) oder über Inboard Diagnose direkt auf das Steuergerät.
Wir geben auf unsere Produkte 5 Jahre Garantie. Optional bieten wir eine Garantieerweiterung auf Motor, Getriebe und Antrieb, die wir bis zu drei Jahren Laufzeit anbieten. Bei Abschluss sollte das Fahrzeug nicht älter als drei Jahre alt sein und nicht mehr wie 60.000 km gelaufen haben.
Wichtig für Sie ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Wir bieten zu Ihrem Fahrzeug ein Gutachten, da sonst die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt.
Überzeugen Sie sich bei einer unverbindlichen Probefahrt in Ihrem eigenen Fahrzeug von unserer Leistung.
Mit freundlichen Grüßen
Ist ja auch eine 08/15 Standartmail.
Mir wurde noch nicht geantwortet auf eine DSG Frage 🙁
Tolle Antwort die bekommste von jedem Tuner,warscheinlich sogar den gleichen Satzbau😉😁
Wobei ich bisher noch nichts negatives von Wetterauer gehört habe.
Gruß Martin
Trollfan bist mal wieder schneller als die Polizei erlaubt😉😁
An deiner stelle würde ich B&B oder Wendland nehmen,die seind doch näher bei dir dran oder?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Rückwärtsparker
Im Prinzip ist das richtig. Der Kompromiß ist gut gelungen, aber....und das sollte man immer im Hinterkopf haben...bei gesteigerter Leistung des Motors gerät das Serienfahrwerk schnell in den Grenzbereich dieser guten Kompromißlösung.
Wer bei 250 mal den Anker werfen mußte weiss genau was ich meine.
hallo
kann das normal sein das ich noch mit serien gti fahrwerk
bei einer schnellen kurve am radkasten mit den reifen gekommen bin,waren mit 2 personen unterwegs 😰
wird das mit den h&r federn jetzt möglicherweise schlimmer?
b&b hat auch ein gewindefahrwerk,aber 1100€
🙄
Hmmm das Bielstein gibt es aber auch schon als Gewinde für 150-200Euro mehr.-😉
Mit dem Serienfahrwerk bin ich noch nie aufgesetzt,aber gestern hat mich fast das Heck beim Bremsen überholt🙁
Gruß Martin(wird wohl jetzt auch ein GW einbauen)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hmmm das Bielstein gibt es aber auch schon als Gewinde für 150-200Euro mehr.-😉
Mit dem Serienfahrwerk bin ich noch nie aufgesetzt,aber gestern hat mich fast das Heck beim Bremsen überholt🙁Gruß Martin(wird wohl jetzt auch ein GW einbauen)
das hab ich bei mir auch schon gehabt!!
wenn esp aus ist und man wie ein schwein um kurven fährt dann kommt irgendwann das heck🙂 immer schön gegenlenken 😁
Köstlich, die gleichen Leute, die sich über meine Probefahrteindrücke in Bezug auf Leistungsmangel beim GTI aufgeregt haben, denken jetzt laut übers Chippen nach...
Am Ende ist Leistung eben doch nur relativ.