b&b Automobiltechnik

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

hat jemand schon erfahrung mit der leistungs stufe 2 von b&b 255ps für den Gti?
die schreiben es wird was am abgasvorrohr geändert,wisst ihr was?

schonmal DANKE

105 Antworten

Ich war in Frankfurt.
Aber von Köln würde ich nach Koblenz fahren.

Kann ebenfalls Wetterauer (Koblenz) sehr empfehlen. Hab jetzt mehr als 10.000 km mit deren Chiptuning hinter mir.
Absolut keine Probleme. Geht absolut besser als im Originalzustand. In allen Bereichen. Von einem Turboloch habe ich noch nichts gespürt. Bei ziviler Fahrweise verbraucht er sogar 0,5-1 l weniger als vorher. Bei Bleifuß nimmt er sich allerdings ordentlich.
Das einzige Problem ist die Serienbremsanlage. Bei Topspeedbremsungen auf der BAB muß man höllisch aufpassen weil er hinten extrem leicht wird und die kleinste Lenkradbewegung die Fuhre extrem instabil werden läßt.
Aber dafür kann Wetterauer auch nichts.
Für 250 km/h ist die Serienkonfiguration scheinbar nicht ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsparker


Kann ebenfalls Wetterauer (Koblenz) sehr empfehlen. Hab jetzt mehr als 10.000 km mit deren Chiptuning hinter mir.
Absolut keine Probleme. Geht absolut besser als im Originalzustand. In allen Bereichen. Von einem Turboloch habe ich noch nichts gespürt. Bei ziviler Fahrweise verbraucht er sogar 0,5-1 l weniger als vorher. Bei Bleifuß nimmt er sich allerdings ordentlich.
Das einzige Problem ist die Serienbremsanlage. Bei Topspeedbremsungen auf der BAB muß man höllisch aufpassen weil er hinten extrem leicht wird und die kleinste Lenkradbewegung die Fuhre extrem instabil werden läßt.
Aber dafür kann Wetterauer auch nichts.
Für 250 km/h ist die Serienkonfiguration scheinbar nicht ausgelegt.

das predige ich doch die ganze zeit

das original Gti fahrwerk taugt nicht zum schnell fahren

entweder legt ihr die karre mit federn etwas tiefer oder holt euch ein richtiges sportfahwerk *off´*

Ein Fahrwerk abstimmen heißt immer einen Kompromiß eingehen ... und der ist VW beim GTI klasse gelungen.

Gruß,
ks

Ähnliche Themen

Im Prinzip ist das richtig. Der Kompromiß ist gut gelungen, aber....und das sollte man immer im Hinterkopf haben...bei gesteigerter Leistung des Motors gerät das Serienfahrwerk schnell in den Grenzbereich dieser guten Kompromißlösung.
Wer bei 250 mal den Anker werfen mußte weiss genau was ich meine.

Klar, keine Frage. Nur das trifft nicht nur auf den GTI zu, sondern eigentlich auf alle Fahrzeuge. Immerhin verpasst du ihm mit dem Tuning 1/4 mehr Leistung. Innerhalb der Parameter für die er ausgelegt wurde, verhält er sich top. Wobei du natürlich recht hast. Starkes Bremsen aus höheren Geschwindikeiten (200+) vermitteln beim GTI nicht gerade ein Gefühl des Wohlbehagens. Es ist aber immer noch akzeptabel. Tuning hat darauf auch nicht gerade einen positiven Einfluss. Das sollte man im Hinterkopf haben. Der Wolf gehört einfach auf die Landstraße!

Gruß,
ks

B&B wäre vor wetterauer auch der tuner den ich bevorzugen würde!😎

ach hier:
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_golf_v_14tsi.php

Nun ist der GT auch fällig und wie ich finde sehr gelungen!😁

1,4 Liter und 240 PS - na ob das gut geht???!!!
Eine Literleistung von 171 PS!! 😰 😰 😰

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


1,4 Liter und 240 PS - na ob das gut geht???!!!
Eine Literleistung von 171 PS!! 😰 😰 😰

Gruß,
ks

ich hab eine literleistung von 178ps 😰 😰

siehe signatur *lol*

Zitat:

Original geschrieben von finale


ich hab eine literleistung von 178ps 😰 😰

siehe signatur *lol*

Du sprichst aber von deiner GSX-R1000, oder? Oder was hast du mit deinem GTI gemacht 😉

Gruß,
ks

mein die gixxe!

am gti selber hab ich noch nix gemacht,h&r federn sind aber schon bestellt -30mm
bin noch am *grübeln* wo ich mein wagen tunen lasse wetterauer 245ps oder b&b stufe2 255ps
auspuff will ich später auch machen,vielleicht sogar ab turbo (2500-3000€) *heul*

gruß

Zitat:

Original geschrieben von finale


bin noch am *grübeln* wo ich mein wagen tunen lasse wetterauer 245ps oder b&b stufe2 255ps
auspuff will ich später auch machen,vielleicht sogar ab turbo (2500-3000€) *heul*

gruß

Soll das Abt Turbo heissen??

Abt Turbo kostet mehr asl 3500 Euro, oder??

Und dann hat man 270 PS, Turboloch, und ob die Leistung effektiv höher ist als bei B&B oder Wetterauer,ist auch nicht sicher.

In allen Tests war Abt immer mit Abstand am schlechtesten.

nein nicht abt sondern ab, also nach turbo
Edelstahlabgasvorrohr mit Rennsportkatalysator
200CPSI - ohne Vorkat und Sportabgasanlage
Endrohrdurchmesser 2 x 85x90mm mittig
inkl. Vorschalldämpfer

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsparker


I
Wer bei 250 mal den Anker werfen mußte weiss genau was ich meine.

ich dachte der GTI hat eine bessere bremsanlage als der serien golf?

hallo

hat der auch,gemeint ist das fahrwerk was bei hoher geschwindigkeit einfach überfordert ist

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen