AXX oder BWA Motor?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich interessiere mich für einen Golf V GTI, BJ 2005, mit AXX Motor. Ab 11/05 kam der neue BWA Motor rein. Nur welcher ist denn nun besser/schlechter? Der Wechsel muss ja einen Hintergrund haben. Gibt es Probleme mit dem AXX Motor?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Danke für den Tipp.
Ich wusste gar nicht, dass der GTI ne Steuerkette hat!
Seitdem ich an meinem letzten Vr6 den ganzen Steuerkettennkram für 1500 euro bei VW hab machen lassen hab ich mir eigentlich geschworen nie wieder einen VW mit Steuerkette zu fahren!
Ist die beim GTI wirklich genauso anfällig?!

Der GTI-Motor hat einen Zahnriemen, der die Auslass-Nockenwelle antreibt. Beide Nockenwellen sind dann mit einer Kette verbunden. Hier kommt es manchmal zu Problemen, dass die Kette laut wird und klappert. Würde das Problem aber nicht überbewerten, die Dimension des VR6-Kettentriebs hat es lange nicht.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lilalover


Hallo - ich hab beides in einem und das geht auch ;-)

Hab nen BWA Motor mit AXX Steuergerät + Drosselklappe ...

Hallo, funtioniert das einwandfrei wenn man den bwa motor anstatt den axx einbaut?oder muss man sonst noch was ändern..?

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


...teilen ihnen mit, dass der BWA-Motor nur größere Kolben hat, daher verbrennt dieser anders und hat mehr Verdichtung als der AXX-Motor. Die Steuergeräte mit den Daten sind jedoch identisch geblieben und werden weiterhin verbaut.

das ist sehr interessant, verschiedene tuner verschiedene aussagen, hab oettinger angemailt, kam folgende antwort sinngemäß:

 

Die Unterschiede zwischen AXX Motor (verdichtung 10.5 kleinere kolben) und BWA Motor (vedichtung 10.3 grössere kolben)

sind richtig. Wir können aber nicht bestätigen, dass der AXX Motor nicht Standfest ist oder Probleme irgendeiner Art aufweisst.

Die Leistungen beider Motoren sind absolut identisch, festgestellt bei verschiedenen Leistungsmessungen, für uns sind beide Motoren zu empfehlen.

 

edit: viell. spielt auch die manchmal schlechtere spritqualität in exportländern eine rolle für die änderung der etwas niedrigeren verdichtung (hab das auch nur in einem audi forum gelesen)

hallo, also kann man den bwa anstatt des axx verbauen ohne sonstiges zu ändern?

Motorsteuergerät etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von steffgolfer


Hallo, funtioniert das einwandfrei wenn man den bwa motor anstatt den axx einbaut?oder muss man sonst noch was ändern..?

von mechanischer seite her gibts eigentlich keine probleme, ein paar sachen müssen halt codiert und angepasst werden.

für motorumbauten, insbesondere VAG, setzt dich am besten mal mit dem Ingo Seydel von IS-Racing in verbindung.
der hat schon etliche motorumbauten gemacht und versteht echt was von seinem handwerk.

z.b.: http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=183

statt dem umbau auf den CDL aus dem R (wie im link angegeben) kann natürlich auch jede andere variante gewählt werden, egal ob mit od. ohne leistungssteigerung. 😉
wenn es dir um die leistungssteigerung geht, würde ich aber auf jeden fall gleich zum CDL greifen, der beginnt leistungsmässig nämlich dort, wo du mit dem BWA am ende bist. 😉

Hallo, wer weiss ob man statt einem BWA Motor einen AXX verbauen kann. Also nur Motor, ohne Motorsteuergerät etc..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]

Ähnliche Themen

Unterschied sind nur die Kolben, Steuergerät ist gleich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]

Ja aber beim Umbau sollen ein paar Teile des Ansaugtraktes gewechselt werden? Was genau alles, Drosselklappe Einspritzdüsen..wer weiss es im Detail??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]

Hat nur der AXX Motor zwei Thermostate oder auch der BWA Motor? Beim AXX sitzt II Thermostat in der Nähe des ersten, beim bwa kann ich aber kein zweites finden?

Der AXX hat auch nur dann 2 sogenannte Bypassthermostate wenn
ein DSG Getriebe verbaut ist.

FALSCH... der AXX wurde nur knapp ein Jahr eingebaut. Ich hatte einen von den aller ersten mit Schaltgetriebe und es war definitiv ein Bypass Thermostat verbaut. Ist dieses jetzt beim bwa komplett entfallen?

Zitat:

@^Vw-Fox^ schrieb am 25. Juni 2019 um 11:03:39 Uhr:


FALSCH...

Nö,ich habe nichts von Schaltgetriebe geschrieben. 😛

Der AXX hatte je nach Getriebe drei Thermostate. Hauptthermostat -> Bypass Nr.1 im Kühlkreislauf zum DSG Bypass Nr.2 zum Turboloader hin.

Falls es jemanden intressiert hatte einen axx golf 5 mit motorschaden kam nun ein kompletter bwa motor rein alles plug an play sogar der kabelbaum vom bwa ist identisch also falls jemand umbauen will es gibt keine probleme

Nur das die Motorsteuergerät Software aufgrund der anderen Verdichtung nicht 100% passt...

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 29. April 2024 um 20:03:34 Uhr:


Nur das die Motorsteuergerät Software aufgrund der anderen Verdichtung nicht 100% passt...

Habe es mit dem alten axx steuergerät laufen kein fehler 100% sauberer lauf kein klopfen kein klingeln keine zündrücknahme also top

Deine Antwort
Ähnliche Themen