Avant Subwoofer -> Kickbass umbau (ASS)

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

ich wollte mit euch meine Erfahrung teilen.

Ich war damals etwa gute 10 Jahre in der Car Hifi Szene aktiv und habe auch heute noch einen Faible dafür.
Ich habe die Beiträge nachverfolgt das viele Watte in den Subwoofer bzw Ihn mit dem Ground Zero umgebaut haben.

Es ist nicht grundverkehrt mit dem GZ Umbau aber die Lautsprecher Parameter sprechen deutlich gegen das standard Audi B9 Avant Subwoofergehäuse.

Ich habe also gut 30-40 Frequenzverläufe ausgewertet inkl Lautsprecherparameter und allen voran preisgünstig.

Es ist der „ Audio System Carbon 165“ Kickbass geworden.
Preis im Onlinehandel etwa 60€

Zum Audio System Carbon 165
+Er benötigt für seinen sauberen Frequenzverlauf keine vorgeschaltete Frequenzweiche
+Er benötigt wenig Ausgangsleistung um gut zu performen
+Sehr gute Dynamik und Bassfundament
+Pegelfestigkeit
+wenig Gehäusevolumen notwendig
+knackiger trockener Bass

Das Ergebnis hat meine Erwartungen sogar übertroffen und ist wirklich phenomenal! Wie Tag und Nacht.

Ich hoffe einigen hilft dieser Beitrag.
Ich habe noch ein paar Bilder angehangen.

PS: Schön finde ich Ihn nicht aber naja ??

Gehäuse1
Vergleich
Vergleich2
+3
332 Antworten

Frage an die Leute, die den Umbau bereits gemacht haben:

Funktioniert das genauso, wenn man auch das Reserverad an Board hat?

Ich hab meinen B9 FL vor 2 Tagen bekommen und den Thread schon mitverfolgt. Dachte aber immer, dass ich das nicht brauch, da ich früher mit dem Klang im VFL und dem ASS ganz zufrieden war.

Nun war ich aber erschrocken. Elektrische Musik geht ja noch, aber Rock macht damit überhaupt keinen Spaß.

Zitat:

@Madob schrieb am 11. August 2022 um 14:05:05 Uhr:


Frage an die Leute, die den Umbau bereits gemacht haben:

Funktioniert das genauso, wenn man auch das Reserverad an Board hat?

Ich hab meinen B9 FL vor 2 Tagen bekommen und den Thread schon mitverfolgt. Dachte aber immer, dass ich das nicht brauch, da ich früher mit dem Klang im VFL und dem ASS ganz zufrieden war.

Nun war ich aber erschrocken. Elektrische Musik geht ja noch, aber Rock macht damit überhaupt keinen Spaß.

Hier kannst du nachschauen. Wenn du ASS hast sollte es keinen Unterschied geben. Mit Reserverad (wusste gar nicht das es eins gibt beim B9) wüsste ich nicht wo der Woofer sitzen sollte. Wenn dein Kofferraum aussieht wie auf den Bildern geht es auch.

https://www.motor-talk.de/.../...woofer-tausch-plug-play-t7326396.html

Habe mir soeben das paar Boxen bestellt. Wenn jemand den 2ten Woofer haben möchte gerne melden.
Wohne in der Umgebung von Marburg (Hessen), ansonsten mit DHL Versand.

Ist der Sub beim ASS im VFL ident mit jenem im FL? Ich habe VFL 10/2019 und habe nun auch den Kickbass getauscht. Im Gegensatz zu vielen anderen merke ich jedoch keinen Unterschied. Ich bin am überlegen den Originalen wieder rück zu bauen und das neue Set wieder zurück zu schicken. Habe den neuen auch mit Dämmung versucht - dann war es ev. etwas druckvoller (kann aber auch Einbildung sein) - der geringe Preis und der rasche Wechsel des Lautsprechers, waren dennoch einen Versuch wert;

Ähnliche Themen

Zitat:

@zonc schrieb am 13. August 2022 um 22:04:10 Uhr:


Ist der Sub beim ASS im VFL ident mit jenem im FL? Ich habe VFL 10/2019 und habe nun auch den Kickbass getauscht. Im Gegensatz zu vielen anderen merke ich jedoch keinen Unterschied. Ich bin am überlegen den Originalen wieder rück zu bauen und das neue Set wieder zurück zu schicken. Habe den neuen auch mit Dämmung versucht - dann war es ev. etwas druckvoller (kann aber auch Einbildung sein) - der geringe Preis und der rasche Wechsel des Lautsprechers, waren dennoch einen Versuch wert;

Ja ist exakt derselbe Sub!
Ich habe nur minimale Verbesserungen wahrgenommen, aber habe mir für 30€ auch nicht mehr erwartet.

@zonc @ausOesterreich

WICHTIG ist , der Klangfokus muss auf ALLE gestellt sein. Wenn der Fokus auf VORN gestellt ist ,gibt keinen Punch und Druck vom Subwoofer. , meiner Meinung nach ein Bug.

Der Unterschied zum Originalen ist schlicht und einfach nicht minimal

@SLKing, danke für die Info - die Einstellungen hatte ich schon richtig. Hab auch alles mögliche mit Bass, Treble, Fader versucht, allerdings wie schon zuvor geschrieben ohne merklichen Unterschied zum Original. Hab auch Freunde um ihren Eindruck gebeten - die merkten aber auch keinen Unterschied. Und wegen eines ev. minimalen Unterschiedes heraushören zu können jedesmal die Boxen umzubauen und wie ein Luchs zu horchen ist mir es den Aufwand nicht wert, wenngleich ich das Thema sehr interessant finde und ich den Versuch auch gerne gemacht habe. All jenen, die für sich ei e Verbesserung durch den Umbau erkennen, für die hat sich ja der Umbau gelohnt und denen wünsche ich auch viel Freude damit.

@SLKing vielleicht haben die Österreicher auch ein anderes Gehör ????

@Zonc

Bei mir ist im unteren Frequenzbereich eine Anhebung von 5-6 db messbar. Das ist halt kein minimaler Unterschied. Klar das hören ist rein Subjektiv , das Gefühl im Brustkorb nicht. Vllt bist du auch von der Polumkehrung betroffen?

Der Unterschied sollte vom wummernden dröhnen zum akkzenturierten Punch und Pegel übergehen.

Guten Morgen,da sich bei mir der Sub verabschiedet hat,benötige ich einen neuen. Gibt es noch alternativen zu dem hier beschriebenen? Nur für das Gehäuse.

Zitat:

@zonc schrieb am 14. August 2022 um 09:06:16 Uhr:


@SLKing vielleicht haben die Österreicher auch ein anderes Gehör ????

wir sind ja eher Andreas Gabalier gewöhnt 😁

Ich höre gern auch Wanda und das klingt recht fett 🙂

@provence-engel

Nein. Nur noch im hochpreisigen Segment. Das Feedback ist durchweg recht positiv auch bei Facebook. Ich würde es jederzeit erneut so verbauen.

Okay, dann werde ich mir dieses Set zulegen. Ich habe gesehen das es das auch in Verbindung mit Hochtönern gibt.

@Provence-Engel bitte die Beiträge davor beachten oder auf FB darüber lesen. Kurz: Blos nicht die mit hochtönern. Darauf achten, dass die Membrane in der Mitte eine rote Umkreisung haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen