Avant- Elektr. Heckklappe knackt beim Schließvorgang

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei meinem 3 Monate alten Avant mit elektrischer Heckklappe ist - wenn der Schließvorgang beginnt - meistens ein einmaliges lautes metallisches Knacken zu hören. Das Geräusch kommt aus der Richtung des linken Scharniers (wo wohl auch der Antriebsmotor steckt) und hört sich an wie wenn ein Scharnier klemmt oder im Antriebsgetriebe eine Blockade überwunden werden muß. Besonders deutlich ist das Geräusch in geschlossenen Räumen (Garage) vernehmbar. Die Lautstärke des "Knackens" schwankt auch je nach Außentemperatur, aber im Grunde entsteht es immer wenn bei ganz geöffneter Heckklappe der Schließvorgang eingeleitet wird.

Natürlich habe ich deswegen auch schon den Freundlichen aufgesucht, aber dort ist eine Abhilfe nicht bekannt. Jedoch sind wohl dort schon mehrere gleichartige Fälle bekannt, auch beim A6 mit elektr. Heckklappe.

Obwohl das Öffnen und Schließen der Heckklappe im Prinzip einwandfrei funktioniert, stört mich dieses metallische Geräusch (als wenn gleich etwas abbricht) schon sehr.

Die Frage: Hat jemand von Euch ebenfalls dieses Problem beim A4 Avant o. A6 mit elktr. Klappe und konnte es vom Freundlichen beseigt werden? Was war defekt und wurde ausgetauscht?

Danke für Eure Tips

Gruß
A4Jupp

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft Euch dieser Lösungsansatz.

http://www.motor-talk.de/.../...appe-schliesst-nicht-t4600172.html?...

Jetzt ist ersteinmal wieder Ruhe :-)

Gruß hoermann

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Waterhero


Also ab zum 🙂 und wechseln lassen. Dann dürfte das Problem wieder behoben sein. Vieleicht hält es deises mal etwas länger. Oder es gibt dafür eine andere Lösung. Mal schauen.

Handelt es sich dabei um eine Audi-Aktion oder befindet sich Dein Fahrzeug noch in Garantie - frage nur, weil mein A4 bereits außerhalb der Garantie ist?

Gruß,
Martin

Hallo,

ist leider keine Audi - Aktion. Habe für meinen jetzt noch 3 Jahre Garantie.

mfG

Zitat:

Hallo,
letztes Jahr habe ich geschrieben, das dieses Problem bei behoben seih. Nun muss ich sagen, habe das gleiche Problem wieder. Kurzes knacken beim Schliessenvorgang. Es kommt wie auch beim letzten mal wieder von den Dämpfern.
Also ab zum 🙂 und wechseln lassen. Dann dürfte das Problem wieder behoben sein. Vieleicht hält es deises mal etwas länger. Oder es gibt dafür eine andere Lösung. Mal schauen.

Hallo,

ehrlich gesagt habe ich nie geglaubt, das es an den Dämpfern liegt, da das Knackgeräusch eindeutig aus Richtung Scharnier (Antrieb) kommt.

Da weder das Problem in der Audidatenbank bekannt ist, noch sich zu jedem Zeitpunkt eindeutig nachvollziehen lässt, hat meine Audi Werkstatt jetzt den E-Antrieb komplett erneuert. Das Problem ist nun tatsächlich behoben und die Klappe schließt butterweich ohne Knackgeräusch . Hoffentlich ist damit das Problem auch dauerhaft behoben.

Gruß

Hallo

ich habe das selbe Problem. Im Sommer wenn es warm draußen ist knackt die Heckklappe nach jeden schließen extrem laut.
Der freundliche sagt es gibt dafür angeblich keine eintragungen bei Audi ist angeblich normal.
Das glaub ich aber nicht weil im Winter ist es weg aber es war noch nicht als ich das Auto abgeholt hatte.
Hatte auch schon nah 3 Monaten Sägezahn an den Dunlop Winter Sport 3D Reifen ist normal laut freundlichen super oder.
Ist halt alles normal. Aber für mich nicht.
Manchmal habe ich auch das Problem das man den Knopf drückt und die Klappe bleibt nach 5cm stehen dann muss man nochmal drücken und dann geht sie esrt komplett zu. Das Auto war 1 Tag lang beim freundlichen und die habe es gehört aber es ist nie etwas dabei rausbekommen. Bin ich schon enttäuscht, weil wir reden hier von Audi Vorsprung dur Technik und nichtz von einem Billig Auto.
Was meint Ihr dazu?
Dämpfer wurden auch schon getauscht von der Heckklappe.

Ähnliche Themen

Hallo,

bei mir gibt es, was das Problem mit der Heckklappe betrifft, eine erfreuliche Nachricht. Nach den zweiten Dämpfertausch knackte meine Heckklappe wieder beim Schließen. Dieses mal hat sich meine Werkstatt mit Audi in Verbindung gesetzt und es wurde dieses mal alles getauscht. Die Motoren und die Schaniere ( wurden sogar noch lackiert ). Jetzt ist endlich Ruhe.

Also, nicht locker lassen und dran bleiben.

mfG

Hallo,

danke für die schnelle Hilfe.
Dann werde ich mal wieder beim freundlichem vorbei schauen und nicht locker lassen auch wenn die vielleicht schon genwervt sind.
Frage: laufen bei dir die Xenon Schweinwerfeer auch an?
Hast du Sägezahn auch schon gehabt?

Hallo,

meine Scheinwerfer sind bei feuchtem Wetter und bei Kurzstrecke leicht beschlagen. Halte ich aber persönlich für normal. Sägezahn habe ich nicht.
Wege deiner Heckklappe, ruf doch mal selber bei Audi an und schilder denen dein Problem. Oder einfach mal das Autohaus wechseln. Meine Erfahrung zeigt, das kleine Familienbetriebe noch Interesse am Kunden habe.

mfG

Vielleicht hilft Euch dieser Lösungsansatz.

http://www.motor-talk.de/.../...appe-schliesst-nicht-t4600172.html?...

Jetzt ist ersteinmal wieder Ruhe :-)

Gruß hoermann

Hallo zusammen

Habe auch dieses komische Knacken, jedoch beim Öffnen der Heckklappe. Verkleidungen habe ich bereits ausgebaut und die Schrauben überprüft, die sitzen alle fest. Handelt sich übrigens um ein 2013 FL.

Das Ganze hört sich so an:
https://youtu.be/X4Nxro89pFA

Hilft da der Lösungsansatz von Hoermann? Bei Audi wird scheinbar irgendetwas geklebt...
Danke für Eure Hilfe! :-)

Habe heute den rechten Antrieb ausgebaut und festgestellt, dass eine Schraube der Halterung (im Bild markiert) der Übeltäter war. Diese war gelockert und bewegte sich dementsprechend in der Aufnahme der Karosserie beim Öffnen.

Ein bisschen Metallkleber an das Gewinde, wieder festgezogen und eingebaut: Geräusch weg :-)
Zeitaufwand ca. 30 Minuten, mehr als zwei Torx-Schraubenzieher (T25 für die Verkleidungen und T30 für den Antrieb) sowie zwei Gabelschlüssel braucht es nicht.

Bei Audi ist das Problem übrigens bekannt. Mein Freundlicher hat mir etwas erzählt von losen Schrauben und Kleber...

20170906-143517

Ich hab das knacken zu lange ignoriert. Dann folgt das....

Photo-20170824-144305

bei mir waren es nicht die Schrauben sondern die 4 Schrauben mit denen der Motor stirnseitig an die Karosserie geschraubt wird....
Ist eine wahnsinnige Fummelei kann ich nur sagen, bin auch nur zu den unteren beiden dazugekommen,
die oberen kann man wohl nur erreichen wenn man nicht nur die Abschlussleiste sondern auch die Verkleidung links und rechts davon demontiert.
Wollt ich mir dann aber doch nicht antun da es gereicht hat die 2 Schrauben zu denen man dazu kommt anzuziehen um das Knacken zu beseitigen.

LG
Blacki

Img-0148

Ich habe bei meinem Avant nun auch ein Knacken aus der linken Seite. Kam auch jetzt, wo es so warm wurde. Habe daraufhin, wie hier prima geschrieben, die Verkleidung abgenommen und zumindest diese eine große Torx-Schraube nachgezogen. Sie ließ sich minimal drehen, war aber eigentlich fest. An die Schrauben direkt am Motor, wie @Blacki888 geschrieben hat, wüsste ich gar nicht wie ich da herankomme ohne alles auseinanderzubauen. Wie hast du das damals geschafft, falls du das noch liest?
Zusätzlich habe ich alle beweglichen Teile plus die Kugelköpfe der Dämpfer fein mit Silikonöl eingesprüht. Hat aber alles nichts gebracht. Es knackt immer beim öffnen der Tür.

Ich habe einmal auf YouTube zwei Videos hochgeladen wo man das Geräusch hört. Auf dem ersten Video stoppe ich die Tür auf der Hälfte und lasse sie dann weiter aufgehen aber es knackt nur, wenn sie vorher komplett geschlossen war.

Hat noch jemand einen Tipp für mich?

Video 1: https://www.youtube.com/watch?v=xnIOJZZNrFU
Video 2: https://www.youtube.com/watch?v=FgL36OUK56M

Deine Antwort
Ähnliche Themen