AUX funktioniert nicht mehr richtig
Hallo schrauberfreunde, Servus!
bin neu hier im forum habe einpaar fragen zu mein Fahrzeug.
Ich fahre ein bmw e61 facelift 520d bj. 2007 und schnell vorweg es ist mein erster bmw seid letztes Jahr März deswegen kenn ich mich leider nicht so gut aus mit bmw bin aber sehr zufrieden. Bitte seid mir nicht böse wenn ich falsche bzw. mir die Fachbegriffe fehlen können werde aber so gut wie ich kann, bei fragen beantworten. So jetzt zu meiner Frage: ich habe seid 2 Wochen ein Problem mit mein Aux, es kommt manchmal kein ton raus obwohl im Monitor aux aktiv ist bzw. Ich es anklicken kann aber leider kein ton rauskommt, wenn ich es mit mein Handy verbinde. Es tritt meistens im kalten Zustand auf. Ich weiß nicht ob es an der Batterie liegt oder was anderes ist, weil die Batterie mal schwach war und ich Starthilfe brauchte und seid dem ist dieser Fehler da. Ich habe gemerkt das auch am Monitor die lichtstärke immer am nächsten Tag dunkler ist. Es wird dann irgendwann wieder Stärker nach der Fahrt wenn die Batterie wieder vollen Saft hat. Ich habe auch die Batterie gemessen liegt nach längerem stehen so ca. Bei 11.6V aber ich habe keine startprobleme. Nur wenn es sehr kalt ist tut es sich schwer. Woran liegt es jetzt? Liegt es an der Batterie oder eher was anderes? Werde die Batterie ggf. Wechseln wenn ihr der Meinung seid das es an der Batterie liegt.
Vielen Dank, schon mal im voraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten😉
143 Antworten
Die meinten mir das die Dichtungen meistens mit dem Filter verkauft werden. Gibt's nicht so einzeln
Ähnliche Themen
Wie viele willst du haben ?https://www.leebmann24.de/.../?...
https://www.daparto.de/.../18307793678?ref=fulltext
Pass nur auf das nicht erschlagen wirst🙂
Ist zwar für unseren LCI 525d aber könnte auch passend für andere sein. https://www.leebmann24.de/.../?qry=18307793678
Ja, ich habe da auch schon geguckt, das ist nicht das Problem, ich sage ja nicht das ich keine kriegen kann sondern wenn ich in einem Laden gehe, wo ich Ersatzteile bekomme, das die das nicht direkt aufm Lager haben. Die bestellen ja auch irgendwo her, hätte ich auch machen können aber habe erwartet, das die sowas im Lager hätten. Ich könnte mir sonst ja auch über das Internet bestellen können. Naja hab jetzt über die bestellt. Aber danke für die Info hahahaha.
Na das ist doch wohl klar das die nur Standard auf Lager haben, geht ja auch nicht anders. Stell dir mal vor die müssten für alle alles vorrätig haben. Das Lager würde ich dann gern mal sehen🙂
Und solche Dichtungen sind schon eher speziell.
Habe hier einpaar Werte aber weiß jetzt nicht ob das die richtigen Werte sind die ihr braucht ansonsten bräuchte ich noch ne Anleitung wie ich zu den abgasgegendruckwerten komme.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Februar 2022 um 20:12:00 Uhr:
Korrekturlesen gefallen mir 2 grad nicht so und die DPF Werte fehlen noch immer.
Wofür steht diese mengenkorektur denn ? Was sagt mir das aus ?
Oberflächliche Beurteilung der Injektoren.
Ich hab leider nur die Grenzwerte für die 6ender vorhin im Kopp gehabt und wenn die gleich sind bist du eigentlich drüber.
Aber eigentlich müsste dann Inpa dann im Roten stehen. Tut es aber nicht.
Jetzt kann es sein das 4ender andere Werte haben oder Inpa wieder mal nicht die Grenzwerte sauber hinterlegt hat.
Wo die in Inpa die Istwerte des DPF findest kann ich dir grad nicht sagen. Musst du leider selber suchen oder warten bis es dir einer sagt wo das ist. Viele Möglichkeiten in der DDE STGe Abfrage hast du ja nicht.
Bei Ista gibt es ein extra Testverfahren.
Okay, muss mal dann da nachfragen wo ich das gekauft habe, die können mir das denke ich draufmachen über Teamviewer. Ich frag da mal nach.
Guten Morgen,
so ich habe das abgasgegendruck über RG gemacht.
Einmal im Stand:
0,88mbar
Bei 2000
7,88mbar
Bei 4000
60,88mbar