AUX funktioniert nicht mehr richtig

BMW 5er E61

Hallo schrauberfreunde, Servus!
bin neu hier im forum habe einpaar fragen zu mein Fahrzeug.
Ich fahre ein bmw e61 facelift 520d bj. 2007 und schnell vorweg es ist mein erster bmw seid letztes Jahr März deswegen kenn ich mich leider nicht so gut aus mit bmw bin aber sehr zufrieden. Bitte seid mir nicht böse wenn ich falsche bzw. mir die Fachbegriffe fehlen können werde aber so gut wie ich kann, bei fragen beantworten. So jetzt zu meiner Frage: ich habe seid 2 Wochen ein Problem mit mein Aux, es kommt manchmal kein ton raus obwohl im Monitor aux aktiv ist bzw. Ich es anklicken kann aber leider kein ton rauskommt, wenn ich es mit mein Handy verbinde. Es tritt meistens im kalten Zustand auf. Ich weiß nicht ob es an der Batterie liegt oder was anderes ist, weil die Batterie mal schwach war und ich Starthilfe brauchte und seid dem ist dieser Fehler da. Ich habe gemerkt das auch am Monitor die lichtstärke immer am nächsten Tag dunkler ist. Es wird dann irgendwann wieder Stärker nach der Fahrt wenn die Batterie wieder vollen Saft hat. Ich habe auch die Batterie gemessen liegt nach längerem stehen so ca. Bei 11.6V aber ich habe keine startprobleme. Nur wenn es sehr kalt ist tut es sich schwer. Woran liegt es jetzt? Liegt es an der Batterie oder eher was anderes? Werde die Batterie ggf. Wechseln wenn ihr der Meinung seid das es an der Batterie liegt.
Vielen Dank, schon mal im voraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten😉

143 Antworten

Zurzeit kann ich die drücke leider nicht lesen. Muss die Dichtungen vom dpf erneuern. Danach werde ich euch die drücke auslesen.

Du brauchst ja eh einen neuen Turbo. Vielleicht solltest du darüber nachdenken den DPF professionell reinigen zu lassen.
Und wenn du Sensoren tauschst dann würde ich keinen billigen Vemo Müll einbauen sondern nur Originale Sensoren.

Wieso braucht er einen neuen Turbo???

Siehst du das was was ich nicht sehe?

Für mich sieht der sogar noch bzgl. Ruß super aus.

Er hat geschrieben, dass der Turbo Radiales Spiel hat und sogar Eiert. Damit ist der Turbo kaputt.

Ähnliche Themen

Tja ist ja auch kein Öldruck drauf und solange der nicht anschlägt oder Leistungsverlust oder Ölverlust hat würde ich den weiter fahren.

Er soll sich lieber mit dem DPF beschäftigen.

Öldruck ist ja nur Drauf wenn der Motor läuft. Und bei laufendem Motor empfehle ich niemanden zu versuchen am Turbo herum zu wackeln...
(Fühlbares) Radiales Spiel beim Turbo ist nicht gut.

Ich empfehle hier aber das Fahrzeug in eine Werkstatt zu geben denn ich befürchte der Threadersteller bekommt das nicht hin.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2022 um 11:51:16 Uhr:


Tja ist ja auch kein Öldruck drauf und solange der nicht anschlägt oder Leistungsverlust oder Ölverlust hat würde ich den weiter fahren.

Er soll sich lieber mit dem DPF beschäftigen.

Ölverlust habe ich nicht. Aber der pfeift immer, egal bei welcher wetterlage nach einpaar km fahrt wenn der Motor warm wird hört man nichts mehr.

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 12. Februar 2022 um 18:51:29 Uhr:


Du brauchst ja eh einen neuen Turbo. Vielleicht solltest du darüber nachdenken den DPF professionell reinigen zu lassen.
Und wenn du Sensoren tauschst dann würde ich keinen billigen Vemo Müll einbauen sondern nur Originale Sensoren.

Ich werde sobald ich die Dichtungen drauf habe die drücke kontrollieren.
Wenn die drücke i.o. sind, ist doch eigentlich der Filter sauber oder? Weil wie gesagt, der sah ja eigentlich gut aus auch fließt das Wasser super durch. Bin gestern auch nochmal um mir sicher zu werden zur wanschanlage gefahren und hab es nochmal abgedrückt. Da kam nicht viel Ruß raus.

Was meint ihr dazu? Ist etwas zuviel Öl amkühler oder ?

20220213_150729.jpg
20220213_150659.jpg
20220213_150749.jpg
+1

Dein DPF "Wassertest" ist zwar sehr kreativ, sagt aber nicht viel aus.
Und für meinen Geschmack ist das deutlich zu viel Öl im Ladeluftkühler.

Ja aber das kann sich über Zeit auch sammeln. Schwer zu beurteilen aber ich hab schon schlimmeres gesehen.

Was säuft der denn an Öl und bläut er schon raus?

Ich habe bis jetzt kein Öl verlust gesehen ab und zu kontrolliere ich den ölstand an der Tanke ist immer im max Bereich

Ich weiß nicht ob das jetzt blau ist oder bläulich ist es sieht eher weißlich aus aus dem auspuff

Es soll schon Menschen gegeben haben die haben ihr Auto kaputt repariert.

Konzentriere dich auf das Wesentliche.

Ich hab bis jetzt noch nichts repariert, nur analysiert. Habe nur die beiden Thermostate gewechselt. Werde sobald meine beiden Dichtungen da sind diese Werte auslesen. Diese Dichtungen gibt's leider nirgends zu finden. Habe schon etliche Firmen angerufen leider ohne Erfolg, keiner von denen hat was auf lager. Muss bis morgen warten meinte eine Firma der Ersatzteile verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen