Autowaschanlage oder Handwäsche ?
Ich frage mich immer, bei einem noch neuen Autolack, was wohl die beste Behandlung ist und wie man den Lack am längsten in Form behalten kann.
Meine Erfahrungen mit den Waschanlagen sind vielfach hässliche kleine Kratzer die an der Sonne sehr gut sichtbar werden.
Von Hand oder mit dem Hochdruckreiniger sind es dann die Wasserflecken die nicht wirklich toll sind. Diese wegzuwischen geht ja nur mit einem Leder, was ich einfach nicht gut kann.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Handwäsche ist für Mädchen mit kleinkarierten Hemden. Männer scheißen auf Mikrokratzer und fahren gemütlich durch die Waschstraße. Spaß beiseite, der Aufwand der Handwäsche ist mir dem Nutzen gegenüber gestellt viel zu hoch. Reine Zeitverschwendung, Spaß macht es auch keinen. Je nach Jahreszeit sieht ein gut gewaschenes Auto 2 Tage später eh wieder aus wie vorher. Bisschen Pollenflug hier, regennasse Straße da und schon ist die ganze Handarbeit für die Katz.
Ein Hoch auf vollautomatische Waschanlagen.
279 Antworten
Zitat:
@MartinBru schrieb am 30. Mai 2015 um 07:56:45 Uhr:
Ignorantes Pack. Da könnt ihr euch so viel lustig machen wie ihr wollt. Recht hat er aber trotzdem.Rambellos Argument, dass alles wurscht ist, solange es mindestens einen gibt, der mehr Dreck am Stecken hat, ist einfach ... sagen wir es mal nett ... gewagt.
Und übrigens:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karatschai-See
Ich bin auch der Meinung, so austeilen ohne zu wissen um was es geht ist sehr schwierig.
Ebenfalls einen schönen Samstag...
Textilwaschstraße.
Ich habe die Farbe weiß. Da sieht man feine Kratzer nicht. 2 mal im Jahr kommt Carnauba Wachs drauf. Das reicht aus.
Zitat:
@McLarding schrieb am 30. Mai 2015 um 20:47:45 Uhr:
Textilwaschstraße.Ich habe die Farbe weiß. Da sieht man feine Kratzer nicht. 2 mal im Jahr kommt Carnauba Wachs drauf. Das reicht aus.
Immerhin bedenkst auch du, dass man sich schon bissl Gedanken um den Lack machen sollte!
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 30. Mai 2015 um 11:48:28 Uhr:
Ich bin auch der Meinung, so austeilen ohne zu wissen um was es geht ist sehr schwierig.
Worum es geht steht ja hier für jeden nachzulesen. Blow_by sag was vollkommen richtiges und wie man das so macht wenn man in der Sache nichts mehr sagen kann, geht man eben auf die Person los und zieht sie ins Lächerliche.
Und ich hab extra niemanden zitiert, damit das keiner persönlich nehmen kann, aber trotzdem fühlen sich manche angegriffen und wissen anscheinend genau wer gemeint ist.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 30. Mai 2015 um 21:30:15 Uhr:
Worum es geht steht ja hier für jeden nachzulesen. Blow_by sag was vollkommen richtiges und wie man das so macht wenn man in der Sache nichts mehr sagen kann, geht man eben auf die Person los und zieht sie ins Lächerliche.Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 30. Mai 2015 um 11:48:28 Uhr:
Ich bin auch der Meinung, so austeilen ohne zu wissen um was es geht ist sehr schwierig.Und ich hab extra niemanden zitiert, damit das keiner persönlich nehmen kann, aber trotzdem fühlen sich manche angegriffen und wissen anscheinend genau wer gemeint ist.
Mit diesem Vergleich von besagtem User ist nichts anderes gewollt als völlig unnötig überspitzt die sachlichen Argumente des Vorschreibers ad absurdum zu führen! Oberlehrerhaft wie zigfach hier nachzulesen! Auf diese Weise konterkariere ich jede Diskussion, jeden Beitrag hier!
Andere ins lächerliche ziehen, sie für dumm zu verkaufen, den mit Weisheit vollgestopften Oberlehrer zu geben usw in dieser Weise, ist sein Markenzeichen!
Und mit dem Rundumschlag "ignorantes Pack" hast du dich ohnehin selbst disqualifiziert!
Schönen Abend noch!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Mai 2015 um 21:44:32 Uhr:
Andere ins lächerliche ziehen, sie für dumm zu verkaufen, den mit Weisheit vollgestopften Oberlehrer zu geben usw in dieser Weise, ist sein Markenzeichen!
Was nichts daran ändert, dass er recht hat. Ja, ok, es mag sein, dass er total übertrieben hat. Aber niemand wird Atommüll auskippen mit einmal Autowaschwasser in den Gulli spülen gleichsetzen und sollte das Stilmittel als solches erkennen und nicht als wörtlich gemeint interpretieren.
Ihn dann im Gegenzug gemeinsam fertigzumachen ist nämlich auch nicht die feine Art. Und damit gleichzeitg implizit Rambellos Umweltsünde gut zu heißen finde ich nunmal ignorant. Hilft nichts, ist so.
Zitat:
Schönen Abend noch!
Dir auch einen wunderschönen Abend. 🙂
Gibt es da nicht ein schlupfloch? Autowaschen ohne Ölabscheider ist nur ohne Reinigungsmittel gestattet?
Ich wohne aufm Land .... Wenn ich Samstags durchs Dorf fahre wäscht jeder 2. Sein Auto in der Garageneinfahrt inkl. Bürgermeister...
http://www.waschpark-badmergentheim.de/
Ohne Werbung machen zu wollen, die beste Waschanlage in der ich jeh war!
Zitat:
@MartinBru schrieb am 30. Mai 2015 um 22:56:34 Uhr:
Was nichts daran ändert, dass er recht hat. Ja, ok, es mag sein, dass er total übertrieben hat. Aber niemand wird Atommüll auskippen mit einmal Autowaschwasser in den Gulli spülen gleichsetzen und sollte das Stilmittel als solches erkennen und nicht als wörtlich gemeint interpretieren.Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Mai 2015 um 21:44:32 Uhr:
Andere ins lächerliche ziehen, sie für dumm zu verkaufen, den mit Weisheit vollgestopften Oberlehrer zu geben usw in dieser Weise, ist sein Markenzeichen!Ihn dann im Gegenzug gemeinsam fertigzumachen ist nämlich auch nicht die feine Art. Und damit gleichzeitg implizit Rambellos Umweltsünde gut zu heißen finde ich nunmal ignorant. Hilft nichts, ist so.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 30. Mai 2015 um 22:56:34 Uhr:
Dir auch einen wunderschönen Abend. 🙂Zitat:
Schönen Abend noch!
Danke für die Wünsche, sollten sie tatsächlich ernst gemeint sein! 😉
Das Zurechtinterpretieren dieses Beitrags macht es nicht besser! Der Gesamtkontext, das Gesamtbild macht es! Und da bist du nicht im Bilde! Ist aber gar nicht schlimm! 😛
Gemeinschaftlich fertigmachen? Ich sagte vorhin bereits: BITTE UNVOREINGENOMMEN!
Ich habe lediglich auf die Unnötigkeit dieses Beitrags ("Gähn"😉 aufmerksam gemacht! Wenn andere User mir da beipflichten, ist das noch lange kein fertigmachen und auch ihr gutes Recht, wie es hier im Forum täglich zig mal passiert!
Dein Bild, deine Meinung steht offenbar! Insofern bringen deine Einlassungen hier wenig! Du darfst dich gern auf die Ebene des besprochenen Users begeben,ihm beistehen, was auch immer. Interessiert mich nicht. Glaube aber eher, wenn du im Bilde wärst, dann könntest du eher nachvollziehen!
Im übrigen ist es ein leichtes, in einem Fred in seiner typischen Art sein Psalm abzulassen, obwohl ihn dieses Thema nachweislich null interessiert und dazu noch andere für Ihr Interesse höhnisch zu belächeln!
Denk mal drüber nach!
In diesem Sinne - gutes Nächtle und frohes Waschen! 😉
Zitat:
@Kipptransporteur schrieb am 30. Mai 2015 um 23:59:42 Uhr:
Gibt es da nicht ein schlupfloch? Autowaschen ohne Ölabscheider ist nur ohne Reinigungsmittel gestattet?Ich wohne aufm Land .... Wenn ich Samstags durchs Dorf fahre wäscht jeder 2. Sein Auto in der Garageneinfahrt inkl. Bürgermeister...
http://www.waschpark-badmergentheim.de/
Ohne Werbung machen zu wollen, die beste Waschanlage in der ich jeh war!
Kann jede Kommune selbst bestimmen!
Zitat:
@MartinBru schrieb am 30. Mai 2015 um 22:56:34 Uhr:
Was nichts daran ändert, dass er recht hat. Ja, ok, es mag sein, dass er total übertrieben hat. Aber niemand wird Atommüll auskippen mit einmal Autowaschwasser in den Gulli spülen gleichsetzen und sollte das Stilmittel als solches erkennen und nicht als wörtlich gemeint interpretieren.Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Mai 2015 um 21:44:32 Uhr:
Andere ins lächerliche ziehen, sie für dumm zu verkaufen, den mit Weisheit vollgestopften Oberlehrer zu geben usw in dieser Weise, ist sein Markenzeichen!Ihn dann im Gegenzug gemeinsam fertigzumachen ist nämlich auch nicht die feine Art. Und damit gleichzeitg implizit Rambellos Umweltsünde gut zu heißen finde ich nunmal ignorant. Hilft nichts, ist so.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 30. Mai 2015 um 22:56:34 Uhr:
Dir auch einen wunderschönen Abend. 🙂Zitat:
Schönen Abend noch!
Mich hat persönlich das ignorante Pack von Dir gestört. Das ist beleidigend.
Dies habe ich einzig geschrieben. Das ist nicht gemeinsam fertigmachen oder sonst was.
Es dürfen alle die Meinung schreiben, nur einfach nicht persönlich angreifend.
Oder habe ich da was falsch geschrieben Martin?
Gruss aus dem sonnigen Basel...
Ich mache zweimal im Jahr (vor und nach dem Winter) Handwäsche mit anschließendem Hartwachsen. Sonst nur Waschanlage. Habe mittlerweile zwei Anlagen in der Umgebung, die bewährt gut sind, da gehe ich dann immer hin.
Ich habe nun die 16 Seiten dieses Threads nicht gelesen, also kann sein, dass schon meine Frage beantwortet wurde, aber trotzdem - womit kriegt ihr die Fließspuren der Hohlraumversiegelung von den Türschwellern weg?? Mein Autoshampoo ist da machtlos, Reinigungsbenzin hilft auch nicht und Verdünnung wollte ich vorerst nicht riskieren... Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit Mikrofasertuch weg gehen soll, funktioniert bei mir aber auch nicht 🙁😠
Gruß, Bartik
Zitat:
@Bartik schrieb am 31. Mai 2015 um 13:06:07 Uhr:
Ich mache zweimal im Jahr (vor und nach dem Winter) Handwäsche mit anschließendem Hartwachsen. Sonst nur Waschanlage. Habe mittlerweile zwei Anlagen in der Umgebung, die bewährt gut sind, da gehe ich dann immer hin.Ich habe nun die 16 Seiten dieses Threads nicht gelesen, also kann sein, dass schon meine Frage beantwortet wurde, aber trotzdem - womit kriegt ihr die Fließspuren der Hohlraumversiegelung von den Türschwellern weg?? Mein Autoshampoo ist da machtlos, Reinigungsbenzin hilft auch nicht und Verdünnung wollte ich vorerst nicht riskieren... Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit Mikrofasertuch weg gehen soll, funktioniert bei mir aber auch nicht 🙁😠
Gruß, Bartik
Da hast du ein gutes Gedächtnis! 🙂 das war ich und es funktioniert bei mir. Wenn nicht würde ich dir die reinigungsknete empfehlen, als schonende Methode. Müsste klappen. Nach der handwäsche die Stellen feucht machen mit Shampoo-Wasser und dann mehrmals rübergleiten.
Zitat:
@Bartik schrieb am 31. Mai 2015 um 13:06:07 Uhr:
Ich mache zweimal im Jahr (vor und nach dem Winter) Handwäsche mit anschließendem Hartwachsen. Sonst nur Waschanlage. Habe mittlerweile zwei Anlagen in der Umgebung, die bewährt gut sind, da gehe ich dann immer hin.Ich habe nun die 16 Seiten dieses Threads nicht gelesen, also kann sein, dass schon meine Frage beantwortet wurde, aber trotzdem - womit kriegt ihr die Fließspuren der Hohlraumversiegelung von den Türschwellern weg?? Mein Autoshampoo ist da machtlos, Reinigungsbenzin hilft auch nicht und Verdünnung wollte ich vorerst nicht riskieren... Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit Mikrofasertuch weg gehen soll, funktioniert bei mir aber auch nicht 🙁😠
Gruß, Bartik
Das überschüssige Wachs geht mit Bremsenreiniger perfekt weg. Etwas davon in einen weichen Baumwolllappen sprühen und damit das Wachs abwischen. Funktioniert und der Lack bleibt unbeschadet. Ich würde die behandelten Stellen wieder neu wachsen bzw. versiegeln. Fertig.
Zitat:
@F30328i schrieb am 31. Mai 2015 um 13:43:00 Uhr:
Das überschüssige Wachs geht mit Bremsenreiniger perfekt weg. Etwas davon in einen weichen Baumwolllappen sprühen und damit das Wachs abwischen. Funktioniert und der Lack bleibt unbeschadet. Ich würde die behandelten Stellen wieder neu wachsen bzw. versiegeln. Fertig.Zitat:
@Bartik schrieb am 31. Mai 2015 um 13:06:07 Uhr:
Ich mache zweimal im Jahr (vor und nach dem Winter) Handwäsche mit anschließendem Hartwachsen. Sonst nur Waschanlage. Habe mittlerweile zwei Anlagen in der Umgebung, die bewährt gut sind, da gehe ich dann immer hin.Ich habe nun die 16 Seiten dieses Threads nicht gelesen, also kann sein, dass schon meine Frage beantwortet wurde, aber trotzdem - womit kriegt ihr die Fließspuren der Hohlraumversiegelung von den Türschwellern weg?? Mein Autoshampoo ist da machtlos, Reinigungsbenzin hilft auch nicht und Verdünnung wollte ich vorerst nicht riskieren... Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit Mikrofasertuch weg gehen soll, funktioniert bei mir aber auch nicht 🙁😠
Gruß, Bartik
Ist das Zeug nicht zu scharf? Bei mir geht's bzw ging's zum Glück ohne Mittel beim ersten Mal, danach war die Versiegelung immer drauf und daher nachvollziehbar einfacher abzuwischen.