Autowahl - Geht es Euch auch so !

Audi A4 B6/8E

Hi,

weiß ja nicht, ob es euch auch so ergeht, wenn Ihr euch ein neues Auto kaufen wollt und einfach nicht wisst, welche Motorleistung der neue haben soll.

Für mich sind folgende Sachen wichtig:

1. Leistung/Spaßfaktor
2. Sound

Mein neues Auto soll "richtig" Leistung haben. Geld wollen wir hier nicht erwähnen, ob man sich es Leisten kann oder nicht. Habe schon ein und den anderen Euro dafür übrig 🙂

Mein Problem ist immer nur, das mehr die Vernunft siegt und sagt, wozu so viel Leistung ? Kann man nicht richtig ausfahren, etc.......Mein Herz sagt, sprich Funfaktor und die Gewissheit zu haben, das man genug Leistungsreserven hat und geilen Sound.....

Heißt für mich min. 6-Zylinder oder vielleicht doch ein 8-Zylinder. Der S4 wäre doch was schönes (344PS).

Aber die Vernunft sagt, es reicht auch ein 4-Zylinder (1.8 Turbo). Ist das ein Mist.....ich komme nicht zum Ergebnis.

Was meint Ihr dazu ????

43 Antworten

vom aktuellen 5er würde mich schon alleine die optik eines japanischen raumschiffes abhalten 😁 in dieser klasse geht meiner meinung nach nichts über die e-klasse (e400 cdi oder eben e55 amg in deinem fall)

Eindeutig M5 - denn ich liebe solche Autos die nach Knöpfendruck nochmal 100PS mehr abrufen da fühlt man sich gleich wie im Kindergarten ... 😁

Sicher verstehe ich dich, j123 aber wenn ich mehr Geld zur Verfügung hätte würde ich sicher nicht bei M5 oder 535d rumsuchen. 😁

quattro gibts ja auch schon mehr als 20 jahre ... und vorher gabs kaum welche die allradantrieb hatten und DSG ist ja eben mehr oder weniger das aufgreifen von schon vorhandener Technik früherer anderer Hersteller und das an heutige zeit anpassen aber sowas kann man meiner Meinung nicht als Vorsprung durch Technik nach aussen kommunizieren, gibt halt genug Lemminge die einem das abkaufen ... klar kann man sagen das Porsche und VW ja sowieso sehr viel zusammenmauscheln, Cayenne/Touareg ist ja nur ein Beginn bzw. die Fortsetzung das geplante Modell zwischen Passat und Phaeton soll ja auch wieder viel Porsche KnowHow beeinhalten.

Zitat:

Aber die Technik an sich die im DSG arbeitet ist schon mehr als alt, das gabs schon in den 80er Jahren (Stichwort PDK Getriebe von Porsche). Das es ein bisschen anders arbeitet ist schon klar aber die Idee des DSG liegt wohl dem PDK zu Grunde.

Registeraufladung gibt es aber auch schon mindestens solang wie Doppelkupplungsgetriebe, wurde u.a. auch von Porsche gemacht.

Weiß nicht was da jetzt so großartig revolutionär sein soll?!

@Peter Panter

An den 3,0 (220PS) hatte ich auch schon gedacht. A6 hatte ich mir auch schon angeschaut....geiles Teil....besonders der 3,0 TDI.....Wow

Sportbacksieht sehr schön aus, jedoch zu klein für mich. 2 Kinder fahren mit und wir fahren öfters weg.

Alternative wäre für mich noch ein 5er.

@Babsi-the-Best

Wenn Du so fragst, so zwischen 40.000 € - 45.000 €. Auf jeden Fal kein Neuwagen, da für mich ein Jahreswagen genauso neu ist und er den "größten" Wertverlust hinter sich hat. Sollen andere Leute den Autokonzernen das Geld in Rachen schieben....sehe ich so.

@j123

Gut das mich einer versteht. Man legt halt eine gewisse Summe an Geld an und da muss man doch ein wenig überlegen. Zu mal es beim Kauf des Autos nicht bleibt......da wird hier und dort ja noch einiges gemacht 🙂.

Sehe ich auch so. Finde den RS4 richtig Klasse....jedoch in der Karosserieform halt nicht mehr der Jüngste. Für einen guten muss man schon 50.000 € hinlegen. Bei uns in Berlin steht einer bei Audi, jedoch gibt er nicht mal eine Gebrauchtwagengarantie auf diesen Wagen. Wieso wohl ??????

Den BMW 5er habe ich mir auch schon mal näher angeschaut und Probe gefahren (530D). Geiles Auto, jedoch der Innenraum ein wenig spartanisch. Nicht mit Audi im meinen Augen zu vergleichen. Audi um Klassen besser.

Ähnliche Themen

wie schauts denn mit der e-klasse aus? e400 cdi z.b... netter wagen.

und unterhaltsmäßig... hast du da auch "ein paar euros" übrig?

wie ist dein nutzungsverhalten? km/jahr usw.?

Zitat:

Original geschrieben von j123


@NIUBEE
Das mit dem Understatement ist leider richtig. Porsche = Angeber, Zuhälter etc., Alltagstauglichkeit (bei 2 Kids) = 0
Hatte ich schon über 10 Jahre. Aber das Image eines Porschedrivers nervt einfach.

:

UNDERSTATMENT = AUDI!

Soviel mal dazu. Wer was alltagstaugliches will, der kann aber nicht Leistung pur und Sound wollen?! Das wiederspricht sich für mich ganz klar. Da wäre die Aussage dann:

Alltagstauglichkeit und genügend Leistung zum Überholen etc.

Hier im Forum gibt es immer wieder Beiträge von Leuten die sich einen S4 kaufen, denen das Fahrwerk aber dann zu hart ist!? "Meinen Kindern wird da schlecht wenn wir nach Italien in den Urlaub fahren"
Somit es kommt drauf an was man will! Ein Familienauto oder einen Sportwagen. Die Mischungen zwischen beiden sind meist zwar ganz nett aber dann im nachhinein doch nicht so familientauglich! Egal ob M5 S4 RS4 RS6. Wer Kinder hat sollte dann lieber den 3.0l TDi nehmen oder so was in der Gegend. Der zieht wie die Sau und hat ein normales Fahrwerk.

Das mit dem Porsche Image stimmt! klar! Aber es ging ja nur darum Leistung pur und Sound zu haben!? Und was gibt es da besseres in dieser Preisklasse???

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


wie schauts denn mit der e-klasse aus? e400 cdi z.b... netter wagen.

und unterhaltsmäßig... hast du da auch "ein paar euros" übrig?

wie ist dein nutzungsverhalten? km/jahr usw.?

Hatte schon den E55K zum testen. Ein nettes Auto, jedoch stört mich da der wirklich fette Spritverbrauch.

Den bekommst Du auch mit Tempo 100 auf der AB kaum unter 16Liter. Wenn Du ein bißerl Gas gibst sind ruckzug 25 Liter durchgelaufen.

Ich finde das einfach nicht mehr zeitgemäß und umweltverträglich.

Ein Auto darf auch etwas mehr brauchen wenn es getreten wird, aber nur dann und nicht zusätzlich zu einem festen Grundverbrauch von 16 Litern.

Ich denke, daß BMW da mindestens 5 Liter / 100 km drunterbelieben wird und das kann man da noch hinnehmen.

Ähnliches gilt für den E400 CDI. Erstens hat der 535d ein paar PS mehr, zweitens ist der nicht so kopflastig und braucht auch ein paar Liter weniger.

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


UNDERSTATMENT = AUDI!

Soviel mal dazu. Wer was alltagstaugliches will, der kann aber nicht Leistung pur und Sound wollen?! Das wiederspricht sich für mich ganz klar. Da wäre die Aussage dann:

Alltagstauglichkeit und genügend Leistung zum Überholen etc.

Hier im Forum gibt es immer wieder Beiträge von Leuten die sich einen S4 kaufen, denen das Fahrwerk aber dann zu hart ist!? "Meinen Kindern wird da schlecht wenn wir nach Italien in den Urlaub fahren"
Somit es kommt drauf an was man will! Ein Familienauto oder einen Sportwagen. Die Mischungen zwischen beiden sind meist zwar ganz nett aber dann im nachhinein doch nicht so familientauglich! Egal ob M5 S4 RS4 RS6. Wer Kinder hat sollte dann lieber den 3.0l TDi nehmen oder so was in der Gegend. Der zieht wie die Sau und hat ein normales Fahrwerk.

Das mit dem Porsche Image stimmt! klar! Aber es ging ja nur darum Leistung pur und Sound zu haben!? Und was gibt es da besseres in dieser Preisklasse???

Na ja, wenn man einen 911er mit einem M5 vergleicht kann man schon den M5 als Familienkutsche bezeichnen.

Leistung ist trotzdem auf Abruf vorhanden. Aber die kann man ja alleine auskosten.

Sportliches Fahren mit Kind und Kegel ist IMHO sowieso ein Widerspruch in sich.

Und zum A6 3.0 TDi ist zu sagen, daß mir der Monstergrill nicht wirklich gefällt.
Zudem ist das ein Riesenschiff in das besser ein Hutfahrer paßt.
Hier ist doch der 535d wesentlich sportiver, zumal der auch noch schlappe 50 PS mehr hat und weniger wiegt.

Zitat:

Original geschrieben von disap.ed


 

Registeraufladung gibt es aber auch schon mindestens solang wie Doppelkupplungsgetriebe, wurde u.a. auch von Porsche gemacht.
Weiß nicht was da jetzt so großartig revolutionär sein soll?!

Ja, die Registeraufladung kommt aus dem Schiffsbau.

Bringt satte Leistung bei kleinen Motoren und wenig Verbrauch.

Vergleich A6 3.0 TDi = 225 PS

535d (3 Liter Hubraum!) = 272 PS

Unterschied 47 PS !

Ist das kein Vorsprung durch Technik ?
Wo bleibt AUDI ?

Und weshalb bekomme ich kein DSG im A4 oder A6 ?
Wandlergetriebe überzeugen mich nicht wirklich.

@j123

Vorsprung durch Technik hat doch nicht wirklich etwas mit mehr PS aus wenig Hubraum zu tun. Wenn´s dir allerdings darum geht, empfehle ich dir den Vectra OPC mit 1.9l CDTI Maschine, 212PS und einem Verbrauch von 6.xxl/100km im Mix.
Sicher wäre es ein leichtes für Audi auch aus dem 3.0er TDI 280PS oder mehr rauszuholen, nur wird es Gründe dafür geben dies nicht zu tun.

Ich halte sowieso nichts von dieser PS-Politik Ein RS6 mit 450PS genügt nicht, man muss einen RS6Plus hinterherschieben, der 480PS leistet, BMW muss dagegen halten und einen M5 mit 500PS aus den Markt werfen... Deutschland in der Wirtschaftskrise !?! Scheinbar nicht...

Wenn du Understatement willst nimm einen S4, willst du´s protziger greif zum M5 oder wenn dir der A4 zu klein ist, nimm einen A8 (wenn dir der A6 nicht gefällt). Mit dem 4.0er TDI hast du auch dein wirtschaftliches Gewissen beruhigt.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j123


Ähnliches gilt für den E400 CDI. Erstens hat der 535d ein paar PS mehr, zweitens ist der nicht so kopflastig und braucht auch ein paar Liter weniger.

na wahnsinn, ganze monstermäßige 12 PS mehr... aber warum soll der benz bitte kopflastiger sein?

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


na wahnsinn, ganze monstermäßige 12 PS mehr... aber warum soll der benz bitte kopflastiger sein?

Na ja, der 400 CDI bringt so mal schlappe 2 Tonnen (1960 kg) auf die Waage.

Ein 8 Zyl. Grauguß-Dieselmotor wiegt nun mal eine Menge (beispielsweise 100 kg mehr als der 320er CDI).

Und dieses Gewicht auf der Vorderachse macht das Handling nicht gerade besser.

Also mehr was zum Cruisen auf der AB als für die Landstrasse.

und der 535d is kein 8-zylinder? ausserdem ist wohl keines der beiden autos für die landastraße gemacht 😉

Re: Autowahl - Geht es Euch auch so !!!

Mein Problem ist immer nur, das mehr die Vernunft siegt und sagt, wozu so viel Leistung ? Kann man nicht richtig ausfahren, etc.......Mein Herz sagt, sprich Funfaktor und die Gewissheit zu haben, das man genug Leistungsreserven hat und geilen Sound.....

Heißt für mich min. 6-Zylinder oder vielleicht doch ein 8-Zylinder. Der S4 wäre doch was schönes (344PS).

Aber die Vernunft sagt, es reicht auch ein 4-Zylinder (1.8 Turbo). Ist das ein Mist.....ich komme nicht zum Ergebnis.

Also wenn Du in Deutschland wohnst und das Geld hast Dir ein teures Auto zu kaufen, dann mach es! erstens ist Deutschland das einzige Land auf der Welt, in dem Du mit 344 PS etwas anfangen kannst, zweitens ist der Umweltfaktor bei den modernen Fahrzeugen sozusagen schon "einkonstruiert" und ausserdem tust Du etwas fuer die heimische Wirtschaft! Wenn ich hier in Chicago die Jungs mit Ihren wirklich schnellen, teuren Autos von einer Ampel zur naechsten huepfen sehe, kann ich schon nicht mal mehr neidisch werden..Tempolimit schlechte Strassen etc.
Also, gib Dir einen Ruck und bestelle was schnelles, wuerde ich auch machen wenn ich das Geld uebrig haette.
Das einzige Problem, welches ich dabei sehe ist, dass, wenn Du nicht gerade reich geboren wurdest, Du das Geld wahrscheinlich durch einen gut bezahlten Job und etwas Sparsamkeit zusammen bekommen hast. Tja, und das machts eben schwierig. Ich kenne ein paar Leute die nie auf einen gruenen Zweig kommen, weil sie einfach nichts haben, was traurig ist. Dann gibts welche mit gutem Einkommen, die aber auch nichts uebrig haben, weil sie sich alles immer und sofort kaufen was sie sehen (gehoere auch dazu) und dann gibts noch die,welche einen haufen Geld auf dem Konto haben, weil sie gut verdienen und super sparsam (geizig) sind... Nun ja,wer hat gesagt, dass das Leben einfach ist.
Aber ich scheife ab, also tu was fuer die deutsche Wirtschaft und kauf Dir was schnelles. (nicht ironisch gemeint)

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


und der 535d is kein 8-zylinder? ausserdem ist wohl keines der beiden autos für die landastraße gemacht 😉

Nee, das ist der Motor aus dem 530d, nur mit Doppelturbo. Also ein einigermaßen leichter 6 Zyl. mit in etwa demselben Verbrauch wie der Basis-Motor.

Zur Landstrasse : da hast Du natürlich recht (hier wäre ein 911er die beste Wahl, nur die sind sehr gefährlich für den Lappen).
Aber ich glaube die BMW´s sind doch eindeutig sportlichere Fahrzeuge als ein komfortbetonter Benz.
Den kann ich mir mit 60 auch noch zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen