Autowahl - Geht es Euch auch so !
Hi,
weiß ja nicht, ob es euch auch so ergeht, wenn Ihr euch ein neues Auto kaufen wollt und einfach nicht wisst, welche Motorleistung der neue haben soll.
Für mich sind folgende Sachen wichtig:
1. Leistung/Spaßfaktor
2. Sound
Mein neues Auto soll "richtig" Leistung haben. Geld wollen wir hier nicht erwähnen, ob man sich es Leisten kann oder nicht. Habe schon ein und den anderen Euro dafür übrig 🙂
Mein Problem ist immer nur, das mehr die Vernunft siegt und sagt, wozu so viel Leistung ? Kann man nicht richtig ausfahren, etc.......Mein Herz sagt, sprich Funfaktor und die Gewissheit zu haben, das man genug Leistungsreserven hat und geilen Sound.....
Heißt für mich min. 6-Zylinder oder vielleicht doch ein 8-Zylinder. Der S4 wäre doch was schönes (344PS).
Aber die Vernunft sagt, es reicht auch ein 4-Zylinder (1.8 Turbo). Ist das ein Mist.....ich komme nicht zum Ergebnis.
Was meint Ihr dazu ????
43 Antworten
Re: Re: Autowahl - Geht es Euch auch so !!!
Zitat:
Original geschrieben von MacJoerg
Mein Problem ist immer nur, das mehr die Vernunft siegt und sagt, wozu so viel Leistung ? Kann man nicht richtig ausfahren, etc.......Mein Herz sagt, sprich Funfaktor und die Gewissheit zu haben, das man genug Leistungsreserven hat und geilen Sound.....
Genauso ist es. Besser kann man es nicht sagen. Heute denke ich so, morgen so ....
Zitat:
Original geschrieben von MacJoerg
Aber ich scheife ab, also tu was fuer die deutsche Wirtschaft und kauf Dir was schnelles. (nicht ironisch gemeint)
Danke für den Rat. Man sollte es wirklich nochmal auskosten, bevor es von heute auf morgen ein Tempolimit gibt.
Weiß man ja nie heutzutage ...
@j123
Dieser Text kommt eigentlich zum Anfang von mir:
Mein Problem ist immer nur, das mehr die Vernunft siegt und sagt, wozu so viel Leistung ? Kann man nicht richtig ausfahren, etc.......Mein Herz sagt, sprich Funfaktor und die Gewissheit zu haben, das man genug Leistungsreserven hat und geilen Sound.....
Aber auch nicht so wichtig.
Du hast Recht. Man sollte es noch auskosten, so lange man es kann und sich mal was schnelles gönnen 🙂
@MacJoerg
Ich habe mich vor 1 1/2 Jahren selbstständig gemacht und es läuft bisher super. Wird stetig besser. Auch ich muss für mein Geld natürlich arbeiten...von nix kommt nun mal nix. Da gehört auch sparen zu. Doch wenn ich von Mo-Fr jeweils ca. 12 Std. arbeite, denke ich mal, ich werde mich für was schnelles entscheiden....was unvernünftiges. Der S4 gefällt mir richtig gut. Da kann man sich richtig auf das WE freuen.
@mathias@ku
Ich fahre ca. 25.000-30.000 km in Jahr. Der Diesel hat sich bis jetzt gelohnt. Klar, wenn ich mir einen S4 kaufe, wird das im Unterhalt schon ein gewaltiger Unterschied......aber ich denke das ist es mir Wert, da es mein einzigstes Hobby ist, wo ich seit den letzten 14 Jahren richtig Geld reingesteckt habe.
Was sagt mir das ? .... Ich werde nächste Woche bei meinem Audi-Händler mal den S4 Probe fahren und dann werde ich weitersehen.
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Erklaerbaer32
Was sagt mir das ? .... Ich werde nächste Woche bei meinem Audi-Händler mal den S4 Probe fahren und dann werde ich weitersehen.
nimm spaßeshalber auch mal den 3.2 zur probe... der TT kommt zwar nicht für dich in frage wegen deiner familie, aber vielleicht der A3 (evtl. sportback). bekam den TT zufällig nach der S4 probefahrt und war total begeistert. macht mir persönlich wesentlich mehr spaß als der S4. der V8 is mir viel zu souverän... der V6 ist spritziger und hat auch den geileren klang (wobei hier der A3 etwas humander klingt als der TT, aber trotzdem noch sehr knackig) und er säuft weniger.
@erklaerbaer32
Zum Thema Sound: Habe auch immer von einem Auto mit sportlichem Sound geträumt. Bis neulich, da hatte ich einen Opel Signum 3,2 als Ersatzwagen. Ein kurzer Tritt aufs Gas und schon war er da, der Sound zwischen tiefem Brabbeln und fast schon Brüllen. Okay, kein heiseres Porsche-Röhren, aber immerhin richtig satt. Aber, große Überraschung: Schon am Abend ging mir der aufdringliche Sound dermaßen auf die Nerven, dass ich froh war wieder in meine alte, leise Kiste umzusteigen. Hätte ich nicht gedacht. Nur so viel zu meiner Erfahrung mit sportlichem Sound. Ich würde dieses Kaufkriterium von daher kritisch betrachten.
Ähnliche Themen
eben deshalb ist der sound auch nur im TT "aufdringlich", weil es eben ein sportwagen ist und da gehört ein sportlicher sound natürlich dazu. beim A3 ist er viel dezenter, nicht so basslastig, aber man hört die leistung noch, sagen wir mal so.
Hi !
Es kommt halt drauf an was du haben willst bei den Audis sollte man halt auch bedenken das sie bis auf den neuen A6 sehr kopflastig abgestimmt sind, klaro BMW Feeling bekommst bei Audi nicht so schnell rein aber immerhin wäre ne andere Abstimmung was nettes 😉
Was hälst denn vom 3.2 FSI ? Ich weiss den Motor gibts noch nicht so lange - zurzeit erst im A6 - aber der wäre doch auch ne Überlegung wert immerhin soll er ja auch im A4 Facelift kommen und soundmässig ist er durchaus "empfehlenswert".
@mathias@ku
Also nächste Woche ertsmal mit einem 3.2 FSI DSG im A3 eine Probefahrt. S4 hat er nicht da 🙁 Mal sehen wie er ist. Wenn er wirklich gut ist, dann wäre eine Kombination mit dem neuen A4 & 3,2 FSI denkbar. Leider kein DSG.
Mal zum Thema Sound. Ich bin immer Autos gefahren, ausser dem jetztigen (Diesel), wo ich mit Auspuffanlagen (MTM oder G-Power) eingebaut habe. Die waren laut und nach langer Autobahnfahrt sehr aufdringlich.
Aber ein schöner Seriensound vom einem 6-Zylinder wird mich nicht so schnell umhauen. Kann sehr angenehm Klingen. Bei den neuen kann ich keine Aussage und zum S4 schon gar nicht.
@hijacker666
Mein Händler hat mir angebliche Bilder vom neuen A4 (Facelift) gezeigt und wenn diese stimmen, bin ich sehr angetan von diesem Wagen. Und dann als 3,2 FSI.....joooo....hört sich sehr gut an. Die Zeit werde ich noch abwarten, denn er soll laut Aussagen ab November kommen. Wer weiß, ob das stimmt.
Marco
das ist eine sehr weise entscheidung. du wirst sehn, dass dir der 3.2 viel spaß machen wird. wenn du den S4 danach fährst, kann es sein, dass du enttäuscht bist... man sitzt drin und denkt, da kommt gleich die brachiale monsterleistung, aber pustekuchen... 🙂
übrigens denke ich, dass es im A4 facelift auch DSG geben wird. sogar in den skodas wird das schon verbaut... is meiner meinung nach nur ne zeitfrage.
Ich dacht DSG geht nicht bei A4 und so weiter, da dort die Motoren anders eingabut sind, als im A3,TT & Golf.
Wäre natürlich toll, DSG im A4. Das nervt mich ein wenig bei meinem jetzten Wagen mit Tiptronik, mit der merklichen Kraftunterbrechnung.
ich denke mal, dass Audi sich da schon was einfallen lässt... und wenn nicht... multitronic gibts ja auch noch, das hat auch keine zugunterbrechung.
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
übrigens denke ich, dass es im A4 facelift auch DSG geben wird. sogar in den skodas wird das schon verbaut... is meiner meinung nach nur ne zeitfrage.
skoda octavia & altea basieren alle auch auf golfbasis, also quereinbau des motors und DSG einbau ist möglich 😉
selbiges wird dann beim neuen passat gelten, der stellt auch auf quereinbau um ... und ich persönlich kann mir ZURZEIT nicht so recht vorstellen das VW/Audi für längseinbau auch DSG auf den Markt bringt, weil eben auch der Passat auf quereinbau geht um sich eben die möglichkeit des dsg nicht entgehen zu lassen ... und viele längseinbau modelle gibts dann ja nimmer ... 😁
aber schau ma mal ...
@baer32
ähm ist der 3.2 im A3 jetzt schon ein FSI (Direkteinspritzer) weil du davon gesprochen hast nen 3.2 FSI mit DSG zu fahren ????
soweit ich weiß ist es im A3 der normale 3.2 mit 250PS und ohne FSI. zur zeit gibt es den FSI glaub ich nur im A6 (255PS).
Zitat:
Original geschrieben von macmorning
@erklaerbaer32
Zum Thema Sound: Habe auch immer von einem Auto mit sportlichem Sound geträumt. Bis neulich, da hatte ich einen Opel Signum 3,2 als Ersatzwagen. Ein kurzer Tritt aufs Gas und schon war er da, der Sound zwischen tiefem Brabbeln und fast schon Brüllen. Okay, kein heiseres Porsche-Röhren, aber immerhin richtig satt. Aber, große Überraschung: Schon am Abend ging mir der aufdringliche Sound dermaßen auf die Nerven, dass ich froh war wieder in meine alte, leise Kiste umzusteigen. Hätte ich nicht gedacht. Nur so viel zu meiner Erfahrung mit sportlichem Sound. Ich würde dieses Kaufkriterium von daher kritisch betrachten.
Diese Bedenken sind nicht von der Hand zu weisen. Ich hatte dasselbe Feeling wenn ich vom 996er in meinen B5 TDi umgestiegen bin.
Nach längerer Autobahnfahrt mit dem Porsche hatte ich genug vom Sound. Kam mir dann wie Radau vor.
Aber man ist ja sooo vergesslich wenns um Fahrleistungen und die negativen Begleiterscheinungen geht ....
Werde in jedem Fal mit beiden 5ern eine Probefahrt machen um den Geräuschpegel zu testen.
@hijacker666
Hast Recht, ist der 3.2 ohne FSI. Aber okay, wird wohl kein großer Unterschied sein.
@j123
Du magst REcht haben. Aber jeder empfindet es anders, diesen "Sound". Okay, auf Autobahn gebe ich Dir REcht, wenn man lange gefahren ist und ein "lautes" Auto vom Auspuff her hatte.
Doch wenn man ehrlich ist bzw. ich zu mir selber, ist man sowieso verrückt. Gewindefahrwerk in ein Auto rein, 19 Zoll Bereifung und hinten mit 265 Schlappen. Fährt sich echt komfortabel...hehe 🙂 ......okay, sieht geil, man(n) ist der Strasse hautnah.....aber kann auch Nerven. Aber egal, die Unvernunft siegt immer, also bei mir 🙂
So, noch 2 Std., dann ist WE angesagt, dann fahre ich mit meinen Heizölferrari an die Ostsee und lass es mir gut gehen.
Marco