1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Autotelefon erkennt SIM Karte nicht

Autotelefon erkennt SIM Karte nicht

BMW 5er E39

Guten Abend Gemeinde,

ich habe nach mehreren 7ern (E38 und E66) mir vor 4 Wochen einen wunderschönen, Scheckheftgepflegten 540i gekauft.
Der Wagen ist 2. Hand.
1. Hand war das ausliefernde BMW Haus
Der Wagen ist einfach toll und macht sehr viel Spaß, jedoch eines macht keinen Spaß, das ich nicht per Autotelefon telefonieren kann..... :-(
Telefon ist ein Siemens BitII (schnurloser Knochen) mit einem Sim Karten Einschub unter dem Hörer und keinem im Kofferraum.

Wenn ich meine Telefonkarte die im E38, Bj. 1999 einwandfrei funktioniert hat, geschieht nix.
Die Display Meldung ist bisher immer unverändert:

"Setzen Sie Ihre Sim Karte ein"

Noch nicht mal ein "prüfen" oder "Netzsuche"......

Zur Karten und Netzfrage kann ich schonmal folgendes sagen: Ich bin Telekom Kunde und habe die Karte aus meinem E38, die eine Twin Card von meiner Hauptkarte ist und im 7er wie gesagt problemfrei funktioniert, in den E39 Bj. 2001 gesteckt und es geschah nichts.
Da ich dann fleißig im Forum gelesen habe, dachte ich das es vielleicht - auch wenn unwahrscheinlich- eine andere Karte her muß. Also habe ich mir eine Congstar Prepaid Karte besorgt, jedoch erhalte ich das gleiche Ergebnis:

"Setzen Sie Ihre Sim Karte ein"

:-(

Zur Info zum Telefon: Es hatte noch eine alte Telefon Karte im Lesegerät, jedoch stand auch dann "Setzen Sie Ihre Sim Karte ein" im Mobilteil und BC. Das Display des Hörers hat noch Schutzfolie drauf.

Entweder kann das heißen, das die Karte im Lesegerät imm funktioniert hat und der Hörer deswegen so selten herausgenommen wurde das die Folie noch drauf sein kann, oder es hat mal jemand ein neues Mobilteil (Hörer) gekauft. Das Mobilteil findet allerdings die Basis, also sollte es bereits an der Basis angemeldet sein, oder irre ich mich?

Das sind nur meine Schlussfolgerungen, können auch völlig falsch sein.

Also ich weiß nicht was ich nun noch tun kann. Das Reinigen der Kontakte? Wie mach ich das richtig ohne irgendwelche q-tipp Fusseln an den Kontakten zu verteilen?

Noch andere Möglichkeiten? Kann ich feststellen/Prüfen ob das Lesegerät, der Snap-In Adapter oder sonstwas defekt ist?

Bin für Tipps und Rat dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Elmshorner55

Ähnliche Themen
34 Antworten

Eventuell sind die Kontakte im Kartenslot verschmutzt. An Deiner Karte liegt es mit Sicherheit nicht, denn das D-Netz wird ja unterstützt.

Das ist schon mal gut zu hören.

Hat denn sonst niemand ne Idee?
Hatte schnonmal jemand Probleme dieser Art die nicht mit einer anderen SIM Karte gelöst wurden konnten?
Also Probleme mit Snap-In Adapter, Telefonmodul, Hörerteil, etc.

Danke im voraus für etwaige Antworten.

Gruß

Elmshorner55

Hallo, ich denke ebenfalls dass es evtl. an verschmutzten Kontakten liegt. Fahre ( leider ) NUR einen 530i aber mein Autotelefon ( das Gleiche ) hat ab und zu auch Probleme, dann blinkt es rot und verlangt auch nach einsetzen der SIM Karte. Telefon aus ( am Hörer ) Karte raus, wieder rein und Telefon wieder an, dann geht s wieder ein paar Tage...
Kann ich mit leben...

Frohes neues und knitterfreie Fahrt

Sascha B.

Danke für die Hoffnung!
Wie säubere ich die Kontakte am besten?
Mehrmaliges rein und raus schieben der Karte in Verbindung mit Hörer an/aus brachte bisher keinen Erfolg!

Danke und Gruß

Elmshorner55

ich hatte das problem mit meinem 5er bj 12/2002 auch, es ging absolut nicht in dem kartenslot, hatte extra ne grosse telefonkarte geholt dafür. hab daraufhin mal bei bmw syndikat gelesen, das es noch ne möglichkeit gibt, die karte irgentwo in der kofferaum elektronik irgentwo rein zu stecken. habs dann bleiben lassen.

wobei du auch mit dem autotelefon die standheitzung anschalten kannst ( falls vorhanden )

Im Kofferraum am Empfangsgerät gibt es noch einen 2. Slot, einfach den verwenden und gut.

Beste GRüße
Sebastian

Hallo Leute,
das war das neueste was ich gefunden habe ...
Ich hab jetzt fast alles gecheckt am Auto aber da komme ich nicht weiter.
Ich lese die Bedienungsanleitung und weiss nicht wo die SIM rein muss ... ich sehe einfach keinen Kartenschacht.
Ich hatte bisher die letzten 10 Jahre nur Autos mit BT - ich hab ne Twincard aus meinem alten iPhone das ich im F30 betrieben habe, ist aber ne kleine, geht die auch? denke mal nicht oder?
Weiss jemand ob man sich da ne andere Karte holen muss? Gibt es die grossen überhaupt noch oder gibt's da etwas wie bei SD-Karten, wo man die kleine reinsteckt und dann ne Große hat ???
Sorry, aber das checke ich leider gar nicht, wäre toll wenn mir jemand helfen könnte ..
Vielen Dank schon mal!

VG
MondeoCHIA

Hallo Leute,
ist denn niemand da der das festeingebaute Telefon der FL nutzt und sich erbarmt mir zu sagen
wo die SIM-Karte rein kommt oder mir sogar ein Bild macht???
Den Adapter hab ich mittlerweile, das war kein Problem ...
Ich bin sicher ein Depp, aber ich finde das nicht ....
Vielen Dank schon mal!

VG
MondeoCHIA

Zitat:

@MondeoCHIA schrieb am 21. Januar 2016 um 16:35:22 Uhr:


Hallo Leute,
das war das neueste was ich gefunden habe ...
Ich hab jetzt fast alles gecheckt am Auto aber da komme ich nicht weiter.
Ich lese die Bedienungsanleitung und weiss nicht wo die SIM rein muss ... ich sehe einfach keinen Kartenschacht.
Ich hatte bisher die letzten 10 Jahre nur Autos mit BT - ich hab ne Twincard aus meinem alten iPhone das ich im F30 betrieben habe, ist aber ne kleine, geht die auch? denke mal nicht oder?
Weiss jemand ob man sich da ne andere Karte holen muss? Gibt es die grossen überhaupt noch oder gibt's da etwas wie bei SD-Karten, wo man die kleine reinsteckt und dann ne Große hat ???
Sorry, aber das checke ich leider gar nicht, wäre toll wenn mir jemand helfen könnte ..
Vielen Dank schon mal!

VG
MondeoCHIA

Ich habe bei mir direkt unter dem Handapparat einen Einschub den ich nutze.
Gibt aber auch einen im Kofferraum.

http://bmw.bazzi.biz/anleit/telefon_sebox.pdf

Die Spannung, mit der die SIM-Karten betrieben werden, wurde in den letzten Jahren immer weiter abgesenkt. Von 5V über 3V bis zu 1,8V bei den aktuellen Karten. Gut möglich, daß dein antikes Telefon nicht mit den modernen SIM-Karten zusammenarbeiten mag.

Die Karte wird direkt in den Schacht unterhalb der Telefonhalterung an der mittelkonsole gesteckt in scheckkartengrösse. Und darauf achten dass es D Netz hat...

Vielen Dank Euch allen!
Also ich hab jetzt ne Nano-Sim, für die habe ich eine Kunstoffteil damit sie die Größe hat wie früher die SIM-Karten.
Was bedeutet Scheckkarten-Größe? brauche ich da noch etwas?
Könnte mal jemand ein Bild machen?
Ich habe das mit dem Pfeil gesehen, aber ich finde keinen Schacht der die Größe einer SIM-Karte hat ...

VG
MondeoCHIA

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 3. Februar 2016 um 12:31:59 Uhr:


Die Karte wird direkt in den Schacht unterhalb der Telefonhalterung an der mittelkonsole gesteckt in scheckkartengrösse. Und darauf achten dass es D Netz hat...

Was tommy meint ist, dass die slten SIM karten do groß waren wie eine ec karte. Somit brauchst du einen adapter in den du die neue (kleinere) sim einlegst

Bei meinem Anbieter kam die Karte schon im grossen Format. Für ein Handy bricht man die sim ja heraus, dies dann einfach nicht tun :-) Adapter sind gefährlich da die sim Karten stecken bleiben können

Deine Antwort
Ähnliche Themen