Autotelefon erkennt SIM Karte nicht

BMW 5er E39

Guten Abend Gemeinde,

ich habe nach mehreren 7ern (E38 und E66) mir vor 4 Wochen einen wunderschönen, Scheckheftgepflegten 540i gekauft.
Der Wagen ist 2. Hand.
1. Hand war das ausliefernde BMW Haus
Der Wagen ist einfach toll und macht sehr viel Spaß, jedoch eines macht keinen Spaß, das ich nicht per Autotelefon telefonieren kann..... :-(
Telefon ist ein Siemens BitII (schnurloser Knochen) mit einem Sim Karten Einschub unter dem Hörer und keinem im Kofferraum.

Wenn ich meine Telefonkarte die im E38, Bj. 1999 einwandfrei funktioniert hat, geschieht nix.
Die Display Meldung ist bisher immer unverändert:

"Setzen Sie Ihre Sim Karte ein"

Noch nicht mal ein "prüfen" oder "Netzsuche"......

Zur Karten und Netzfrage kann ich schonmal folgendes sagen: Ich bin Telekom Kunde und habe die Karte aus meinem E38, die eine Twin Card von meiner Hauptkarte ist und im 7er wie gesagt problemfrei funktioniert, in den E39 Bj. 2001 gesteckt und es geschah nichts.
Da ich dann fleißig im Forum gelesen habe, dachte ich das es vielleicht - auch wenn unwahrscheinlich- eine andere Karte her muß. Also habe ich mir eine Congstar Prepaid Karte besorgt, jedoch erhalte ich das gleiche Ergebnis:

"Setzen Sie Ihre Sim Karte ein"

:-(

Zur Info zum Telefon: Es hatte noch eine alte Telefon Karte im Lesegerät, jedoch stand auch dann "Setzen Sie Ihre Sim Karte ein" im Mobilteil und BC. Das Display des Hörers hat noch Schutzfolie drauf.

Entweder kann das heißen, das die Karte im Lesegerät imm funktioniert hat und der Hörer deswegen so selten herausgenommen wurde das die Folie noch drauf sein kann, oder es hat mal jemand ein neues Mobilteil (Hörer) gekauft. Das Mobilteil findet allerdings die Basis, also sollte es bereits an der Basis angemeldet sein, oder irre ich mich?

Das sind nur meine Schlussfolgerungen, können auch völlig falsch sein.

Also ich weiß nicht was ich nun noch tun kann. Das Reinigen der Kontakte? Wie mach ich das richtig ohne irgendwelche q-tipp Fusseln an den Kontakten zu verteilen?

Noch andere Möglichkeiten? Kann ich feststellen/Prüfen ob das Lesegerät, der Snap-In Adapter oder sonstwas defekt ist?

Bin für Tipps und Rat dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Elmshorner55

34 Antworten

Da hast du sogar recht, daran hatte ich gar nicht gedacht 🙂

Danke!!!
Jetzt habt ihr mir sehr geholfen, ich hab ja gar nicht mehr gedacht dass es mal so grosse Karten gab ...
Ok, na da bestelle ich einfach ne neue Karte und sag ich brauch die im großen Scheckkartenformat!
Vielen Dank Jungs!!!

VG
MondeoCHIA

Zitat:

@dr. mAv schrieb am 3. Februar 2016 um 16:54:24 Uhr:


Da hast du sogar recht, daran hatte ich gar nicht gedacht 🙂

Hallo Leute,
wollte mich bei allen bedanken die mir geholfen haben!!!
Es geht! :-)
Habe es genau so gemacht, ne Ersatzkarte bestellt und in groß eingeschoben, jetzt war mir auch klar wo sie hin muss ;-). Alles läuft, der Hörer meldet sich an, Freisprechen, super kein Unterschied im Prinzip zu den neuen BMW´s - nur damals hatte das Telefon noch seinen Namen verdient, es wurde alles mit geliefert - heute brauchst ein zweites iPhone für das Auto, wennst nicht deines dauerladen willst, nen snap In - macht alles zusammen noch mal paar hundert Euro und funktioniert nicht anders! Ich bin begeistert!!!!!!!!!
Aber es läd noch nicht, mal sehen ob es an den Akkus oder an den Kontakten liegt, aber das werde ich auch noch hin bekommen!!!!!
Also danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

VG
MondeoCHIA

Musst du auch jedes mal den verfluchten pin eingeben? Und es gibt einen snap in für aktuelle handies?

Ähnliche Themen

Hallo,

also die PIN-Prüfung kannst übers Telefon abstellen, das war das erste was ich gemacht habe, hat echt genervt ...

SNAP-IN, ne warum auch, wäre ja quatsch, das Telefon funktioniert doch bestens ...
Damit meinte ich den F10 und den F30, die ich vor dem hier gefahren habe...
Ich habe den aktuellen Vergleich den man sonst nicht hat, bin von neuen BMW-Modellen auf ein altes umgestiegen und es gibt soviele Details wo ich sage, das Auto hat eine bessere Qualität als zum Beispiel der aktuelle F10 ....

VG
MondeoCHIA

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 6. Februar 2016 um 17:45:28 Uhr:


Musst du auch jedes mal den verfluchten pin eingeben? Und es gibt einen snap in für aktuelle handies?

Bei meinem bmw Telefon hab ich nichts gefunden um den Pin zu deaktivieren. Wie hast das gemacht?

Moin,
Gehst im Telefon auf Einstellungen, PIN-Prüfung und dann auf ändern ...
War ganz einfach ...
Guck mal ob du klar kommst, wenn nicht mach ich dir ne Fotoserie ...

VG
MondeoCHIA

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 6. Februar 2016 um 22:31:30 Uhr:


Bei meinem bmw Telefon hab ich nichts gefunden um den Pin zu deaktivieren. Wie hast das gemacht?

Moin Leute,

ich habe mir die Tage auch endlich nach langem suchen einen E39 Touring als Zweitwagen (Hobby) und liebe zu BMW gekauft.

Ich habe ebenfalls ein Telefon und habe noch vom Vorbesitzer die SIM Karte inkl Adapter drin. Die funktioniert nicht mehr.

Mit Hilfe von Adaptern Nano auf normale SIM erkennt das Auto immer noch nicht die SIM. Man erkennt auch, dass das Magnetfeld deutlich kleiner ist als damals (klassische SIM).

Also hab ich bei der Telekom angerufen und da wurde mir gesagt, dass es nur noch die Nanos gibt und ich mir das selbst rausbrechen muss.
Das bedeutet zugleich, dass die SIMS (heutzutage) nicht mehr passen?

Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?

Das Telefon sagt halt immer, bitte setzen Sie eine Karte ein.

Danke für eure Hilfe.

Welches Telefon hast Du denn verbaut? Das mit dem schnurlosen Bedienhörer? Was hat denn das Display bei der alten Karte gesagt? Wenn da auch schon die Meldung Sim Karte einsetzen kam, kann es u.U. an den Kontakten liegen, evtl. verdreckt. Die neuen Karten funtkionierten bei meinem E39 problemlos, entweder mittels Adapterkarte oder aber wenn man eine neue bekommt, muss man eh nix rausbrechen, da die schon im Scheckkartenformat ist.

Wichtig ist nur darauf zu achten, dass es eine D-Netz-Karte ist, sprich kein o2 o.ä.

Genau, schnurloser Bedienhörer. Es kam von Tag 1 die Meldung „Bitte setzen Sie eine Karte ein“.
Wie komme ich an die Kontakte, ist nicht gerade einfach an der Stelle was zu reinigen...

Ja, ist eine originale Telekom Karte.

Danke schonmal, ich werde es dann weiter testen mit der SIM, nachdem man mir nen Tipp bezüglich der Kontaktereinigung gegeben hat.

Auf dem letzten Bild, schiebe ich sie rein!

Ich würde es mal mit Druckluft probieren, vielleicht kann man da a bissl was ausblasen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie die Sim-Karte reingehört, bist Du sicher, dass die Sim nach oben zeigen muss und nicht nach unten? Ich bin es grad nicht ....

Jap, steht auch so in der Anleitung.

Hast du denn noch einen Kartenleser hinten links über der Rückleuchte ? Probiere es da falls vorhanden, die Karte ging beschissen rein da der Schlitz zur Rückleuchte war, bei mir war das Problem beim Kartenleser vorne in der Mittelkonsole Kabel durch waren und habe noch eines hinten gehabt, Gruß Eugen.

Ne hinten beim DVD Laufwerk ist kein SLOT.

Moin, falls das hier noch wer ließt😉

Habe einen E39 von 2000 mit dem älteren Autotelefon (also das Schnurgebundene) und habe jetzt schon viel rum gesucht und keine Beträge zu dem Thema SIM Karte außer hier den letzten von 2018 gefunden.

Wollte mal eben fragen, ob das daran liegt, dass es wirklich keine Möglichkeit mehr gibt die Teile zu betreiben oder wie.

Ein einfaches -Nein geht in keiner Form mehr-, würde mir schon helfen, dann kann ich meine Hoffnungen und Recherchen beenden.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen