Autoschlüssel vom e60 ist doch nur ein scherz oder.
Also habe mir jetzt nen e60 gekauft, na ja bekomme ihn erst morgen und der autoschlüssel, was ist das denn wie vom e30🙂😕 oda was????? also nee. habe vom kollegen gehört das die ab 2005 voll gut aussehen. na ja aber denn den ich habe ist ja woll nen witz🙁
Ich würde mir gerne meinen schlüssel umbauen lasen, also hätte gerne so nen klappschlüssel, kann mir vllt jemand sagen wo das geht und was sowas kostet. also mit arbeit und material
60 Antworten
Zitat:
??? Die Fernbedienung meiner Standheizung ist aber deutlich kleiner als mein Schlüssel/FB ?? Habe aber einen E92. Gibts hier unterschiedliche Varianten bei 5er und 3er?
Sei froh, bei uns hat das Teil Zigarettenschachtel-Format. Aber 100er.
Nicht umsonst nennt man es auch "Fernsteuerziegel".
Gruß gdk
Zitat:
Original geschrieben von masvha
??? Die Fernbedienung meiner Standheizung ist aber deutlich kleiner als mein Schlüssel/FB ?? Habe aber einen E92. Gibts hier unterschiedliche Varianten bei 5er und 3er?Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Schön wärs ...
Die FB für die Standheizung ist noch mal doppelt so groß
ja leider, man brauche für die FB von der SH von einem e60/e61 eine eigene abschleppservice, so gross ist die..
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
😁😁😁😁🙂😁
Die verlieren und wiederfinden macht schon 400 Mark.Zitat:
Und ein Schlüssel für 100 Euro ???
Das sind 200 Mark !!!!!!
Und wenn du sie jetzt noch vorn Spiegel hälst sinds 800 Mark.... ganz schön viel für so ein Schlüssel 😁
Kaum vorstellbar was das in ostmark sind . dafür mußte ich viele monate hart arbeiten." seid bereit"😁
Natürlich habe ich mir den ganzen Sülz bis hierher nicht komplett durchgelesen sondern nur die erste Seite.
Das reicht aber auch schon, um mal die Frage zu stellen, ob ihr noch alle Möhren im Beet stecken habt ?!
Wie kann man sich nur dazu hinreißen lassen, über so ein schwachsinniges Thema wie die Form eines Autoschlüssels auch nur ansatzweise nachzudenken? Dieses Stück Plastik verschwindet normalerweise im Hosensack und soll weder Designerpreise einsammeln noch der Profilierungssucht komplexbehafteter Zeitgenossen dienen.
Tschuuuuldigung ... aber dieser Thread ist unfassbar flach!!!
Tüte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ganzdickekiste
Sei froh, bei uns hat das Teil Zigarettenschachtel-Format. Aber 100er.
Nicht umsonst nennt man es auch "Fernsteuerziegel".
Gruß gdk
Das hat sich mit MJ 2008 geändert. Die neue FB ist nicht mehr viel größer als die im Zubehör erhältliche Webasto T100 mit Rückmeldung und Standlüftung, hat aber eben nur An und Aus.
haha das gleiche musste ich mir von meiner freundin anhören!! "hä warum hat der 5er normalen schlüssel und nicht die neuen???zum reinstecken und knopf drücken?" als antwort kam von mir "für die modernen schlüssel hat das geld nicht mehr gereicht" 😁
jungs ihr habt sehr schwerwiegende probleme 😛
Zitat:
Original geschrieben von Shahbal
" Möchte nicht wissen wie Teuer es bei Mercedes und Bmw ist."MfG
Shahlbal
Also einen Vorteil haben die neuen Schlüssel auf jeden Fall - sie kosten deutlich weniger als die Alten!
Alter BMW-Funkschlüssel: mittlerweile ca. 165,-€
Neuer Schlüssel mit FB: ca. 100,-€
Außerdem verlieren die neuen Schlüssel auch nicht mehr so schnell die Initialisierung und lernen sich nach dem ersten Motorstart selbst an!
Also am Design des Schlüssels wird bei den Herstellern extrem lange rumgedoktert, da es heutzutage eben nicht mehr passend ist, mit einem dünn beplasteten Stück Billigblech einen Porsche anzuwerfen. Wie immer hatte Audi den Trend (Audi baut vor allem gestylte Autos ohne Anspruch auf technische Vollendung) mit dem Schlüssel zuerst erkannt und bereits 1998 den sehr stylischen Klappschlüssel gebracht, welcher gut aussah und zudem weder den Stoff in den Hosensäcken zerstört hat noch in den Handtaschen der Damen ein Accesoire aufgespiesst hat. Die Krönung ist aber der Funkschlüssel ohne Bart, mit welchem auch Neidkratzer von ehemaligen Billigschlüsselinhabern unmöglich werden.
Ich mag den BMW Schlüssel und den Start/Stopp Knopf sehr. Meine bessere Hälfte sah letzthin eine Werbung von Fiat und bemerkte hierzu eher entrüstet, warum diese "Billigautos" nun auch den gleichen Startknopf hätten wie unser EdelBMW. In diesem Sinne hat selbst der für Billigstschlüssel einst berüchtigte Hersteller Ford mittlerweile aufgerüstet und bietet auch schöne Schlüssel an. Mit einem guten Schlüssel fährt man gleich eine Klasse höher.
Zitat:
Original geschrieben von ganzdickekiste
Sei froh, bei uns hat das Teil Zigarettenschachtel-Format. Aber 100er.Zitat:
??? Die Fernbedienung meiner Standheizung ist aber deutlich kleiner als mein Schlüssel/FB ?? Habe aber einen E92. Gibts hier unterschiedliche Varianten bei 5er und 3er?
Nicht umsonst nennt man es auch "Fernsteuerziegel".
Gruß gdk
Anbei mal die Fernbedienung meiner Standheizung; zum Größenvergleich umrahmt von dem normalen BMW-Schlüssel und einer Schachtel Lucky Strike (leider keine 100er 😛 )
Autoschlüssel ???
warum sind die so groß ? und werden sogar noch immer grösser ?
wenn man ihn immer bei Sich haben will, und ihn z.B. im Portemonaie oder am Schlüsselbund tragen will ?
früher in der "guten alten Zeit" hatten Autos kleine normale Schlüssel, nicht grösser als die zu normalen Wohnungstüren, nur die Schlösser waren natürlich grottenschlecht.
Der elektronische Chip der die Wegfahrsperre ist winzig klein, lässt man die unsichere mechanik weg, verzichtet man auf Taschenlampe und Fernbedienung ( braucht man beim "Keyless-go" nicht ), dann währe der Schlüssel (Chip) gerade so gross wie ein "Popel"
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
.... Tschuuuuldigung ... aber dieser Thread ist unfassbar flach!!!Wie kann man sich nur dazu hinreißen lassen, über so ein schwachsinniges Thema wie die Form eines Autoschlüssels auch nur ansatzweise nachzudenken?
Tüte
Klarer Fall : damit Du Dich darüber wieder richtig echauffieren kannst ... 😉
Im Übrigen zum Thema Startknopf : man hat nach MTM schon einige Arbeitsgänge mehr !
1.) Beim Anlassen : Schlüssel in Schacht fügen, Hand weg, Startknopf suchen, drücken
2.) Beim Abstellen : Startknopf suchen, drücken, Hand weg, Schlüssel greifen, drücken, Schlüssel entfernen
Ob das nicht wieder nur eine Modeerscheinung ist, welche nach einiger Zeit wieder verschwindet ?
Ich möchte zumindest nicht tauschen, ein kurzer Dreh und die Elektrik tut das Übrige.
Zitat:
Original geschrieben von j123
1.) Beim Anlassen : Schlüssel in Schacht fügen, Hand weg, Startknopf suchen, drücken
2.) Beim Abstellen : Startknopf suchen, drücken, Hand weg, Schlüssel greifen, drücken, Schlüssel entfernen
Und so wirds richtig gemacht:
1.) Einsteigen und Schlüssel im Schacht "ablegen" (geht übrigens flotter als einen normalen Schlüssel rein zu fummeln)
2.) Anschnallen (jetzt hat der Rechner Zeit schonmal hochzufahren)
3.) Kleiner Tip auf den Startknopf (ca. 0,36 sec.) ... losfahren.
Das Ganze ist wesentlich einfacher als die vorherige Pos1/Pos2/Pos3-Prozedur und schont auf lange Sicht auch das Handgelenk 😉
Tüte
P.S.: Es könnten auch 0,37 sec. sein 😛
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Zitat:
Original geschrieben von j123
1.) Beim Anlassen : Schlüssel in Schacht fügen, Hand weg, Startknopf suchen, drücken
2.) Beim Abstellen : Startknopf suchen, drücken, Hand weg, Schlüssel greifen, drücken, Schlüssel entfernen
Und so wirds richtig gemacht:
1.) Einsteigen und Schlüssel im Schacht "ablegen" (geht übrigens flotter als einen normalen Schlüssel rein zu fummeln)
2.) Anschnallen (jetzt hat der Rechner Zeit schonmal hochzufahren)
3.) Kleiner Tip auf den Startknopf (ca. 0,36 sec.) ... losfahren.
Das Ganze ist wesentlich einfacher als die vorherige Pos1/Pos2/Pos3-Prozedur und schont auf lange Sicht auch das Handgelenk 😉
Tüte
P.S.: Es könnten auch 0,37 sec. sein 😛
Und bei meinem Audi geht es so.
1.) einsteigen ohne Schlüssel
2.) Fußbremse drücken
3.) Starten mittels Knopf
4.) Automatic auf D und Gasgeben ( nätürlich Fuß von der Bremse)
Vom 545i auf 3,0 TDI. Was für ein Abstieg!!!
So sieht die neue deutsche Bescheidenheit aus. Ich bin stolz auf Dich.😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Vom 545i auf 3,0 TDI. Was für ein Abstieg!!!
So sieht die neue deutsche Bescheidenheit aus. Ich bin stolz auf Dich.😉
Dank! das hat aber nichts mit Bescheidenheit zu tun sondern mit dem Hobby meiner Frau zu tun. Die hat Pferde und im Anhängerbetrieb ist einfach ein Diesel besser als ein Benziner. SUV ist nicht mein Fall max Merceds G aber der passt nicht in die Garage und der Allroad mit dem Höhenverstellbaren Fahrwerk ist nicht schlecht wenn man mit Pferden unterwegs ist.