Autoschlüssel vom e60 ist doch nur ein scherz oder.

BMW 5er E60

Also habe mir jetzt nen e60 gekauft, na ja bekomme ihn erst morgen und der autoschlüssel, was ist das denn wie vom e30🙂😕 oda was????? also nee. habe vom kollegen gehört das die ab 2005 voll gut aussehen. na ja aber denn den ich habe ist ja woll nen witz🙁

Ich würde mir gerne meinen schlüssel umbauen lasen, also hätte gerne so nen klappschlüssel, kann mir vllt jemand sagen wo das geht und was sowas kostet. also mit arbeit und material

60 Antworten

ab produktion 09/05 haben sich die schlüssel geändert....

Da haben sie dir ein altes Modell angedreht...

Genau, macht sich echt schlecht so ein alter Schlüssel auf der Theke.....😁
Nix mit Bringt Menge Weibchen........

Also das ich noch das ältere modell hab ist ja klar. 12/03. aber wo kann mann sich denn so ein klappschlüssel machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lupot


...aber wo kann mann sich denn so ein klappschlüssel machen.
Willst du einen Klappschlüssel, musst du Audi/VW fahren...

😁

Bei BMW wirst du nirgends Klappschlüssel finden. Die neuen sind keine mechanischen Schlüssel mehr, sondern nur mehr eine Fernbedienung, die man ins Schloss steckt - mit verstecktem mechanischen Schlüssel.

Bild neuer Schlüssel
Bild alter Schlüssel

Wusstest Du das nicht vorher , ich meine bist Du eigentlich vorher noch nie einen E60 gefahren und bist jetzt nach dem Kauf auf einmal über den Schlüssel überrascht 🙄 ?!?

Gruß, Cool1967
.... der den "alten" Schlüssel kein bisschen schlechter findet, im Gegenteil, ist nicht so ein großer Klotz wie der neue.

Also ich finde den "alten" Schlüssel eigentlich besser, denn das ist noch ein echter Schlüssel! Dieser neue Klotz, wie es mein Vorredner schon so treffend bezeichnet hat, ist halt nicht mehr so ein Schlüssel im klassischen Stil, sondern könnte auch die FB der Standheizung sein.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von RadiumSR


Dieser neue Klotz, wie es mein Vorredner schon so treffend bezeichnet hat, ist halt nicht mehr so ein Schlüssel im klassischen Stil, sondern könnte auch die FB der Standheizung sein.

Gruß Stefan

Schön wärs ...

Die FB für die Standheizung ist noch mal doppelt so groß

Nunja... ist wohl Gewöhnungssache mit dem neuen Schlüssel. Hab mich nach ca. 8000km immer noch nicht dran gewöhnt...
finde um ehrlich zu sein das System von Mercedes besser. Ist zwar kein mechanischer Schlüssel, lässt sich aber im Schloss drehen. Man braucht also keinen überflüssigen Start-Stop Knopf...

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Wusstest Du das nicht vorher , ich meine bist Du eigentlich vorher noch nie einen E60 gefahren und bist jetzt nach dem Kauf auf einmal über den Schlüssel überrascht 🙄 ?!?

Gruß, Cool1967
.... der den "alten" Schlüssel kein bisschen schlechter findet, im Gegenteil, ist nicht so ein großer Klotz wie der neue.

Ja doch klar bei der probefahrt ist mir es schon aufgefallen dachte aber des wer ein reserveschlüssel und deswegen sieht er so aus. Na ja ist eigentlich auch egal. nur halt stellt mann sich was anderes bei nem e60 vor mein vater fährt ja nen ford mondeo Bj.2002 da sieht der schlüssel schon um einiges besser aus. na ja kann man nichts machen. ist ja auch nur ne kleinigkeit.

Oh man, das sind wieder Probleme 😁
Also ich hab auch das vor FL-Modell und den "alten" Schlüssel! Aber solche Gedanken hab ich mir noch nicht gemacht, wie das Teil ausschaut, was ich da ins Zündschloss stecke bzw. nach dem Aussteigen wieder in dem Täschchen verschwinden lasse.
OK, in der heutigen Zeit, wo alle ihr modisches Handy plus Autoschlüssel zur Steigerung des Selbstbewusstsein (oder was auch immer) auf den Tisch legen müssen, ist das Design natürlich ein wichtiger Aspekt!
Ansonsten: Rein das Ding, drehen und losfahren... 😁

Deswegen heißt es ja auch: "Freude am FAHREN", nicht "Freude am Autoschlüssel" 😰

Ansonsten halt wie schon gesagt: FL kaufen!

Grüße vom sich freuenden
Marco

Hi,

also im Vergleich zu einem Benz-Schlüssel der aktuellen Generation ist selbst der neue E60/E61 Schlüssel schon etwas weniger wertig. Der Benz-Schlüssel hat massive Metallseiten und wirkt irgendwie wertiger. Bei BMW wurde wohl Wert auf Leichtbau gelegt ... 🙂 Aber ein Schlüssel von Opel oder VW sieht auch nicht schlechter aus, das stimmt schon.

Aber was ich nicht verstehe: wieso immer alle auf dem Start-Stopp-Knopf rumhacken. Ich find den richtig gut und einen deutlichen Fortschritt gegenüber dem Drehen des Schlüssels.

Zitat:

Original geschrieben von agrajax


Aber was ich nicht verstehe: wieso immer alle auf dem Start-Stopp-Knopf rumhacken. Ich find den richtig gut und einen deutlichen Fortschritt gegenüber dem Drehen des Schlüssels.

Sehe ich absolut auch so. Finde es sehr viel eleganter, kurz den Knopf zu drücken und das Auto macht den Rest. Aber allen wird man es nie recht machen können (wie man hier mal wieder sehr schön sehen kann 🙂 ).

Gruß
P.

Zitat:

Original geschrieben von yambaaa


Nunja... ist wohl Gewöhnungssache mit dem neuen Schlüssel. Hab mich nach ca. 8000km immer noch nicht dran gewöhnt...
finde um ehrlich zu sein das System von Mercedes besser. Ist zwar kein mechanischer Schlüssel, lässt sich aber im Schloss drehen. Man braucht also keinen überflüssigen Start-Stop Knopf...

der "neue" schlüssel macht mit dem Komfortzugang richtig Sinn, man kann ihn in der Hosentasche lassen und da ist es gut wenn er keinen Bart hat.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen