Autos sollen nicht schneller als 160km/h fahren
Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!
Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:
• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.
• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.
• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.
Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)
http://www.bild.t-online.de/.../tempolimit.html
😁 😁 😁 😁
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
In einigen Städten ist die Luft die hinten aus dem Auspuff rauskommt sauberer als die die vorne reinkommt.
Dann geh mal hin und atme diese saubere Luft ein...ich geb dir 3 Minuten...dann tot.
Sicher gab es Temperaturanstiege genauso wie Eiszeiten ftüher schon. Nur dass durch den Einfluss des Menschen das ganze arg beschleunigt wird, ignorieren die meisten und nehmen den natürlichen Erwärmungs-Zykluses als Freibrief, um ihr Gewissen zu beruhigen. Nach dem Motto: Gab es früher schon und wir können eh nichts ändern. Also kann man ja noch ne Menge Braunkohlekraftwerke bauen. Ändert ja nix.
Was passiert im schlimmsten Fall ? Die CO2 Reduktion bringt nix. Im besten Fall: Die Erwärmung wird um 50, 150 oder 300 Jahre nach hinten verschoben. Wenn die Wahrheit, wie fast immer, wenn Wissenschaftler sich streiten, in der Mitte liegt, sollte man die Augen davor nicht verschliessen.
Wie heisst es doch: Wor haben die Erde von unseren Kindern/Enkeln nur geliehen. BTW: Habt ihr Kinder ? Was sagt ihr denen in 20 oder 30 Jahren, wenn es für ein Umdenken zu spät ist ?
Oje, ein mühseliges Thema.
Wer den Mist vom Klimawandel glauben will, bitte schön. Zunächst einmal der Begriff Klimawandel ist schon falsch. Ein stabiles Klima hat es nie gegeben und wird es auch nicht geben. Wo das Klima nicht konstant ist kann es folglich auch keinen Wandel geben. Es gibt so viele Faktoren die verantwortlich sind für den "KLIMAWANDEL", aber der Mensch ist Schuld. Ich will jetzt nicht alle Argumente und Fakten runterbeten nur eines mal zum nachdenken.
Die Sonnenenergie die auf die Erde auftrifft hat sich im letzten Jahrhundert fast verdoppelt. Wie groß ist diese Energiemenge??? Das kann kein Computermodell erfassen. Egal, der Mensch ist Schuld.
Zurück zum Thema:
Sollte es so kommen, Neuwagen auf 162 km/h abgeregelt, dann sind unsere Fahrzeuge echte Raritäten! 🙂 Dann werden vielleicht alte Autos mehr wert sein als neue. Das ist doch mal ein Grund zur Freude. 😁 😁 😁
Hallo,
Zitat:
Die Sonnenenergie die auf die Erde auftrifft hat sich im letzten Jahrhundert fast verdoppelt
ich glaub das ist der beste Satz der ganzen Woche 😁. Ja ist kla in 100 Jahren ist ja auch ne zweite Sonne gewachsen am Himmel. Die Energieabgabe der Sonne Schwankt, trotzdem erhöht sie ihre Leistung nicht mal ebend von 100% auf 200%.
am besten einfach mal durchlesen. Ich denke das beantwortet deine Fragen die du gleich hast 😉.
Die Eintreffende Sonenrenergie ist ca. 1.08 EXA kWh pro Jahr.
(EXA = 1 x 10^18)
Das ist ca. das 10.000 fache der Weltweit verbrauchten Energie.
Zitat:
... chemie 2 ... In einigen Städten ist die Luft die hinten aus dem Auspuff rauskommt sauberer als die die vorne reinkommt...
irgendwie passt da was nicht zusammen 😉. Also die Luft ist bestimmt nicht sauberer eher noch dreckiger, z.B. in eineigen Städten Chinas.
Das Tempolimit finde ich ok. die angepeilte Geschwindigkeit ist auch in Ordnung. Jetzt müssen die anderen Länder nur mitziehen und ihre Geschwindigkeitsbegrenzung wieder herraufsetzten 🙂.
Meine Persönliche Meinung zu der Klimadebatte:
Die Menschheit trägt 100% in irgendeiner Art und weise mitschuld wenn sich auf der Erde was ändert. Aber wie stark diese Schuld ist und wann diese Änderung beginnt, keine Ahnung. Ich weis nur das es nicht ewig so weiter geht mit der Umweltvermutzung. Einige haben immer noch nicht verstander das es nur einen Planeten Erde gubt, wenn der kaput ist, wer macht ihn dann wieder heile?
MFg Marcell
Ähnliche Themen
Naja, war ja klar das sich irgendsoein Inselaffe mal wieder was zum erzählen ausdenken musste...
160km/h-Abregelungen bei Neuwagen... Das können die bei ihren englischen Karren machen.
Doch da wir deutschen ja sowieso alles mit uns machen lassen, was soll´s. Am besten man tritt aus der scheiß EU wieder aus.
Ich fahre zwar auch meistens nur 140 und mit Tempomat, aber ab und zu macht es einfach mal Spaß richtig Gas zu geben und mal weit jenseits der 200km/h zu fahren.
Das lass ich mir nicht nehmen.
An Co2 oder die Umwelt denk ich dann mit Sicherheit nicht und das tue ich auch sonst selten (wenn es ums Auto geht).
Am besten man wandert in die USA, Kanada oder nach Schweden aus, dort werden noch große Fahrzeuge mit großen Benzinern gefahren, ohne das die Besitzer sich ein schlechtes Gewissen einreden lassen.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Almeyda0711
Zitat:
In einigen Städten ist die Luft die hinten aus dem Auspuff rauskommt sauberer als die die vorne reinkommt.
Dann geh mal hin und atme diese saubere Luft ein...ich geb dir 3 Minuten...dann tot.
Ich habe von Abgastests eines Euro4 Polo in China gehört, da wurden negative HCs produziert - das heißt, die Luft aus dem Auspuff war geringer mit HCs belastet, als die Luft am Luftfilter. Ebenso die NOxe...
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Wenn die Höchstgeschwindigkeit auf 162km/H begrenzt wird, dann werden die meisten Hersteller doch auch die Getriebeübersetzung anpassen, mit der Folge, dass die Motoren sehr viel höher drehen auf der Autobahn...und mehr verbrauchen. Das ist doch unsinnig.
Das wird denke ich nicht passieren. Mal ein Beispiel: als der Phaeton noch in die USA ausgeliefert wurde, fuhr das Topmodell W12 maximal 220. Bei uns machen die Dinger nach Wunsch erst an den Grenzen der Physik schluss mit dem Vortrieb.
Was passieren wird ist die Möglichkeit, den spezifischen Verbrauch soweit anzupassen, das die Fahrzeuge am Ende wirklich umweltfreundlicher werden, da die obere Geschwindigkeitsgrenze auf dem Highway und die untere Geschwindigkeitsgrenze in der Stadt nicht mehr soweit auseinander klaffen.
Und mal Hand aufs Herz, wer braucht denn wirklich mehr als 160? Ich habe einen Dienstwagen (Passat, TDI+DPF, 103kW) mit einer Jahresfahrleistung von durchschnittlich 80.000 km. Meine Beobachtung ist die, das die linke Spur genau solchen Leuten wie mir gehört - Dienstwagenfahrern. Also all jenen, die flexibel und schnell von A nach B kommen wollen (müssen...) aber das Fliegen zu teuer ist. Wenn ich also auf der linken Spur meine Kreise ziehe - bei ca. 200 (insofern möglich) - sind es die Dienstwagenfahrer, die nicht im Weg rum stehen. Privatfahrer machen nach meiner Erfahrung bereits nach durchschnittlich 10 km wieder den Weg frei, weil sie dann wohl an ihre Spritrechnung denken müssen. Und noch was; ich fahre 200 weil ich es kann, nicht weil ich es zu meiner Befriedigung brauche. Wenn ich "nur noch" 160 fahren dürfte, währe das völlig okay für mich...schließlich plane ich meine Termine so, das ich sie in jedem Fall einhalten kann - egal wie schnell ich unterwegs bin...
Tja, die Dummheit von Politiker ist und bleibt grenzenlos.
Wie blöd muss man eigentlich sein um auf so einen Mist zu kommen??
Was hat denn max 162km fahren zu können mit Klimaschutz zu tun???
In den USA darf man nur 105km/h fahren,komischerweise verbrauchen die Autos dort im Schnitt wahrscheinlich das doppelte im Vergleich zu Deutschen Autos.
Ist ein Auto das 162km max fahren kann und 20 Liter verbraucht besser fürs Klima als ein Auto das 250 schafft und 12 Liter verbraucht?
Ich finde es vor allem unbefriedigend, dass 3/4 aller Länder gedankenlos CO2 in die Luft blasen, während man hier um jedes Gramm kämpft 🙁
So kommen wir alle nicht ans Ziel...
umweltschutz ist wichtig,... finde es auch richtig das wir in de damit weiter machen, wärend so "assoziale" in asien und sonstwo drauf scheißen.
die frage ist nur: was tun für die umwelt? co2 belastet die umwelt nicht. das ist bewiesen aufgrund der höheren energieabgabe der sonne in den letzten jahren. das wird noch ein paar dutzend / hundert jahre wieter gehen und dann kommt die nächste phase in der unseren nach-nach-nachkommen der arsch abfrieren wird.
viel wichtiger finde ich recycling und co... gift entsorgung...
ich bin für atomkraft... saubere energie 🙂 der atommüll wird schön wieder vergraben und kann da auf seine halbwertszeit warten....so 300-400 jahre :-D
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Tja, die Dummheit von Politiker ist und bleibt grenzenlos.
Stimme dir zu. Mit der Dummheit von Autofahrern ist es leider genauso.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgangbiehk
Stimme dir zu. Mit der Dummheit von Autofahrern ist es leider genauso.
Kein Grund damit hier das ganze Forum zu beleidigen!!! Unverschämtheit sowas!
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ist ein Auto das 162km max fahren kann und 20 Liter verbraucht besser fürs Klima als ein Auto das 250 schafft und 12 Liter verbraucht?
man muss das auch nicht ins extreem ziehen.
Die meist einen Overdrive oder ähnliches und fahren bei 120 mit unter 1500 Umdrehungen. Da braucht selbs der dickste 6 Liter Motor keinen 20 Liter, eher 10.
Aber so verkehrt isses ja nicht....
Zitat:
Original geschrieben von wolfgangbiehk
Stimme dir zu. Mit der Dummheit von Autofahrern ist es leider genauso.
Tja,dann bring doch mal Argumente warum du dieser Meinung bist?
Fakt ist, Tempolimit 160 hilft der Umwelt absolut 0.
Ind er Eu würde das wahrscheinlich den Co2 Ausstoß um ca 0,0005% verringern.
Zumal in D eh jedliche Co2 Diskussion von Politiker für die Füße ist,wenn man Atomernergie abschaltet um dafüpr Kohlekraftwerke baut, die wohl dutzendfach mehr Co2 Ausstossen als bei Kernenergie.
Das größte, demnächst neugebaute Kohlekraftwerk wird mehr Co2 Ausstoßen als Komplett Neuseeland zusammen.